Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

brandenburgerhaus - kesselwandferner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brandenburgerhaus - kesselwandferner

    hallo
    kennt jemand den weg von vent zum brandeburgerhaus ,übers hochjochhospitz und den kesselwandferner ?
    ist der kesselwand ferner recht spaltig ? bin mir der gletschergefahren schon bewußt ,aber es gibt halt spaltige und harmlose gletscher bzw , kann man spaltenbereich oft umgehen . oder ist da sogar im idealfall ne riesen trampelspur hoch ?
    besten dank im voraus und schönen gruß , michi

  • #2
    AW: brandenburgerhaus - kesselwandferner

    Hallo Michi !

    Ich kann dir ein Bild aus dem Jahr 2006 anbieten, wo ich am Zentralalpenweg vom Brandenburgerhaus nach Vent abstieg. Der sicherste Weg über das Gletscherstück wird (damals war's auf jeden Fall so) vom Hüttenwirt des Brandenburgerhauses mit dem Ski Doo gespurt, und, wenn ich mich richtig erinnere, sogar mit Fähnchen oder Stangen gekennzeichnet.
    Wir haben damals aus Sicherheitsgründen das Seil verwendet, die wenigen offenen Spalten waren aber gut sichtbar.

    (Sorry für den "Fleck" im Bild, da war offensichtlich Feuchtigkeit in Markus Kamera)
    Kesselwandferner.jpg

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: brandenburgerhaus - kesselwandferner

      halo günter
      du schreibst : "....über das gletscherstück wird....." , handelt es sich nur noch um einen gletscherrest ? ich weiß karte und realität haben sich in der letzten zeit sehr voneinander getrennt,aber laut karte siehst das gletscherfeld schon richtig groß aus.
      danke und schönen gruß , michi

      Kommentar


      • #4
        AW: brandenburgerhaus - kesselwandferner

        Servus Michi !

        Sorry für die Interpretationsunschärfe. Sollte heißen: Das Wegstück das über den Gletscher bis zum Erreichen der Randmöräne führt.

        Ich hab im Tourenbuch leider keine Zeitangabe gefunden. Die Distanz beträgt ca. 1,7 km.

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: brandenburgerhaus - kesselwandferner

          weg wird vom wirt mit skidoo gespurt.
          ansonsten ist der weg mit stangen markiert.
          unbedingt immer von stange zu stange gehen!!!
          keine abkürzung machen!!!
          es sind schon spalten vorhanden. seil ist am gletscher obligatorisch.
          steigeisen sind nicht notwendig.
          gruß

          Kommentar


          • #6
            AW: brandenburgerhaus - kesselwandferner

            Die Stangen können verwendet werden, aber nicht drauf verlassen, denn sie sind eigentlich für die Vermessung und Beobachtung des Gletschers vorgesehen. Immer den Skidoospuren folgen, die laufen fast neben den Stangen, wegen Kontroller derselben.

            1,7 km kommt mir recht kurz vor würde auf 2,25 - 2,5 km verlängern, dann hat man einen Richtwert.

            Unbedingt den Apfelstrudel versuchen, wird immer frisch gemacht und ist wirklich super. Wir sind das letzte mal nur wegen diesem raufmaschiert.
            __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
            Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
            Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
            Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
            dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

            Kommentar


            • #7
              AW: brandenburgerhaus - kesselwandferner

              Widerspruch!
              Das sind keine Vermessungsstangen!
              Man soll von Stange zu Stange (Orientierung bei Nebel)
              gehen u eben nicht abkürzen.
              Hat schon seinen Grund.
              Wers nicht glaubt soll auf der Hütte fragen.

              Kommentar

              Lädt...