Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

    Habe extra hier gesucht, aber nix über den Hohen Riffler der Verwallgruppe gefunden. Würdet ihr den Berg auch zu den leichten 3000ern zählen?

    Aufstieg wegen der enorm vielen Höhenmetern (1940m von Pettneu am Arlberg aus) wohl nur als 2-Tages-Tour bewältigbar, außer man hat ein Auto und kann sehr früh starten.

    Gruß,Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

    Der Hohe Riffler (Verwall) ist ein Parade-3000er für trittsichere Anfänger - bei guten Bedingungen!
    Zumindest bis zum Vorgipfel.
    Der wird aber von 99 % aller Wanderer als Gipfel gemacht.

    Höhenmeter sinds wirklich genug.
    Ich würde daher eine Übernachtung auf der Edmund-Graf-Hütte empfehlen, außer ihr seid wirklich sehr fit!

    Es soll ja ein Genuss sein...

    Gerry,
    der zweimal auf dem Riffler war

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

      Der Riffler ist ein toller Berg, der Übergang zum Hauptgipfel - nur wenige Meter vom Vorgipfel - etwas schwer zu finden und leichte,
      aber etwas ausgesetzte Kletterei. Vom Joch ist auch der Nachbargipfel, das beinah ebenso hohe Blankahorn, in leichter Kletterei
      schnell zu erreichen.
      Vom Tal ist's vermutlich ein ziemlicher Schlauch, aber es gibt im Umkreis der Graf-Hütte eine Menge schöner Berge - ein paar Tage
      dort zu verbringen ist jedenfalls lohnend.
      Sonne am Gipfel
      Wolken über den Tälern
      der Dohle ist's gleich...

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

        Zitat von qilin Beitrag anzeigen

        . . . der Übergang zum Hauptgipfel . . . leichte, aber etwas ausgesetzte Kletterei . . .

        Für mich war es weniger ausgesetzt
        aber für einige wenige Meter unangenehm rund und glatt. Also nicht leicht !

        Doch die Geschmäcker sind
        - wie das Können der Bergsteiger -
        verschieden.

        Hier ein Uralt-Foto von dieser Schlüsselstelle :

        riff 2.jpg

        Das Gipfelkreuz ist tatsächlich etwas höher als der linke Vorgipfel.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

          Hallo Inntranetz,

          sonderlich trittsicher musst Du für diese Tour nicht sein, man kann außer am Gipfel fast nirgendwo runterfallen, bestenfalls im Geröll abrutschen. Alles in allem war der Riffler eine der schönsten Touren die ich je gemacht habe.

          Wenn Du schummeln möchtest kannst mit dem Auto auch ein ziemliches Stück ins Malfontal hineinfahren. Eine Stunde sparst Du Dir so sicher, läßt Dir aber einen schönen Weg entgehen.

          Wegen der 2-Tages-Tour: Die würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen. Zum einen ist die Edmund-Graf-Hütte wirklich eine schöne Hütte, sogar mit feinen Zimmern. Zum anderen könntest Du übers Kappler Jöchl Richtung Paznaun absteigen, was bestimmt eine nette Alternative ist.

          Lg

          Florian

          PS: Weil mir hier leider keiner erklären will, wie man Fotos beschriftbar ins Forum stellt, hab ich Dir ein paar Riffler-Bilder woanders ins Netz gestellt: http://gallery.me.com/florifix#100173
          Zuletzt geändert von Florifix; 12.08.2009, 15:26.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

            Danke Euch für die Infos und Bilder :-)
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen

              Hier ein Uralt-Foto von dieser Schlüsselstelle :



              Das Gipfelkreuz ist tatsächlich etwas höher als der linke Vorgipfel.
              da kannst ja direkt umespringa
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

                HAbs leider am 25. 07 nur zum Kleinen Riffler geschafft(Schneefal keine Sicht),
                Der weg bis zum Vorgipfel ist aber wiklich keine große Herausforderung nur das Schuttkar zu Joch zw. Kleinem , Hohen Riffler bzw Blankahorn stört den eindruck eines gemütlichen Wanderwegs ein wenig!

                Die Hütte ist auch ganz nett und tretbootfahren kann man auch!

                Viel Spaß

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

                  Wir sind vor 3 Jahren direkt von Pettneu aufgestiegen, zu empfehlen ist jedoch eine 2-Tages-Tour, man spürt die knapp 2000m Höhendifferenz am Ende dann doch schon etwas

                  Der Aufstieg bis zum "Vorgipfel" ist leicht, es geht jedoch ab der Hütte überwiegend durch Geröll - besonders den letzten Teil habe ich als einen großen Schuttberg in Erinnerung. Vereinzelt ist mit Schneefeldern zu rechnen.
                  Der Übergang zum 2 Meter höheren "Hauptgipfel" sollte nicht unterschätzt werden, ist aber erfahrenen "Alpinisten" zuzutrauen (wird mit UIAA 2 bewertet).
                  Von der Edmund-Graf-Hütte gibt es die Möglichkeit, die Tour weiter Richtung Niederelbehütte fortzusetzen - sehr lohnenswert, besonders der erste Teil beim Aufstieg in die Schmalzgrubenscharte ist sehr eindrucksvoll.
                  Zuletzt geändert von chrish_; 13.08.2009, 22:59.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

                    War heute auf dem Riffler. Der Übergang vom "Pseudogipfel" zum Gipfel wird laut Gipfelbüchern eher selten gemacht. Schlüsselstelle ist eine rissdurchzogene Platte (II). Toller Fels, allerdings auch mit der Möglichkeit weit zu fallen.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

                      Ja, und wo bleiben die Fotos?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Riffler (3168m), Verwall ?

                        War nicht gerade ideales Fotowetter, sehr viele Quellwolken.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar

                        Lädt...