Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eichhamturm, 3255 m, Venediger Gruppe (Klettern IV)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eichhamturm, 3255 m, Venediger Gruppe (Klettern IV)


    Als ich den Eichhamturm erstmals sah
    - und zwar in Georg Zlöbls genialem Buch "Die Dreitausender Osttirols" -

    e1a f.jpge1b f.jpg

    schminkte ich mir meinen Traum,
    alle Dreitausender Österreichs zu besteigen,
    eine zeitlang ab.

    Doch allmählich fasste ich wieder Mut.
    Und vom Niederen Eichham aus gesehen
    schien mir im Vorjahr eine Erkletterung dieses Felsgebildes möglich :

    e2 EichhamturmTAUERNFUCHS GEWIDMET f.jpg

    Also brach ich vorgestern doch leicht optimistisch schon wieder ins Virgental auf :

    e3a f.jpge3b f.jpg

    Da ich meinen Renault noch eine zeitlang behalten will,
    habe ich mir für Hüttenanstiege dieses geländegängige Fahrzeug zugelegt :

    e4 f.jpg

    Vorbei an diesen Kunstwerken

    e4a f.jpge4b f.jpg

    und immer sorgsam achtgebend, dass ich nicht
    - obwohl ich mir damit angeblich (mein) Murmelin ersparen könnte -
    ins Wasser plumpse,

    e6a f.jpge6b f.jpg

    erreiche ich
    - mich bei äußerst wachsamen Streckenposten vorbeischleichend -

    e7 f.jpg

    die 2521 m hohe gemütliche Eisseehütte :

    e8a f.jpge8b f.jpg

    Vor dem Schlafengehen wird
    - mit Blick zu Gr. und Kl. Lasörling (rechts) -
    das Wetter nochmals überprüft und für gut befunden :

    e9 f.jpg

    Am nächsten Morgen schaut nach einer Viertelstunde Gehzeit der Eichhamturm
    - in der Bildmitte und gleichzeitg links unter dem Hohen Eichh(h)am -
    nach absolut Nichts aus :

    ee0 f.jpg

    Bergführer Alois Maraicher änderte übrigens den Ursprungsplan
    - den Eichhamturm über den Hohen Eichham-Nordgrat abseilend zu erreichen -
    auf diese kürzere und damit einfacher scheinendere Zustiegsroute :

    ee1 f.jpg

    Doch alsbald schaut dieser selten bestigene Felsturm schon etwas deftiger aus :

    ee2 f.jpg

    Während ich nur träumen brauche, bereitet Alois auf der Scharte das "Gemerk" :

    ee3a f.jpgee3b f.jpg

    Ich konnte es oft gar nicht glauben, dass ich allein und noch dazu bei Neuschnee
    praktisch von hier aus auf den Großen Hexenkopf ( im Hintergrund ) hinaufgekrabbelt bin :

    ee2 1mit Hexenkopf f.jpg

    So etwas würde ich jetzt nicht mehr riskieren. Ich möchte ja meine Pension schließlich genießen !

    Zuletzt geändert von Willy; 15.08.2008, 17:14.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    Nach einer kurzen Anlaufzeit folgt diese erste schärfere Passage :

    [ATTACH]159551[/ATTACH]

    Der Gipfel - links oben - schaut trügerisch nahe aus :

    [ATTACH]159552[/ATTACH]

    En linker Seitenblick zum Niederen Eichham sei gestattet,

    [ATTACH]159553[/ATTACH]

    währenddessen Alois seinen sicheren Umgang am Fels demonstriert :

    [ATTACH]159554[/ATTACH]

    Wenn man bestens gesichert ist,

    [ATTACH]159555[/ATTACH]

    dann ist sogar so eine exponierte Stelle noch (fast) ein Genuss :

    [ATTACH]159556[/ATTACH]

    Die letzten beiden Seillängen bieten noch glatteren Fels. Haken sind da also willkommen !

    [ATTACH]159557[/ATTACH][ATTACH]159558[/ATTACH]

    Und diese beiden älteren "Gurken" sind
    - im Gegensatz zu allen anderen -
    überraschender Weise sogar noch zu gebrauchen :

    [ATTACH]159559[/ATTACH]

    Eine wichtige Info für Liebhaber der Bad(e)ner Hütte : Im Hintergrund ist die Hohe Achsel !


    Bei dieser vorletzten Seillänge hätte ich gerne einen neuen Scarpa Modell Triolet
    oder wenigstens meine "Willy-Nefzger-Kletterpatschen" angehabt :

    [ATTACH]159560[/ATTACH]

    Und hier
    - es ist bereits die letzte Zwischenstation vor dem Gipfel -
    baut schon Alois mit David Copperfield-artigen Tricks eine tolle Sanduhr-Sicherung :

    [ATTACH]159561[/ATTACH]

    Und auf diesem Bild sehen wir den beste Bergführer vom Virgental
    - übrigens wie beim Althausschneidturm vor 1 1/2 Wochen auch zum ersten Mal in seinem Leben -
    auf dem Eichhamturm :

    [ATTACH]159562[/ATTACH]

    Ich umklettere - wie Alois - "das Baucherl" ebenfalls links herum
    - letztjährige Vorgänger dürften das "Baucherl" offenbar halbrechts direkt überschritten haben -
    und kann alsbald schon berechtigt zu Alois hinaufstrahlen :

    [ATTACH]159563[/ATTACH]

    Diese letzten Meter zum Gipfel
    will und werde ich auch noch derpacken :

    [ATTACH]159564[/ATTACH]

    Hoffentlich sieht Didi Mateschitz dieses Foto und zückt bei diesem Anblick spontan seine Geldbörse :

    Auf dem 3255 m hohen Eichhamturm

    [ATTACH]159565[/ATTACH]

    Es ist schon ein herrliches Gefühl zu wissen,
    dass alle nun noch folgenden 63 österr. Dreitausender zwar nicht unbedingt ungefährlicher
    aber (kletter)technisch leichter sind.

    Und :

    Meine Eichhamturm-Besteigung widme ich - wenig überraschend - unserem tauernfuchs !

    ( Das ist http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=22729 nur einer von velen Gründen ! )

    PS :

    Ein (äußerst) gravierender Nachteil bei Bergen ist, dass man auch wieder hinunter muss !

    [ATTACH]159566[/ATTACH]

    Alois klopfte unzählige - oft verdächtig hohl klingende - Felsen nach Stabilität ab,
    bis er den Haken für einen - nach Menschengedenken - sicheren Abseil-Standplatz schlug.

    [ATTACH]159567[/ATTACH]

    Merke :
    Bei einem steileren Berg irgendwo sinnlos hinunter schauen, bringt gar nix !
    Das irritiert höchstens :

    [ATTACH]159568[/ATTACH]

    Viel besser ist, man schaut hinauf :

    Wie hier zum Eichhamturm (links) und zum Hohen Eichham (rechts),
    die natürlich hier viel zu flach wirken :

    [ATTACH]159569[/ATTACH]

    Zuletzt geändert von Willy; 15.08.2008, 17:44.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: EICH(H)AMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

      Sinnvoll und erlaubt ist auch ein sogenannter Hinüberblick :

      Wie links - nur scheinbar zu Füßen vom Eichhamturm liegend - zum Niederen Eichham :

      eg7 f.jpg

      Immer wieder findet Alois, was oft fast an ein Wunder grenzte, sichere Abseil-Standplätze :

      eg8 f.jpg

      Schon wieder relativ nahe der Scharte nochmals dieser Hinüberblick zum Großen Hexenkopf,

      eg9 f.jpg

      und von diesem 3125 m hohen Pass-Übergang
      "Am Großen Eich(h)am - Hexenkees"
      oder für ganz Abenteurlustige
      "Eisseehütte - Bad(e)ner Hütte"
      sende ich nochmals einen sehr dankbaren Blick zum Eichhamturm (und zum Hohen Eichham) :

      eh1 f.jpg

      Manche werden sich bei diesem Foto vielleicht fragen :

      "Wie kann man sich über so einen ´unscheinbaren Gipfel` (rechts über mir) nur so freuen ?"

      eh2 f.jpg

      Spitzen-Sportler feiern natürlich auch auf der Bodenalm
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...394#post375394
      alkoholfrei !


      eh3 f.jpg

      Während Alois sein Seil nun endgültig einpackt und abrauscht,

      eh4 f.jpg

      freue ich mich schon jetzt auf die nächste Tour mit ihm !

      eh5a f.jpgeh5b f.jpg

      Ich glaube, dass es im FORUM einen weitgehenden Konsens darüber geben könnte :

      Der Eichhamturm ist ein ganz toller östereichischer Dreitausender !

      zzz f.jpg

      PPS ( auch für Atheisten ) :

      Jede Bergtour ist ein Gottesgeschenk !

      Zuletzt geändert von Willy; 15.08.2008, 17:24.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

        Gratulation , Respekt und herzlich Glückwunsch !!!
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

          Wahnsinn, super!

          Schöne Grüße,
          Thomas

          Kommentar


          • #6
            AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

            nur mehr 63 3000er... echt org....!!!
            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

            Kommentar


            • #7
              AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

              Willy,

              ich möchte dir ebenfalls zu dieser tollen Leistung recht herzlich gratulieren . Vor zwei Wochen war ich auch in Prägraten auf Wanderurlaub und habe u.a. den Großvenediger und den Rauhkopf bestiegen. Ein wirklich herrliches Gebiet, welches mich immer wieder anzieht.

              LG, Gerhard

              Kommentar


              • #8
                AW: EICH(H)AMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Der Eichhamturm ist ein ganz toller östereichischer Dreitausender !
                Da kann ich nur zustimmen!! Gratuliere!
                Wieder ein Vierer-Turm weniger hoffentlich wird dir bei den Restlichen nicht langweilig!
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

                  Seit ich von der Existenz dieses Gipfels weiß (und davon hab ich nicht erst durch dich erfahren),
                  ist er mir immer wieder aufgefallen - meist sehr markant.
                  20080716-A131b-Eichham.jpg

                  Dafür:
                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Ich glaube, dass es im FORUM einen weitgehenden Konsens darüber geben könnte :
                  Der Eichhamturm ist ein ganz toller östereichischer Dreitausender !
                  ... hast du daher zumindest meine volle Zustimmung.

                  vor dieser Besteigung!

                  Und auch deine Freude darüber:
                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Manche werden sich bei diesem Foto vielleicht fragen :
                  "Wie kann man sich über so einen ´unscheinbaren Gipfel` nur so freuen ?"
                  ... kann ich bestens verstehen.

                  Und ich hoffe doch, dass du am Gipfel an den Stein für mich gedacht hast.
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

                    Zitat von Willy

                    Nichts w(u)erde ich Dir im August lieber überreichen,
                    als einen Gipfelstein vom Eichhamturm !


                    [ATTACH]140000[/ATTACH]
                    Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen

                    Und ich hoffe doch, dass du am Gipfel an den Stein für mich gedacht hast.

                    Im ersten Moment dachte ich : "Sch.... ! Vergessen !"

                    Im zweiten Moment jedoch . . .

                    Dort oben - sieh` selbst - gibt`s keinen Stein :

                    Denn der Gipfel ist von Sturm, Regen und Schnee glattpoliert :

                    555 f.jpg

                    Trotzdem : Entschuldige bitte, dass ich dennoch darauf vergessen habe.
                    Auf solchen extrem(er)en Gipfeln ist man halt doch auch etwas nervös.

                    Auf dem Althausschneidturm vergaß ich am Gipfel sogar auf das - für mich übliche - "Berg heil!"
                    ( Wir holten es dann ca. 25 Meter tiefer nach.)

                    Auf den letzten 50 Metern zum Eichhamturm sagte ich mir immer vor :
                    "Nicht auf`s BERG HEIL ! vergessen !"

                    Nochmals : Bitte um Entschuldigung, snowkid ! Aber :

                    Sogar hier - 50 Meter unter dem "glatzerten" Gipfel - sind keine Steine mehr zu sehen :

                    bbb f.jpg

                    Zuletzt geändert von Willy; 15.08.2008, 23:17.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

                      Hallo Willy!
                      Möchte dir auch wieder zu dieser tollen Bergtour gratulieren! Klingt bzw. schaut wirklich sehr interessant aus!
                      Es ist doch immer wieder spannend und überaus erfreulich nicht immer von irgendwelchen "Modetouren" oder "0815-Gschichten" zu lesen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Bei dieser vorletzten Seillänge hätte ich gerne einen neuen Scarpa Modell Triolet oder wenigstens meine "Willy-Nefzger-Kletterpatschen" angehabt :
                        Was für Spezial-Quadratlatschen hast Du denn diesmal angehabt?
                        und von diesem 3125 m hohen Pass-Übergang
                        "Am Großen Eich(h)am - Hexenkees"
                        oder für ganz Abenteurlustige
                        "Eisseehütte - Bad(e)ner Hütte"
                        sende ich nochmals einen sehr dankbaren Blick zum Eichhamturm (und zum Hohen Eichham) :
                        Meinst damit vielleicht uns? Naja, Hohe Achsel und Hinterer Seekopf haben uns gereicht. Ist schon ein ziemlicher Bruch, die Gegend dort (Willys unaufgeräumtes Wohnzimmer? ).
                        Angeblich zählt der Eichham aber zu den festeren (trotzdem hätt er uns letzten Montag keinen Spaß machen können, da ab ca. 10 Uhr in Wolken).
                        Eine wichtige Info für Liebhaber der Bad(e)ner Hütte : Im Hintergrund ist die Hohe Achsel !
                        Zu jenen kannst Du uns gern dazuzählen. Du bist ja dort bestens bekannt - auch unter den zahlreichen Badener Gästen

                        Auf der Eisseehütte dürften wir uns nur um 1-2 Tage verpasst haben (dafür hab ich in der Clarahütte akribisch nach Einträgen gesucht).

                        Jedenfalls Gratulation zu diesem wahrlich anspruchsvollen Berg, der auch mit Bergführer sicher eine ernste Sache ist.
                        Etwas unverständlich ist mir, wie der AV-Gebietsführer diesen Turm unter den Tisch fallen lässt, bzw. - wohl falsch - in die Beschreibung des Nordgrates, III- (Nr. 1150) integriert: "Von der Nördlichen Eichhamscharte aufwärts zum markanten Gratturm, über diesen (Umgehung westseitig möglich) und in die Scharte dahinter."
                        Zuletzt geändert von Steinbock; 16.08.2008, 17:01.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

                          Hervorragender 5stars.gifBericht über einen wunderschönen Berg!
                          Gratuliere zum Gipfelsieg + Danke für die wunderbaren Aufnahmen
                          lG
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

                            Hallo Willy

                            Nach deinen vielen Hochtourenklettereien, kannst ja bald die Carstens Pyramide angehen, sie wurde ja mit einer Nepalbrücke entschärft.

                            für den schönen Bericht und die Bilder.

                            LG Othmar
                            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: EICHHAMTURM (3255 m) Klettern IV - Venediger Gruppe

                              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen

                              Was für Spezial-Quadratlatschen hast Du denn diesmal angehabt?

                              Ich glaube, dass einen Könner wie Dich das nicht wirklich interressiert.
                              Deine Frage also nur ein (durchsichtiges) Ablenkungsmanöver ist.

                              Denn
                              Hinterer Seekopf - Hohe Achsel
                              ist eine tolle - auch von Bergführern mit alleinstehenden Frauen (KEIN SCHMÄH !) angebotene - Tour,
                              zu der man gratulieren muss !

                              Dennoch :

                              Diese Quadratlatschen
                              waren dieselben wie z. B. bei der Fluchthorn-Überschreitung oder der Schattenspitze :

                              d1 f.jpg

                              Ich habe keine Ahnung, was das für eine Schuh-Marke ist !
                              Wichtig ist doch nur, dass mir diese Dinger passen.

                              PS :

                              Nach weit über 150 Dreitausendern
                              ( und zig hunderten niederösterr. Bergen ! )
                              sind meine offenbar markenlosen Schuhe verständlicher Weise schon etwas abgenützt.

                              Daher meine nachdenklich-besorgte Frage :

                              "Wo und wann gibt`s ein Paar SCARPA MODELL TRIOLET
                              im Sommerschlussverkauf zum Viertel-Preis zu erstehen ?"


                              Oder noch besser:

                              Wer schenkt mir seine SCARPA MODELL TRIOLET - Größe 45 - nach ein- bis zweimaligem Gebrauch ?
                              Zuletzt geändert von Willy; 16.08.2008, 23:49.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...