Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

    er war ja auf der hütte nicht nur ein mitleser, sondern auch ein mithörer
    auf der rüsselsheimer gabs übrigens auch steinbockgulasch
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #17
      AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      super Niels, du hättest dir besser mal den mitleser angesehen.....
      Nix besonderes - Steinböcke schauen sicher interessanter aus ...
      Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

      Kommentar


      • #18
        AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

        Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
        Nix besonderes - Steinböcke schauen sicher interessanter aus ...
        genau, ich habe nur alte knacker gesehen und mich lieber mit gleichaltrigen unterhalten .....
        kannst du vielleicht einen bericht zum geige westgrat einstellen oder uns wenigstens hier mit ein paar impressionen beglücken?
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #19
          AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

          Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
          genau, ich habe nur alte knacker gesehen und mich lieber mit gleichaltrigen unterhalten .....
          gruss, vdniels
          Willy kam aber erst einen Tag später - und einen schönen Gruß von "mitleserin". Sie hofft dich irgendwann einmal wo zu treffen ...
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #20
            AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

            Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
            Willy kam aber erst einen Tag später - und einen schönen Gruß von "mitleserin". Sie hofft dich irgendwann einmal wo zu treffen ...
            hehe, gruss zurück. aber frauen haben es ja eh so mit dem alter meine frau hat mich vorhin auch fast geprügelt, als ich ihr vorrechnete, dass sie nur noch 367 tage und 2 stunden bis 30 braucht
            kannst du mein "edit" oben (die geigenfrage) mal beantworten?
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #21
              AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

              Kurzbericht von der Hohen Geige folgt in den nächsten Tagen inkl. einiger Fotos ...
              Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

              Kommentar


              • #22
                AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

                Danke für den Bericht! Eigentlich wollte ich laut Plan ja dieser Tage auf den Wassertalkogel gehen, wegen des Wetters habe ich allerdings die Ötztaler Woche abgesagt.
                Nun, so konnte ich den Wassertalkogel wenigstens online bewundern. Mein Aufstieg wäre vom Rettenbachfernerparkplatz erfolgt. Wohl gut dass ich nicht dort war...
                Schöne Grüße, Harry

                http://www.rottensteiners.info

                Kommentar


                • #23
                  AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

                  Niels, Gratulation zu deiner Tour in einem Teil der Alpen, der es dir besonders angetan hat!
                  Und ***** für den Bericht - alleine das Foto der Watzespitze im Morgenlicht würde sie bereits verdienen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07


                    Ein Tipp :

                    Natürlich steht meist das eigene Auto im Pitztal.

                    Wenn aber nicht :

                    Warum nicht mal diese Variante versuchen :

                    Vordere Pollesalm - Weißmaurach - Wassertalkogel - Polleskogel - Vordere Polesalm

                    Wem nicht zu leid um seinen funkelnagelneuen Mercedes ist,
                    der kann sogar ( auf einer "Berg-Autobahn" ) bis zur Hinteren Pollesalm hinauffahren :

                    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=128

                    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=159

                    karte 1 x f.jpg

                    Oder überhaupt als Ausgangspunkt für eine Rundtour die - zugegeben - eher einfach bewirtschaftete Vordere Pollesalm wählen ?

                    Manche lieben angeblich doch Schlichtheit und Einfachheit in den Bergen :

                    SSL27865vp f.jpg

                    Ich weiß, daß Anmeldungen bei der Braunschweiger Hütte oft abgewiesen wird,
                    weil dieses Schutzhaus einfach in der Hochsaison rammelvoll ist.

                    Und ein Abstieg vom Parkplatz Rettenbachferner nach Sölden ist nur dann sinnvoll bzw. machbar,
                    wenn man - wie ich - das Glück hat, um 19 Uhr noch ein (holländisches) Auto stoppen zu können.

                    Zuletzt geändert von Willy; 04.09.2007, 17:11.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

                      Schoene Tour und Bildl host gemacht! Mitte August 2006 habe ich eine Tour Mandarfen - Kreuz - Notabstiegsweg - Rheinland Pfalz Biwak - Gschrappkogel - Pollesjoch - Braunschweiger Haus - Mandarfen gemacht. Damals lag alles oberhalb 2800M unter Neuschnee.
                      Angehängte Dateien
                      Meine letzten Touren:

                      Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
                      Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
                      aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
                      Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

                        Hallo Niels !

                        Da hab ich wirklich was versäumt, weil ich bis heute deinen tollen Bericht nicht gesehen habe.
                        Nachträglich noch Gratulation zur Tour , die ich bis zum Wassertalkogel auch schon gegangen bin.
                        Musste dann leider mit entzundener Ferse und Fieber über den Notabstieg nach Mandarfen.

                        Gruß, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                          Ein Tipp :

                          Natürlich steht meist das eigene Auto im Pitztal.

                          Wenn aber nicht :

                          Warum nicht mal diese Variante versuchen :

                          Vordere Pollesalm - Weißmaurach - Wassertalkogel - Polleskogel - Vordere Polesalm

                          Wem nicht zu leid um seinen funkelnagelneuen Mercedes ist,
                          der kann sogar ( auf einer "Berg-Autobahn" ) bis zur Hinteren Pollesalm hinauffahren :

                          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=128

                          http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=159

                          [ATTACH]91442[/ATTACH]

                          Oder überhaupt als Ausgangspunkt für eine Rundtour die - zugegeben - eher einfach bewirtschaftete Vordere Pollesalm wählen ?

                          Manche lieben angeblich doch Schlichtheit und Einfachheit in den Bergen :

                          [ATTACH]91443[/ATTACH]

                          Ich weiß, daß Anmeldungen bei der Braunschweiger Hütte oft abgewiesen wird,
                          weil dieses Schutzhaus einfach in der Hochsaison rammelvoll ist.

                          Und ein Abstieg vom Parkplatz Rettenbachferner nach Sölden ist nur dann sinnvoll bzw. machbar,
                          wenn man - wie ich - das Glück hat, um 19 Uhr noch ein (holländisches) Auto stoppen zu können.

                          hehe geplant war einst die besteigung über die fotzenkarstange, wilde schneide, silberschneide und ampferkogel zum mainzer höhenweg. diese variante fiel dem neuschnee zum opfer
                          @günter: hier gibts noch einen weiteren bericht über eine selten begangene tour http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=20762
                          gruss, vdniels

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

                            Zitat von vdniels Beitrag anzeigen

                            hehe

                            geplant war einst die besteigung

                            über die fotzenkarstange, wilde schneide, silberschneide und ampferkogel zum mainzer höhenweg.

                            diese variante fiel dem neuschnee zum opfer

                            Dann spende dem "Gott des Neuschnees" aber rasch eine Kerze !

                            Denn diese Monster-Route hätte - immer ehrlich am Grat kletternd - wahrscheinlich sogar Hans Kammerlander Probleme bereitet.

                            fff.jpg
                            Zuletzt geändert von Willy; 04.09.2007, 22:12.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

                              das wäre ich ja auch sicher nicht an einem tag gegangen. 2-3 biwaks hätten schon sein müssen
                              ausserdem wäre ich das bestimmt nicht solo gegangen. wie ist eigentlich die felsqualität, wie du sie von der fotzenkarstange und der wilden schneide bzw dem ampferkogel aus gesehen hast?
                              gruss, vdniels

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Mainzer Höhenweg 30.-31.7.07

                                Zitat von vdniels Beitrag anzeigen

                                wie ist eigentlich die felsqualität ?

                                Also dieser Turm schaut (noch) recht stabil aus :

                                turm f.jpg

                                Ich nehme an, den wirst Du aber dennoch lieber auslassen oder zu "umgehen" versuchen !

                                Aber die Fotzenkarstange selbst und die nachfolgende Innere Wilde Schneide ist das,
                                was für weite Gebiete der Ostalpen -Tendenz steigend - gilt :

                                Ein Bruchhaufen !
                                Zuletzt geändert von Willy; 05.09.2007, 20:31.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...