Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

    Über diesen klassischen Anstieg zum Glockner braucht man nicht all zu viel zu sagen, eine sehr gute Beschreibung findet man unter: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=459
    Momentane Verhältnisse:
    Nach dem Kaltlufteinbruch Anfang der Woche hat es oberhalb von 3000m geschneit, daher hatte man am Grat doch noch einigen Schneekontakt,
    war am Donnerstag aber trotzdem ganz gut zu klettern, da man nicht unbedingt Steigeisen anlegen mußte.
    Nordwestgrat wurde auch von ein paar Seilschaften begangen.
    Abstieg über Glocknerleitl noch problemlos im Sommerfirn.
    Lucknerhütte ist sehr zu empfehlen - supernettes Hüttenteam und ziemlich ruhig.
    Hier ein paar Impressionen:

    Lucknerhütte
    P1000332.JPG

    Stüdlgrat im Profil
    P1000334.JPG

    "Ufos"über der Stüdlhütte
    P1000250.JPG
    P1000251.JPG

    Stüdlhütte
    P1000252.JPG

    Hochschober
    P1000257.JPG

    Am Teischnitzkees
    P1000259.JPG

    Rötspitze und Hoher Eichham (im Hintergrund)
    P1000261.JPG

    Rötspitze
    P1000281.JPG

    Am Stüdlgrat
    P1000278.JPG

    Glocknerwand und Teufelshorn
    P1000282.JPG

    Glocknergipfel
    P1000304.JPG

    Glocknerbiwak
    P1000310.JPG

    Hofmannshütte
    P1000312.JPG

    Pallavicinirinne
    P1000322.JPG

    Am Kleinglockner
    P1000325.JPG

    Glocknerleitl
    P1000326.JPG

    Bei der Stüdlhütte mit "Bewacher"
    P1000328.JPG

    Auch Adler sind zu sehen
    P1000327.JPG
    Zuletzt geändert von jr64; 13.07.2008, 12:02.

  • #2
    AW: Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

    Schöner Bericht mit schönen Fotos. Regt zum Nachmachen an!

    Der Adler ist aber nicht echt, oder?
    Zuletzt geändert von Bergfreund333; 12.07.2008, 17:53.
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

      cool!

      Der Holzmann ist auch nicht echt oder?
      How many years can a mountain exist,
      Before it's washed to the sea?
      Yes, 'n' how many years can some people exist,
      Before they're allowed to be free?
      (Bob Dylan)

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

        Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
        Schöner Bericht mit schönen Fotos. Regt zum Nachmachen an!

        Der Adler ist aber nicht echt, oder?
        Ist schon echt aus Holz!

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

          Klasse Tour bei super Wetter - jedenfalls am Morgen!
          Zitat von jr64 Beitrag anzeigen
          Röt-und Dreiherrenspitze (im Hintergrund)
          [ATTACH]151448[/ATTACH]
          Die "Dreiherrenspitze" ist allerdings in Wahrheit der Hohe Eichham.
          Gruß, Mathias

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

            Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
            Klasse Tour bei super Wetter - jedenfalls am Morgen!

            Die "Dreiherrenspitze" ist allerdings in Wahrheit der Hohe Eichham.
            Danke für die Richtigstellung.

            Gruß
            jr64

            Kommentar


            • #7
              AW: Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

              super Bilder noch dazu der Blick zur Rötspitze unser Prachtberg lg.fidelitas

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

                Zitat von jr64 Beitrag anzeigen
                Über diesen klassischen Anstieg zum Glockner braucht man nicht all zu viel zu sagen, ]
                Eines sollte man aber vielleicht doch dazu sagen:
                Die zusätzliche Überschreitung des ganzen Liusengrates macht die Tour kaum länger, ist durchaus der Schwierigkeit des Stüdlgrats angemessen (II), landschaftlich schöner und die ganze Gletscherbandlerei, Steigeisen anziehen etc. wird vermieden. Vor allem für Alleingänger eine sichere Lösung, da die Spalten kurz vorm Stüdlgrateinstieg gar nicht so läppisch sind.
                Lg.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

                  Wow - was für Aufnahmen
                  Gratuliere euch zu diesem schönen Klassiker

                  Zitat von tauernfuchs
                  Die zusätzliche Überschreitung des ganzen Liusengrates macht die Tour kaum länger, ist durchaus der Schwierigkeit des Stüdlgrats angemessen (II), landschaftlich schöner und die ganze Gletscherbandlerei, Steigeisen anziehen etc. wird vermieden. Vor allem für Alleingänger eine sichere Lösung, da die Spalten kurz vorm Stüdlgrateinstieg gar nicht so läppisch sind.
                  und dir herzlichen Dank für den Tip
                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008

                    wow - super!!
                    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                    (Mark Twain)

                    alle Fotos im
                    Fotoalbum
                    Tourenliste

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großglockner-Stüdlgrat /10.Juni 2008



                      Super!!!

                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar

                      Lädt...