Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

    Braucht man Steigeisen für den Großvenediger (leichteste Route, mit Bergfüherer). Hat jemand aus Wien vielleicht welche zu verkaufen ?

  • #2
    AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

    Auf jeden fall mit steigeisen !
    Und frag mal beim alpenverein nach, dieser verleiht steigeisen und hüftgurte !
    Gerhard

    Kommentar


    • #3
      AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

      Man kann Grasi nur zustimmen!!!!

      Solltest Du künftig wieder Gletschertouren, etc. machen, ev. nach Angeboten in den verschiedenen Bergsportgeschäften fragen und gleich neue Steigeisen kaufen

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

        hallo,

        ich möchte behaupten dass eine entscheidung ob man mit oder ohne steigeisen auf den gipfel geht nicht pauschal beantwortet werden kann. je nachdem wie die witterungsverhältnisse sind und wann man mit dem gipfelsturm beginnt muss man die entscheidung unmittelbar vor dem aufstieg treffen. bin heuter ohne steigeisen auf den gipfel gestiegen (von der neuen prager hütte weg). und dies war absolut kein problem, die sonne stand am himmel und die oberfläche war total weich. lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

          Hallo heldenzeit,
          um das geht es doch gar nicht, wenn es nicht notwendig ist kann ich sie auch im Rucksack lassen. Das ist jedoch eine Hochtour mit Gletscherberührung also gehören Steigeisen, 2 Eisschrauben und ein Pickel als Hardware in den Rucksack, punkt.

          So, das war pauschal und auch gut so!

          Lg Steffe.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

            HALLO!!!

            @STEFFE: Genau!!!

            Bei solchen Höhen und Gipfeln mit Gletscherberührung sind Steigeisen,Pickel,Schrauben und Seil selbstverständlich immer bei mir dabei!


            MFG HANNES
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

              dort wo es gletscher gibt, sollte man die steigeisen mitnehmen. man weissja nie, wo blankeisstellen und gletscherspalten sind

              daxy
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

                Zitat von Steffe
                Hochtour mit Gletscherberührung
                also gehören Steigeisen, 2 Eisschrauben und ein Pickel
                in den Rucksack
                Nur 2 Eisschrauben für den Großvenediger ?
                Ist das nicht sehr riskant ?
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

                  Bevor Steffe auf mich bös wird :

                  Natürlich wäre zumindest eine Eisschraube wünschenswert !

                  Aber wer macht das wirklich - noch dazu am Großvenediger ?

                  Steigeisen sind bei mir immer im Rucksack oder an den Füßen.
                  Zuletzt geändert von Willy; 30.09.2004, 16:35.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

                    Liebe Bergstegerin,

                    wer gerne auf verglescherte 3000er steigt, sollte auch eigene Steigeisen, Pickel und Gurte haben, selbst wenn man am Anfang auch mal gerne mit Bergführer geht, es gehört einfach zur Standardausrüstung,

                    Gibt es alles bei mir, mit viel Beratung www.bergsport4000.de, inkl. Gipfelquiz.

                    Mit freundlichem Gruß

                    Peter

                    P.S.

                    Die Verhältnisse und notwendigen Ausrüstungen können täglich wechseln.
                    Die Erfahrung bríngt es !!
                    Zuletzt geändert von peterstochay; 30.09.2004, 23:56.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

                      Zitat von Willy
                      Nur 2 Eisschrauben für den Großvenediger ?
                      Ist das nicht sehr riskant ?
                      no, willy, wenn dir die eisschrauben zu schwer sind, kannst du sie dir ja per hubschrauber nachfliegen lassen

                      (nix fia unguat, willy, aber den aufgelegten elfer kann man nicht ungenutzt lassen )

                      aber im ernst: wenn man einen gletscher begeht, AUCH den großvenediger, dann sollten die steigeisen zumendest im rucksack sein. ich bin auch kein großer freund des steigeisengehens, aber griffbereit will ich sie schon haben! und die paar deka eisschrauben schaff ich auch noch!

                      hannes
                      oba frogz mi ned wia

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

                        Willy ich bin dir doch nicht bös, weißt doch .

                        Das ist mit zwei Eisschrauben ist pauschal bei mir, dann kann man beim Spaltensturz einen Flaschenzug bauen.

                        Da nehm ich zum Beispiel meine IRBIS mit die sind schön leicht.


                        Sers, Steffe.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großvenediger: besser mit Steigeisen oder geht es auch ohne

                          bei nr guten alpinschule/ nem guten bergführer sollte man sich doch steigeisen leihen können wenn du dir keine kaufen willst. so kenns ich halt

                          Kommentar

                          Lädt...