Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

    Grias eich,

    hat jemand von eich den Vorderen Brochkogel 3566M bestiegen? Ich plane ein paar Tage in den Oetztalern Ende Mai und dieser Berg steht auf meine Liste.

    Was mir unklar ist, ist die Aufstiegsroute... ist es die blaue ueber Mitterkar oder die rote ueber Platteikar oder gibts eine voellig andere? Wie schwierig ist die Felskletterei auf dem Kamm?

    Fuer Antworte dank ich im Voraus...
    Angehängte Dateien
    Meine letzten Touren:

    Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
    Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
    aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
    Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

  • #2
    AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

    Hi David,

    lt. AV-Führer ist die schönste Route die über den Platteikogel (R2643, Stellen II, Schöne Felskletterei, 4 Std.).
    Dazu musst Du den Seuffertweg (Verbindung Breslauer- Vernagt-Hütte) bis zum südlichsten Eckpunkt (Platteieck) gehen und dann gegen den Platteikgl. aufsteigen. Von dort über den Grat zum Gipfel.

    Möglich ist auch der komplette Südgrat. Dazu auf dem Seuffertweg bis zum Platteibach und von dort über den Grat aufsteigen (R2644, I, meist Gehgelände, 2,5 Std.).

    In wieweit Deine beiden eingezeichneten Routen begehbar sind kann ich leider nicht abschätzen.
    War selbst noch nicht oben und habe leider keine vernünftigen Bilder von dieser Seite.

    Gruß

    Thorsten
    Gruß

    Thorsten

    Kommentar


    • #3
      AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

      Thorsten, danke fuer deine Infos. Ich habe noch eine PN zu diesem Thema bekommen... und nehme entweder den Suedgrat oder Platteikar.
      Meine letzten Touren:

      Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
      Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
      aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
      Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

      Kommentar


      • #4
        AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

        Ich bin seinerzeit im Hochwinter - also mit Schiern - "die blaue Linie" gegangen.

        Es gibt nur kurz vor dem Gipfel eine zwar nicht schwierige aber beachtlich ausgesetzte Stelle !

        Seilsicherung ist dort also sehr ratsam !

        http://www.dreitausender.at/liste/bilder.php?bergid=22
        Zuletzt geändert von Willy; 13.05.2007, 23:53.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

          Danke Willy fuer die Info!

          Kannst du dich errinern wie diese Stelle schwierig (III. oder sogar mehr?) oder lang ist?
          Meine letzten Touren:

          Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
          Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
          aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
          Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

          Kommentar


          • #6
            AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

            Zitat von vostik
            Kannst du dich errinern wie diese Stelle schwierig (III. oder sogar mehr?) oder lang ist?
            Ich hatte an diesem "Engpass" eine feste Schneeauflage,
            die den Schwierigkeits der heikelsten Passage auf unter 1 - also auf Null ! - reduziert hat.

            Ich ging diese relativ flache (also nicht steile) Schlüsselpassage
            - es sind ( genau kann ich es jetzt nicht mehr sagen ) ca. 15 Meter -
            zum Gipfel ( und auch wieder zurück ) im Vorstieg.
            Da kann es also sowieso nicht besonders schwierig gewesen sein.

            Ohne Schnee ist es vermutlich - und so steht`s auch im AV-Führer - nur für wenige Meter ein 1. Schwierigkeitsgrad !

            Und auch Dieter Seibert schreibt zum Vord. Brochkogel von der Breslauer Hütte aus :
            "Einfache Blockkletterei"

            Leider fotografierte ich bei dieser Tour nicht.

            Habe aber hier ein Winter-Foto von der gegenüberliegenden Seite - also vom Ötztaler Urkund,
            auf dem ich die Aufstiegslinie o o o durch die Ostflanke
            und mit V die besagte ausgesetzte Schlüsselstelle kurz vor dem Gipfel eingezeichnet habe :

            Ötztaler Urkund 3 fff.jpg
            Zuletzt geändert von Willy; 14.05.2007, 16:45.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

              Willy super, danke! Du hast Fotos von (fast) alles was der oesterreichischen Alpen betrifft...
              Meine letzten Touren:

              Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
              Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
              aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
              Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

              Kommentar


              • #8
                AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

                Zitat von Willy
                Ohne Schnee ist es vermutlich - und so steht's auch im AV-Führer - nur für wenige Meter ein 1. Schwierigkeitsgrad!
                Richtig - die "Schwierigkeiten" sollten kein Problem darstellen.

                Die Beschreibungen 3009 und 3010A im AV-Führer sowie zumindest ein Teil der dort erwähnten Steinmandln sind übrigens von mir (Juli 1970).
                Eine Abfahrt durch die Rinnen der Ostwand (50° - ganz so steil habe ich das nicht in Erinnerung ...) wird aber bei den derzeitigen Verhältnissen nur mehr selten möglich sein.

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

                  in den av karten sind die blauen linien die schitouren, die roten linien sind sommertouren.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

                    Zitat von impnhenk
                    in den av karten sind die blauen linien die schitouren, die roten linien sind sommertouren.
                    im obersten bild wurden beide routen aber vom themenverfasser aber per hand eingezeichnet und kommen in der originalkarte nicht vor
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

                      Zitat von csf125

                      Eine Abfahrt durch die Rinnen der Ostwand

                      ( 50° - ganz so steil habe ich das nicht in Erinnerung ... )

                      wird aber bei den derzeitigen Verhältnissen nur mehr selten möglich sein.
                      Richtig ! 50 Grad sind das auf keinen Fall !

                      Wir haben auf Anweisung meines Touren-Partners Podl den ganzen Hang die Schier wieder hinuntergetragen.

                      Nicht, weil es so bzw. zu steil gewesen wäre.

                      Sondern wegen der enormen Schneebrett-Gefahr.

                      In der Früh war eine Lawine "hinter" der Breslauer Hütte abgegegangen
                      und hat Schitourengeher derart in Panik gebracht, daß sie (bleich) umgekehrt sind.

                      Dies geschah übrigens am 28. Dezember 1989.

                      Ich hab irgendwo noch ein tolles Foto vom Vorderen Brochkogel.
                      Und zwar vom Südostgrat der Wildspitze aus.
                      Bin schwer am Suchen !

                      Bis es so weit ist : Diese beiden auch nicht schlechten Informations-Fotos :

                      Vord 1 f.jpg

                      Der Platteikogel war - von Vent aus - wahrscheinlich die perfekteste Schitour meines Lebens !

                      Vorderer Brochkogel 12345.jpg

                      Weil ich das Super-Foto leider nicht finde : Hier wenigstens noch ein Übersichts-Foto von schräg vis-a-vis :

                      vord 123.jpg

                      Zuletzt geändert von Willy; 16.05.2007, 06:48.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

                        Hallo David, wir sind im letzten Jahr über den Südgrat auf den Vorderen Brochkogel gestiegen. Es gibt dort einige Steinmanndl und wenn man etwas alpines Gespür hat, dann findet man die Route problemlos. Die schwierigsten Stellen dürften so maximal II sein. Ich denke aber, dass es Ende Mai dafür noch viel zu früh ist und dass Du dann mit anderen Problemen (Schnee und Eis) konfroniert wirst. Wenn schon, dann würde ich zu dieser Zeit des Jahres die Ostseite meiden und den Südgrat wählen. Aber ich würde auf jeden Fall Steigeisen mitnehmen.
                        LG, ernesto

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

                          Grüß Euch, hi Vostik,

                          ich denke auch, dass Ende Mai ein wenig früh ist, vor allem wenn du einen Alleingang planst, das allerletzte Wegstück am Südgrat ist eher ausgesetzt(siehe auch meine beiden Postings in http://www.gipfeltreffen.at/showthre...2785#poststop).

                          LG,

                          P.B.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

                            Hi Vostik, wenn du dort oben warst geb bitte hier ein kleines Statement über die Tour und die Schwierigkeiten ab. Würde mich interessieren. Danke

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vorderer Brochkogel - Aufstiegsweg?

                              Grüß euch, hi Vostik,

                              noch ein Punkt: So weit ich mich erinnern kann, verläuft der Anstieg über den Südgrat zum Teil ein bisserl anders als in deiner Karte eingezeichnet. Ich bin damals etwa auf der grün eingezeichneten Route gegangen.

                              P.B.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...