Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Matternturm (3149m), Ötztaler Alpen, 30.9.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matternturm (3149m), Ötztaler Alpen, 30.9.2009

    Beim ersten Besteigungsversuch am 3. Juli 2005
    - und zwar über die extrem steinschlagende Eisrinne des Glockturmferners -

    q2 fff.jpg

    landeten wir damals (viel) zu hoch : Nämlich auf diesem namenlosen 3220 m hohen Turm

    q1 f.jpg

    Foto : Mathias
    http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=3826


    und trösteten uns
    - hier der damalige Blick auf Weißseespitze und rechts gerade noch der Weißkugel -

    q2aaa 3. Juli 2005 f.jpg

    mit einer anschließenden Besteigung des anspruchsvollen 3237 m hohen Riffljochturmes :

    q9 f.jpg

    ( Vorgestern vom Matternturm aus fotografiert. Am Horizont Gsallkopf und rechts daneben schon etwas verdeckt die Rofelewand. )


    Doch am verwichenen Dienstag ging es - nicht zuletzt durch diesen Freund - hochmotiviert

    q4 f.jpg

    durch den sehenswerten Skulpturenpark im Radurschltal ob Pfunds
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...4&postcount=77

    q3 f.jpg

    hinauf zum Paradies-Platz Hohenzollernhaus auf 2123 m Höhe,

    q5 f.jpg

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=124
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...1&postcount=85

    von wo aus der Matternturm Tag und Nacht heruntergrüßt :

    q6 f.jpg

    Schon am Vorabend des Erfolges stoße ich unterstützt von (links) Josef
    - Josef Plangger aus Melag im Langtauferertal ( also Südtirol ) ist ein ganz wunderbarer Bergführer ! -
    und Super-Hüttenwirt Leo mit dessen hervorragend "gebrautem" Zirbengeist auf den nächsten Tag an :

    qq0 f.jpg

    Erst kurz vor dem leichten Dreitausender-Schiberg Glockhauser (rechts)
    und dem ebenfalls als Schitour erstiegenen Westl. oder Pfundser Hennesiglkopf (links hinten !)

    qq1 f.jpg

    passieren wir unter dem Krummgampenturm (links) und Arzkarkopf (rechts) diesen wellenförmig
    von Schutt bedeckten, sterbenden Gletscher :

    qq2a f.jpgqq2b f.jpg

    Einigermaßen intakt sind hingen noch die Eis-Abdeckungen auf (von links)
    Weißsseespitze, Langtaufererspitze und Weißkugel :

    qq3 f.jpg

    Und was ich nie ertäumen hätte können, traf vorgestern ein :
    Auch die letzten Meter zum höchsten Punkt (rechts hinten) waren ganz einfach :

    qq4 f.jpg

    Auf meinem 267. Ötztaler Dreitausender-Gipfel beeindrucken
    - neben den Silvretta-, Ferwall- und Samnaun-Highlights Ortler und z. B Piz Bernina-
    die Gipfelwand vom Glockturm (3350 m) und der "Matternturm-Ersatzberg" des Jahres 2005 : der Riffljochturm :

    qq5 f.jpg

    Und hier der Beweis, daß bei Tag und bei Nacht
    der Matternturm Leos Hütte bewacht :

    qq6 f.jpg

    Auch meine dritte Tour mit Josef "strotzte" vor Harmonie und Wohlgefühl :

    qq7 f.jpg

    Ursprünglich waren diese beiden Bilder im und um das Hohenzollern Haus als Abschluss gedacht ;

    qq8a f.jpgqq8b f.jpg

    Doch dann entschließe ich mich doch zu diesem Finale :

    Links der Glockturm und genau in der Bildmitte der Matternturm
    am Abend des 29. Septembers 2009 :

    qq9 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 02.10.2009, 17:36.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Matternturm ( 3149 m ) - Ötztaler Alpen ( 30. 9. 2009 )

    Gratuliere

    Kommentar


    • #3
      AW: Matternturm ( 3149 m ) - Ötztaler Alpen ( 30. 9. 2009 )

      Schöne Tour - und für Deine Verhältnisse "zur Erholung" ungewöhnlich unspannend.

      Vielen Dank für die Ehre, dass ich das einleitende Bild liefern durfte
      Gruß, Mathias

      Kommentar


      • #4
        AW: Matternturm ( 3149 m ) - Ötztaler Alpen ( 30. 9. 2009 )

        Zitat von Mathias Beitrag anzeigen

        Vielen Dank für die Ehre,
        dass ich das einleitende Bild liefern durfte

        Entschuldige bitte, Mathias, dass ich nicht mehr wusste,
        von wem dieses hervorragende Foto stammte,
        das ich behutsam wie sorgfältig unter der Rubrik
        "Tourenpläne - Matternturm"
        unter meinem Kopfkissen aufbewahrt hatte.

        Habe sofort Deinen Namen daruntergeschrieben
        und tue auch noch viel mehr zu Buße, (wenn es unbedingt sein muss) !




        Angespannt eventuelle weitere Strafsanktionen abwartend
        stelle ich einstweilen noch bisher im FORUM garantiert unveröffentliche Bilder
        unter dem Motto bei :

        "24 Traum-Stunden in den westlichen Ötztaler Alpen"

        Die "Familie" im Skulpturenpark Radurschltal

        w1 famlie f.jpg

        Glockturm, Matternturm

        w2 f.jpg

        und der Westliche bzw. Pfundser Hennesiglkopf gesehen vom Hohenzollernhaus

        w3 f.jpg

        Blick zum Furgler

        w4 f.jpg

        Der Wildnörderer im Morgenlicht

        w5 Wildnö.jpg

        Und hier nach Furgler und Wildnörderer diese zwei (weiteren) Schi(!)-Dreitausender :

        Östlicher (links) und Westlicher (Pfundser) Hennesiglkopf

        w6 f.jpg

        Bei diesem Blick hinauf zum - nun schon sehr nahen - Matternturm konnte ich noch nicht ahnen,
        dass es nur für wenige (Zenti-)Meter so etwas Ähnliches
        wie einen 1. Schwierigkeitsgrad
        - allerdings mit einer todsicheren Absturzgefahr -
        geben würde :

        w7 f.jpg

        Und nun noch ein Gipfel-Bild von 3149 m Höhe :

        Blick über den Westlichen Hennesiglkopf hinweg zu Königspitze und Ortler :

        w8 f.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 02.10.2009, 22:40.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Matternturm ( 3149 m ) - Ötztaler Alpen ( 30. 9. 2009 )


          wenn du jetzt gerade in den Ötztalern bist, könntest du ja vielleicht noch beim Schwarzwanter vorbeischauen...
          Südseitig ist´s ja vielleicht nicht ganz ausgeschlossen...
          Mich hat´s heuer wetter- und urlaubsmäßig ziemlich "gfuxt", muß wohl schon auf´s nächste Jahr warten.
          Danke für deinen schönen Bericht!
          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Matternturm (3149m), Ötztaler Alpen, 30.9.2009

            wunderschön, danke.
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Matternturm (3149m), Ötztaler Alpen, 30.9.2009

              5stars.gifgratuliere Willy weiter so!

              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Matternturm (3149m), Ötztaler Alpen, 30.9.2009

                hihi, und dass auf einen ersten Teil des Berichtes IMMER noch ein Sahnehäubchen DRAUFGESETZT werden kann, das finde ich unheimlich.
                Was mußt Du für Schätze "unter Deinem Kopfpolster" aufbewahren - nicht zu glauben..........
                In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                (Mark Twain)

                alle Fotos im
                Fotoalbum
                Tourenliste

                Kommentar

                Lädt...