Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochfeiler 14. 15. Juli

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochfeiler 14. 15. Juli

    Am Samstag ging es gegen 14:00 beim Schlegeisspeicher los Richtung Pfitscher Joch.
    Hochfeiler 003web.jpg

    Von dort dann erstmal wieder 500 hm bergab auf der südtiroler Seite um zum Einstieg zum Hüttenweg zu gelangen, der bei der dritten Kehre der Strasse, die von Süden auf das Joch führt abzweigt.
    Hochfeiler 013web.jpg

  • #2
    AW: Hochfeiler 14. 15. Juli

    Zuerst gemächlich, aber bald steiler und durch die Hitze (und eventuell auch die doch sehr kurze Nacht davor) recht schweisstreibend geht es stetig bergauf der Hütte entgegen.
    Hochfeiler 016web.jpg
    Hochfeiler 024web.jpg
    Ein erster Blick auf das morgige Ziel erleichtert die letzten Anstiege dann doch.
    Hochfeiler 030web.jpg

    Nach 5h 30 min ist es dann geschafft, wir sind bei der Hütte.
    Hochfeiler 036web.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochfeiler 14. 15. Juli

      Um 6:30 ging es am Sonntag dann von der Hütte weg. rasch kam der Gipfel näher.
      Hochfeiler 037web.jpg

      Auch der letzte Hang war kein Problem mehr
      Hochfeiler 046web.jpg

      Und so standen wir nach knapp 2 Stunden von der Hütte am Gipfel, und das gottseidank vor den meisten anderen, denn der Ansturm war beträchtlich ob des schönen Wetters.
      Hochfeiler 066web.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochfeiler 14. 15. Juli

        Ein paar Panoramabilder gingen sich trotzdem noch aus, obwohl es von Minute zu Minute voller wurde.

        oberer Teil der Nordwand:
        Hochfeiler 051web.jpg

        Marmolata, Dolomiten:
        Hochfeiler 047web.jpg

        Tuxer Hauptkamm:
        Hochfeiler 055web.jpg

        Ötztaler, Ortler:
        Hochfeiler 054web.jpg
        Zuletzt geändert von geordie; 24.07.2007, 21:38.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochfeiler 14. 15. Juli

          Insgesamt eine absolut lohnende Tour, die Hütte ist sehr zu empfehlen. Besonderen Reiz hatte die Tour für Willi und mich, da wir nach 2 gemeinsamen Sommern in der Naturpark Betreuung in Mayrhofen nun unser "Reich" erstmals von oben überblicken konnten.
          Der einzige Nachteil ist, dass sich der Rückweg doch ziemlich zieht, insgesamt ist die Tour allerdings unschwierig und die vielen verschiedenen Eindrücke lassen einen Strapazen und Mühen leicht vergessen.

          Hochfeiler 067web.jpg


          ps: war mein erster versuch mich hier mal nicht nur als leser herumzutreiben, sondern auch mal aktiv beizutragen zu den anderen grossteils tollen tourenberichten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochfeiler 14. 15. Juli



            Gratulation zur tollen Tour und deinem ersten Bericht!

            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochfeiler 14. 15. Juli

              Eine wirklich schöne Tour mit eindrucksvollen Fotos! Der Abstieg vom Pfitscher Joch würde mich aber wahrscheinlich so nerven, dass ich die weitere Anreise über den Brenner auf mich nehmen würde, um von der Südtiroler Seite ohne Gegenanstiege rauf zu kommen!

              Auf alle Fälle möchte ich da auch einmal hinauf, schon allein die Höhe ist für mich Grund genug, da auch hinzuwollen...

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochfeiler 14. 15. Juli

                und.... hast du ein schnitzel gegessen???

                für das ist die hütte wohl über die grenzen hinaus bekannt

                Kommentar

                Lädt...