Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Löfflerschartenkopf (3053 m) und Greizerspitze (3010 m) - Zillertaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Löfflerschartenkopf (3053 m) und Greizerspitze (3010 m) - Zillertaler Alpen


    Nach endlosen drei Jahren war es am Sonntag, also am 1. Juli wieder so weit,
    daß ich meiner Lieblingshüttenwirtin

    IRMI VON DER GREIZERHÜTTE

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...82&postcount=2

    wieder sehr nahe sein durfte !

    Bei der 1380 m hohen
    Steinbockhütte
    machte ich nur anstandshalber dieses Bild mit der Östl. und Westl. Floitenspitze im Hintergrund :



    Die Seilbahn zur 2226 m hoch gelegenen DAV-Hütte



    ist schon was Praktisches :



    Und hier haben wir schon die morgigen beiden Bergziele vor uns :



    Von der aussichtsreichen Hütte ebenfalls zu sehen :



    ( Die Mörchnerschneide wurde von Peter Habeler mehrmals allein - also SOLO - überklettert ! )


    Sowie



    Gigalitzturm - Gigalitz wurden gestern von einem Pärchen überklettert, das erst (recht) spät mit dieser Sportart begonnen hat.
    Der Gigalitzturm ist immerhin ein "Fünfer" !


    Die beiden Floitenspitzen :



    Geplant war auch die Östliche Floitenspitze, die ich aber wegen dem Neuschnee am Alpenhauptkamm verweigerte.


    Da gefällt mir der fast Neuschnee-freie Löfflerschartenkopf schon viel besser !



    Jetzt lass ich Euch raten, was ich mir für das Abendessen ausgesucht habe !



    Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2007, 17:06.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: LÖFFLERSCHARTENKOPF ( 3053 m ) und GREIZERSPITZE ( 3010 m ) - Zillertaler Alpen


    Hier ein Ausschnitt aus der digitalen AV-Karte - versehen mit unserem heutigen Tagespensum :



    Günter Mitterer
    - mein Top-Bergführer für`s Zillertal -
    durchkletterte einmal Solo die Ostwand der berühmten Zsigmondyspitze !



    Hier werfen wir einen Blick zu unserem zweiten für heute geplanten Gipfel - zur aufregenden Kreuzer- bzw. korrekter

    Greizerspitze



    Und das wird unser erster Sreich sein - der

    Löfflerschartenkopf



    Am Ende des mit Neuschnee bedeckten Gletschers heißt`s nun Hand an den Fels legen :



    Günter überkletterte einmal an einem einzigen Tag den Kamm von der Lappenscharte
    hinweg über Greizer Spitze, Löflerschartenkopf, Kl. und Gr. Löffler, Tribbachspitze
    über die - nun am Bild sichtbaren - beiden Floitenspitzen.

    Rechts dahinter noch der bekannte und mit Schiern recht leicht erreichbare Schwarzenstein.



    Hier der Blick über den Kleinen Löffler hinweg zum Großen Löffler :



    Der absolute Hit des Tages war aber die Föhnmauer-umwo(e)lkte 3083 m hohe

    Keilbachspitze



    Derart kurzweilig ging es weiter zu diesem Gipfelfelsen mit dem Schwierigkeit etwa +2 :



    Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2007, 17:08.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: LÖFFLERSCHARTENKOPF ( 3053 m ) und GREIZERSPITZE ( 3010 m ) - Zillertaler Alpen


      Bereits um 9 Uhr öffnet Günter das Gipfelbuch am 3053 m hohen Löfflerschartenkopf



      und findet darin eine Eintragung vom 30. 8. 1982



      seines Vaters Andreas Mitterer :



      Andreas Mitterer ist der berühmteste Mineraliensammler vom Zillertal.

      Besucht unbedingt einmal sein

      Kristallmuseum in Finkenberg

      http://www.austria.info/at/guide/118...ts/intern.html

      Am nächsten Tag war ich dort



      und hielt notdürftig ( die Vitrinen spiegeln etwas ) einige Prunkstücke fest :



      Drei Sammlungsobjekte - wie links dieser Granat - sind 50 kg schwer
      und wurden von Andreas
      - er gab mir gerne auf alle meine Fragen eine Antwort -
      allein ins Tal hinunter getragen !



      Kehren wir aber wieder auf den Löfflerschartenkopf zurück und gönnen wir uns z. B. einen Blick nach Süden.
      Hier liegt - zentral in der Mitte am Horizont - die
      Rötspitze
      Die Keilbachspitze - rechts - kennen wir schon.
      Und die Berge links davon
      - was die Dreitausender betrifft alle von mir bestiegen -
      laß ich Euch jedoch raten !



      Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2007, 17:23.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: LÖFFLERSCHARTENKOPF ( 3053 m ) und GREIZERSPITZE ( 3010 m ) - Zillertaler Alpen


        Wie auf der zuvor eingeblendeten AV-Karte eingezeichnet
        stiegen wir nach dem Löfflerschartenkopf wieder bis 2500 m ab.

        Günter überkletterte einmal SOLO den gesamten Kamm
        Greizerspitze - Löfflerschartenkopf - Kleiner und Großer Löffler - Tribbachspitze - Östlicher und Westliche Floitenspitze !

        Für mich ene unfassbare Tat !


        Dann ging`s mühsam aber leicht hinauf bis zu dieser Schulter knapp unter Greizerspitze :



        Hier - am Seilanlegeanplatz - nahm Günter noch einen kräftigen Schluck



        und dann ging es wieder - diese Kltterstelle war wohl -3 - munter los :



        Kanpp unter dem Gipfel - man sieht`s recht gut - ist ein beachtlicher Felsbrocken heruasgebrochen
        und macht damit aus dieser Passage einen 4. Schwierigkeitsgrad.

        Günter kehrt und um und klettert diesen Schrägriss nach rechts oben in die totale Ausgesetztheit hinaus :



        Und nach abenteurlichen letzten Metern stehen wir wieder einmal auf einem spektakulären Gipfel !

        Das ist übrigens der ... Dreitausender, auf den mich Günter erfolgreich hinaufgeführt hat !



        Nochmals schauen wir zum ersten Gipfel des heutigen Tages hinüber :



        Und dann get`s über diese Abseilstelle hinunter zur Irmi :



        Sogar Günter seilt sich bei dieser brüchigen +4 - Stelle ab :



        Eine G(a)emese müßte man halt sein :



        Wegen meiner besonderen Verdienste um Österreichs Dreitausender
        überreicht mir Hüttenwirt Herbert
        hier die aktuelle Sonntags-Ausgabe der heutigen Kronenzeitung !


        Schüchterene Frage : Wollt Ihr überhaupt auch aktuelle Bilder von der Irmi sehen ?
        Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2007, 21:17.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: LÖFFLERSCHARTENKOPF ( 3053 m ) und GREIZERSPITZE ( 3010 m ) - Zillertaler Alpen

          Zitat von Willy

          Frage : Wollt Ihr überhaupt auch aktuelle Bilder von der Irmi sehen ?
          Ja umsonst - also ohne kräftig(st)e Spende auf mein Everest-Konto - wird das kaum möglich sein !

          Zehn Minuten später :

          Nachdem ich sehe, daß schon über € 10.000.- an Spendengeldern auf mein Volksbank-Konto eingetroffen sind
          veröffentliche ich wenigstens diese beiden Bilder :

          IRMI IN ACTION




          Und dies steigert den Marktwert des nächsten Fotos in die in die Nähe von Picasso-Bildern :

          Denn neben der hübschesten, liebsten, fleißigsten und besten Hüttenwirtin von Österreich steht :

          Der beste Bergführer ( links natürlich und nicht rechts ! ) der Zillertaler Alpen :



          Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2007, 16:53.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: LÖFFLERSCHARTENKOPF ( 3053 m ) und GREIZERSPITZE ( 3010 m ) - Zillertaler Alpen

            Schüchterene Frage : Wollt Ihr überhaupt auch aktuelle Bilder von der Irmi sehen ?[/QUOTE](Zitat v.Willy )



            Wollt Ihr wirklich ?

            Ich hätte ein von paar gestern Abend (ich war Aktzeichnen)
            Zuletzt geändert von Egon; 05.07.2007, 18:37.
            Lg.Egon

            Kommentar


            • #7
              AW: LÖFFLERSCHARTENKOPF ( 3053 m ) und GREIZERSPITZE ( 3010 m ) - Zillertaler Alpen

              Zitat von Willy
              Schüchterene Frage: Wollt Ihr überhaupt auch aktuelle Bilder von der Irmi sehen?
              Zitat von Egon
              Wollt Ihr wirklich ?
              Ich hätte ein von paar gestern Abend (ich war Aktzeichnen)
              Sorry, aber da fällt mir was Lustiges dazu ein:

              Aktzeichnen XY mit Egon (Zimmermann?)

              Kommentar


              • #8
                AW: LÖFFLERSCHARTENKOPF ( 3053 m ) und GREIZERSPITZE ( 3010 m ) - Zillertaler Alpen

                Zitat von manfred1110
                Aktzeichnen XY mit Egon (Zimmermann?)
                ehrlich gesagt -mit XY kann ich nicht dienen - und von gestern von denen muß ich noch ein Foto machen damit ich sie zeigen kann -

                aber alt sind diese auch nicht (Erwachsene werden sicher nichts dagegen haben )

                http://www.miklavcic.co.at/
                Zuletzt geändert von Egon; 05.07.2007, 23:20.
                Lg.Egon

                Kommentar


                • #9
                  AW: LÖFFLERSCHARTENKOPF ( 3053 m ) und GREIZERSPITZE ( 3010 m ) - Zillertaler Alpen

                  Wieder mal eine tolle Tour Willy
                  So wie es aussieht, dieses mal ziemlich in der Vertikalen.
                  Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: LÖFFLERSCHARTENKOPF ( 3053 m ) und GREIZERSPITZE ( 3010 m ) - Zillertaler Alpen

                    Zitat von Willy
                    Wegen meiner besonderen Verdienste um Österreichs Dreitausender
                    überreicht mir Hüttenwirt Herbert hier die aktuelle Sonntags-Ausgabe der heutigen Kronenzeitung !
                    Mir war klar, daß mich dieser Satz ( höchstwahrscheinlich zumindest) einen goldenen Stern kostet.

                    Hab` mir natürlich überlegt, ob ich ein hinzufügen soll
                    und mir dann aber gedacht, daß Ihr mich vielleicht schon besser kennt.

                    Denn man kann mir alles vorwerfen - aber gewiss nicht Arroganz !

                    Noch ein Hinweis zur Greizer Hütte :

                    Die Greizer Hütte ist ab sofort per Internet erreichbar :

                    http://www.alpenverein.at/huettenHom...?huetteNr=0551
                    Zuletzt geändert von Willy; 08.07.2007, 17:12.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar

                    Lädt...