Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger diese Woche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großvenediger diese Woche

    Servus zusammen,

    hat jemand Ahnung wie es zur Zeit am Großvenediger ausschaut? War jemand demletzt dort?

    Wir wollen evtl. diese Woche eine Tour dort hinmachen.
    Im Prinzip ist uns die Aufstiegsroute egal.

    Wie schaut der Gletscher am "Normalweg" von der Neuen Prager Hütte aus?


    Gruß Robi
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

  • #2
    AW: Großvenediger diese Woche

    hallo,

    waren dieses we dort!
    von innergschlöss uf die neue pragerhütte hat es fat nur geregnet.
    der 2. tag war mit gut wetter vorausgesagt, aber als ich um 4 aufgestanden bin hingen die wolken und der nebel noch drin. am 6 sind wir dann los als es ein wenig besser war, für eine gletschertourschon spät genug, waren aber die ersten.
    ich war noch nie am venediger und hatte propleme den einstieg zu finden, da keine spuren zu finden waren. haben uns über kompass und höhenmesser orientiert und sind dann tatsächlich am richtigen punkt rein. unten sehr apper und plankeis. nach oben hin steigt der schnee, wir hatten keine spur nur kleine löcher die von stöcken übrig waren aber durch die 5 meter sicht, durch den nebel kaum sichtbar. dann kam noch das spuren von fast 500hm dazu, 20cm eingesunken zurückgerutscht (weil es über nacht nicht abgekühlt hat, war der gletscher schon am morgen ein wenig sulzig) wir kamen auf dem kleinvenediger raus. ab 3300 keine löchlein mehr gesehen. waren um halb elf auf dem kleinvenediger, haben dann entschlossen wegen der nichtsicht, der fehlenden wegkenntniss und des immer sulzig werdenden schnees umzukehren. dann riss es kurz auf und wir sahen wo wir waren, spurten dann noch fast den halben weg zum großvenediger, brachen aber auch dies ab weil wir ihn nicht sahen, weil es wieder zuzug und im gletscherkessel und rund um den GV die wolken hingen. auf dem rückweg kamen uns dann die anderen seilschaften entgegen, wobei die meisten auch umkehrten. als wir unten wieder ankamen traffen wir nach dem ersten kurzen aufschwung nach dem gletschereinstieg auf eine 4er seilschaft, es war schon fast 12. sie wollten auf den GV meinten sie. der erste war schon öfters oben und kannte anscheinend den weg. aber die seilschaft bewegte sich sehr langsam, es war auf einer ebenen als wir sie trafen. und bis zu der spur wo wir zum GV gezogen haben waren es noch gute 300-400hm und ab dort nochmal 290hm und den rest mussten sie auch noch spuren und der gipfelaufschwung ist ja auch nicht gerade so flach und bei dem sulzigen schnee und bei der sicht. ich würde echt gern wissen ob und wann sie auf dem gipfel waren, denn wir haben schon ewig gebraucht und waren nicht langsam unterwegs. was dann auch noch dazu kommt ist der rückweg ihre spur hätten sie ja dann, aber wenn sie aufs defreggerhaus wollten kann ja sein das dort auch keine spur ist.

    was ich absolut nicht verstehe, warum man so späht zu einer gletscherour aufbricht, kann mir das einer erklären?

    jetzt ist ja eine spur gezogen, wenigstens auf den kleinvenediger und halb zum GV soviel ich weiß. zum wetter für kw33, es soll wieder schlechter werden, was heißt regen, regen und gewitter. der jetzige sonntag war ein kleines wetterfenster das aber auch nur im tal oder unter 3000m zu geniesen war.

    mfg
    kai
    Zuletzt geändert von The.Watcher1983; 13.08.2007, 14:13.
    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

    Kommentar


    • #3
      AW: Großvenediger diese Woche

      War am Samstag am Großvenediger. Der Anstieg über das Deferegger Haus ist derzeit problemlos möglich. Gute Spuren gibt es vom Mullwitz Aderl - Mullwitzkees zum Rainertörl. Am Besten relativ zeitig starten, da ist der Schnee noch nicht sulzig.
      Hatten am Sa leider kein Wetterglück. Die Wolkengrenze war etwa 100 m unterhalb des Rainertörls. Weiter oben nur max. 10 m Sicht.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großvenediger diese Woche

        @calderon:
        hattet ihr eine spur, oder habt ihr eine ziehen müssen?
        seit ihr mit bergführer gegangen?
        wann seit ihr am gipfel angekommen und wie lange unterwegs gewesen?
        hat es um diese uhrzeit noch nicht geregnet?
        __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
        Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
        Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
        Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
        dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

        Kommentar


        • #5
          AW: Großvenediger diese Woche

          wir waren am Sonntag vor einer Woche von der Kürsingerhütte. Hatten perfektes Wetter und die Bedinungen waren auch sehr gut. Da es ja in der letzten Woche doch einiges geschneit hat heissts aufpassen am Gletscher, denn der ist ziemlich spaltig gerade am Anfang !
          04aufpassen am zerissenen Gletscher.jpg
          da geht's durch
          16 gr und kl Venediger.jpg
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Großvenediger diese Woche

            Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
            @calderon:
            hattet ihr eine spur, oder habt ihr eine ziehen müssen?
            seit ihr mit bergführer gegangen?
            wann seit ihr am gipfel angekommen und wie lange unterwegs gewesen?
            hat es um diese uhrzeit noch nicht geregnet?
            Hallo,
            es war eine gute Spur vorhanden. Allerdings habe ich im Bereich Rainertörl - Gipfel keine weiteren Spuren gesehen. Das heißt, letztes WE gabs wohl nur vom Deferegger Haus das Gipfelglück. Wir sind recht spät vom Haus gestartet, so gegen 9:00 Uhr. Der Schnee war da leider schon sulzig, sodass wir uns rund 3 h hinauf geplagt haben. Nach kurzem Gipfelaufenthalt (5 min, war ja nix zu sehen) ist es dann zügig in 1,5 h zur Hütte zurück gegangen. Kurz nachdem wir im Deferegger Haus wieder ankamen, hat es zu regnen begonnen. Gegen 16:00 Uhr, als die Sonne wieder zum Vorschein kam, ging es dann hinunter zur Johannishütte (2 h). In der letzten halben Stunde vor der Hütte hat uns dann der Regen doch erwischt.
            Wir sind ohne Bergführer gegangen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Großvenediger diese Woche

              Hmm, bei den wettervorhersagen für diese wochen sind hochtouren eher nicht angesagt, würd ich mal sagen. Zumindest ab donnerstag nicht mehr.
              Ich stöbere ebenfalls gerade sämtliche wetterseiten durch um vielleicht doch irgendwo einige blaue flecken zu erspähen.
              Gerhard

              Kommentar


              • #8
                AW: Großvenediger diese Woche

                Zitat von calderon Beitrag anzeigen
                Hallo,
                es war eine gute Spur vorhanden. Allerdings habe ich im Bereich Rainertörl - Gipfel keine weiteren Spuren gesehen. Das heißt, letztes WE gabs wohl nur vom Deferegger Haus das Gipfelglück. Wir sind recht spät vom Haus gestartet, so gegen 9:00 Uhr. Der Schnee war da leider schon sulzig, sodass wir uns rund 3 h hinauf geplagt haben. Nach kurzem Gipfelaufenthalt (5 min, war ja nix zu sehen) ist es dann zügig in 1,5 h zur Hütte zurück gegangen. Kurz nachdem wir im Deferegger Haus wieder ankamen, hat es zu regnen begonnen. Gegen 16:00 Uhr, als die Sonne wieder zum Vorschein kam, ging es dann hinunter zur Johannishütte (2 h). In der letzten halben Stunde vor der Hütte hat uns dann der Regen doch erwischt.
                Wir sind ohne Bergführer gegangen.
                also hattet ihr eine spur vom defregger haus bis auf den gipfel?
                von der neuen prager hütte war keine spur als wir am sonntag eingestiegen sind es war so halb 8 als wir auf den gletscher sind.
                vielleicht war es gegen nachmittag besser, aber mit dem zeitdruck, den schlechten bedingungen und den wegunkentnissen haben wir umgekehrt. schon schade das wir nicht oben waren, hätten es weiter versuchen können aber das spuren viel immer schwerer weil der schnee immer weicher
                wurde, man immer tiefer einsank und wir eh nur zu zweit waren haben wir vorsichtshalber abgebrochen. haben den hanzen tag den großvenediger nicht einmal gesehen, nicht mal den gipfelaufschwung, da die wolken nicht weichen wollten. als es auf dem rückweg aufriss und wir unsere gezogene spur richtig sahen kamen auf einmal spalten zum vorschein die nur ein paar meter von der spur wegwaren. aber wenigstens haben wir den kleinvenediger mitgenommen, ein anderes mal klappt es dann.
                ja so gegen halb 3, 3 hat es eine stunde geregnet, dann kam die sonne wieder raus und dann wieder regen bis in die nacht hinein.


                Hmm, bei den wettervorhersagen für diese wochen sind hochtouren eher nicht angesagt, würd ich mal sagen. Zumindest ab donnerstag nicht mehr.
                Ich stöbere ebenfalls gerade sämtliche wetterseiten durch um vielleicht doch irgendwo einige blaue flecken zu erspähen.
                ja zur zeit sieht es sehr schlecht aus. ich hoffe das es in kw35 besser wird da wollen wir eine woche in die bernina.

                die bilder zeigen die geringe sicht, das erste vorwärts, der dunkle fleck recht ist eine kleinere spalte da zweite der kollege im seil, nach hinten.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von The.Watcher1983; 13.08.2007, 14:20.
                __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großvenediger diese Woche

                  Ja im Moment zieht das Wetter ziemlich schnell drüber,
                  war gestern noch auf der Glorerhütte.
                  Hier konnte man gut sehen, daß diesmal am Großglockner gute Sicht war,
                  dafür rundherum alles mit Wolken dicht. Bild 2,3

                  Am Samstag war ich auch in Innergschlöß, wollt nur auf die St. Pöltener Hütte, wurde mir dann aber zu Nass. Bild 1
                  Zuletzt geändert von Andy W.; 09.02.2009, 22:22.
                  Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

                  Externer Link zum DSLR-Forum:
                  'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
                  http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großvenediger diese Woche

                    Zitat von grasi Beitrag anzeigen
                    Hmm, bei den wettervorhersagen für diese wochen sind hochtouren eher nicht angesagt, würd ich mal sagen. Zumindest ab donnerstag nicht mehr.
                    Ich stöbere ebenfalls gerade sämtliche wetterseiten durch um vielleicht doch irgendwo einige blaue flecken zu erspähen.
                    Ich auch.
                    Wir wollten mit Gleitschirm aufsteigen und dann vom Venediger fliegen. Aber da warten wir lieber auf ein flaches Hoch. Machen wir halt erstmal andere Touren. Evtl. wieder mal Dachstein oder Sadnig. So in der Art.

                    Danke für die schnellen Antworten!


                    Gruß Robi

                    www.paraalpin.de
                    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großvenediger diese Woche

                      @Andy W.:
                      wann warst du denn in innergschlöss?
                      sind um 14:30 in der wirtschaft auf ein bier gesessen und haben gewartet bis es zu regnen aufhört, gaben es dann aber auf und liefen im regen zur neuen pragerhütte los.
                      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großvenediger diese Woche

                        @Robi:
                        bei uns ist auch eine seilschaft rauf hat dann aber abgebrochen als wir ihnen von oben entgegen kamen, haben aber abfleigen können.
                        Angehängte Dateien
                        __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                        Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                        Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                        Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                        dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großvenediger diese Woche

                          Hoppala, noch ein Flieger!
                          Wie sieht es dort oben mit Startplätzen aus? Im Prinzip ist es uns wurscht in welche Richtung wir fliegen, ob nach Prägraten, Innergschlöß oder ins Pinzgau.

                          Wohin seid Ihr geflogen?
                          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großvenediger diese Woche

                            @watcher
                            So um 14Uhr war ich beim Venedigerblick
                            ..und grad so mitten im Regen.
                            Zuletzt geändert von Andy W.; 09.02.2009, 22:22.
                            Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

                            Externer Link zum DSLR-Forum:
                            'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
                            http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großvenediger diese Woche

                              @Robi:
                              wir sind keine flieger sondern die 4er seilschaft die uns entgegen kam.
                              ich kenn mich nicht so mit dem fliegen aus.
                              sie sind auf dem gletscher an einem flachne hang gestartet, da lag auf jedenfall der rucksack mit dem schirm.
                              wenn man von der prager hütte aufsteigt wird es schwer sein auf die nordseite zu fliegen, denn die nordseite ist schon ein wenig steil,auser man steigt von der kürsinger hütte auf.

                              mfg
                              __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                              Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                              Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                              Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                              dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                              Kommentar

                              Lädt...