Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Garaneberkees (Venedigergruppe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Garaneberkees (Venedigergruppe)

    Hallöchen,

    bin nächsten Monat in Osttirol unterwegs, und will an einem Tag von der Eisseehütte einen kleinen Rundgang um das Garaneberkees unternehmen, und über

    * Wallhorner Törl
    * Weißspitze
    * Vorderer Seekopf
    * Hinterer Seekopf
    * Kleiner Hexenkopf
    * Großer Hexenkopf

    laufen. Meine große Frage ist, wie spaltenreich das Garaneberkees ist. Eine Gratwanderung ist glaub ich nicht so einfach möglich, deswegen muss man das Kees wohl auch am Rande überschreiten.

    Wie sieht es aus, wenn man die Tour abbrechen muss/möchte, und auf direktem Weg zur Eisseehütte zurückkehren will? Gefährlich? In der AV-Karte sind so gut wie keine Spalten eingezeichnet?

    Vielen Dank,
    Manni

  • #2
    AW: Garaneberkees (Venedigergruppe)

    Zitat von moppedmanni Beitrag anzeigen

    In der AV-Karte sind so gut wie keine Spalten eingezeichnet?

    Ich war schon sehr oft in dieser Gegend und auf all Deinen Wunsch-Bergen.

    Hab dort noch nie eine Gletscherspalte gesehen !

    ( Dennoch : VORSICHTIG BLEIBEN ! )
    Zuletzt geändert von Willy; 02.08.2008, 00:38.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Garaneberkees (Venedigergruppe)

      Super, danke für deine Antwort. Da bin ich ja doch etwas erleichtert. Werde aber zur Sicherheit nochmal auf der Hütte nachfragen, wenn ich da bin.

      mfg

      Kommentar


      • #4
        AW: Garaneberkees (Venedigergruppe)

        hallo

        Ich komm aus der gegend, wünsch dir viel spass bei der tour und ein kleiner tipp frag den eisseehüttenwirt nach den verhältnissen und wie Du die Route am besten anlegst. Dann habt Ihr sicher viel spass dabei.
        Gruss Mentele

        Kommentar


        • #5
          AW: Garaneberkees (Venedigergruppe)

          Zitat von moppedmanni Beitrag anzeigen
          Wie sieht es aus, wenn man die Tour abbrechen muss/möchte, und auf direktem Weg zur Eisseehütte zurückkehren will?
          Zumindest vom Hinteren Seekopf kann man ziemlich direkt über Schneefelder hinunter zum Bach, den auch der Rundweg zum Eissee überquert. So kommt man in einer Stunde zurück zur Hütte ohne Gletscherberührung, und es ist gut zu gehen.

          Zu den Hexenköpfen hab ich aber erst von einem Einheimischen gehört, dass sie ein ziemlicher Bruchhaufen und eher gefährlich wären. Das mit dem Bruchhaufen gilt übrigens auch für die Ostseite des Hinteren Seekopfes (dazu später in meinem Bericht mehr), aber dort willst eh nicht runter.

          Kommentar

          Lädt...