Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pitztaler Urkund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pitztaler Urkund

    Hallo Leute

    ich brauche Infos für den Zustieg auf den Pitztaler Urkund vom Taschachhaus aus (Sommer)

    welchen Aufsteig gehe ich und was für Kletterstellen (wie schwer) erwarten mich
    danke für eure Infos B Bilder wären sehr gut
    Viele Dank
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

  • #2
    AW: Pitztaler Urkund

    schade mußja ein einsamer berg sein ich hoffe noch auf infos viele grüße aus dem flachen rheinland wahnsinnnn wir haben schnee etwas 1cm ha ha ha
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Pitztaler Urkund

      Hallo Klaus !

      Habe jetzt erst Deine Anfrage gesehen.
      Der Pitztaler Urkund ist eine ideale gletscherfreie Bergtour.

      Schaue Dir Fotos an in der BILDERGALLIERIE "Willy-Ötzaler Alpen-Pitztal"

      Wir sahen unzählige Steinböcke am Weg zum Gipfel (vom Taschachhaus aus) :
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 12.02.2005, 01:29.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Pitztaler Urkund

        Aufgestiegen sind wir - angeseilt - direkt am Nordwestgrat über den Urkundkopf.
        Das ist eine leichte 2-er-Kletterei mit einer ausgesetzten Stelle beim Urkundkopf.

        Abgestiegen sind wir aber in der von mir blaugestrichelt - - - eingetragenen Route :

        Dieser Weg ist generell leichte Kletterei - also im 1. Schwierigkeitsgrad.
        Aber bitte aufpassen in der etwas brüchige Nordwestflanke, in die man manchmal ausweicht
        (und in die die Steinböcke schließlich "geflüchtet" sind).
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 12.02.2005, 01:44.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Pitztaler Urkund

          Hier war die schwierigste Kletterstelle - schöne (große) Tritte, schöne (große) Griffe ; aber schon steil.

          Du siehst, ich habe bei dieser "Schlüsselstelle" genug Zeit und Lust,
          dieses Spezial-Foto zu machen :
          Wildspitze und Hinterer Brochkogel durch die Beine von Freund Gerd Fussi :
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Pitztaler Urkund

            Vielen Dank Willy
            auf dich ist wie immer verlass hätte mich auch schwer gewundert wenn du noch nicht oben gewesen wärst werde die grüße ausrichten
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar

            Lädt...