Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grossvenediger im Mai - Tipps?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grossvenediger im Mai - Tipps?

    Folgende Frage an unsere Spezialisten im Forum:

    Wenn man den Grossvenediger über das Defreggerhaus im Mai angehen wollte, welche Tipps könntet ihr geben?

    Ich persönlich bin nicht so sicher, ob der Mai nicht etwas zu früh ist, vor allem wenn man den langen und schneereichen Winter bedenkt. Irgendwie klingt es gefährlich.

    Danke
    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    AW: Grossvenediger im Mai - Tipps?

    Normalerweise ist Mai schon noch eher die Zeit für Skihochtouren! So viel Schnee wie in den Nordalpen hat es am Hauptkamm aber heuer nie gehabt.
    Trotzdem würde ich Dir vorschlagen die Tour später zu machen oder mit Schneeschuhen zu gehen, da soweiso ein großer Teil der Route über sanfte Gletscherhänge führt.
    Selbst wenn die Schneegrenze bei der Johannishütte ist ( man kann bis dort hin mit dem Tauerntaxi fahren), ist die Tour mit Ski lohnender.
    Im Prinzip ein langer spaltenreicher Gletscherhatscher.

    Meine persönliche Meinung ist: Nur wer nicht fSki ährt sollte den Venediger zu Fuß machen, Tourengeher sind sonst oft entäuscht wenn sie die gleichmäßig geneigten Firnhänge wieder runterhatschen müssen.

    Anspruchsvolle Alternative für den Sommer wäre der felsige Nordgrat (III).

    lg Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Grossvenediger im Mai - Tipps?

      Ich kann dir dazu in ca. 2 Wochen mehr sagen, da ich mit einem Freund über die Johannishütte (Übernachtung) und das Defreggerhaus auf den Großvenediger gehen möchte. Um diese Jahreszeit natürlich per Ski, aber mal sehen wie viel Schnee südlich des Alpenhauptkammes überhaupt liegt.

      Ansonsten kommt mir der Mai für Hochtouren ohne Ski schon etwas früh vor. Habe auch schon Jahre erlebt (letztes z.B.), in dem noch Anfang/Mitte Juni ab ca. 2500m zuviel Schnee vorhanden war, um halbwegs vernünftig (kraftsparend, sicher etc.) gehen zu können.
      Zuletzt geändert von stoffl; 20.03.2005, 19:02.
      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
      Hermann Buhl


      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

      Kommentar


      • #4
        AW: Grossvenediger im Mai - Tipps?

        du kannst aber auch mal bei den obman der www.venediger-bergfuehrer.at anfragen das ist der sigi hatzer der kennt seinen hausberg in und auswendig und vor allen die bedingungen die dort herrschen.

        wenn es ende mai ist und der schnee sich gesetzt hat denke ich dürfte es mit schneeschuhen überhaupt kein problem sein als übernachtung würde ich euch aber eher die johannishütte empfehlen super essen und unterkunft von da zum defreggerhaus in gut 2 std. und weiter in drei std. zum kurzen aber luftigen gipfelgrat
        viele grüße aus dem rheinland bin die nacht aus kärnten gekommen brauchbarer schnee nur noch ab 2500m wenn es anzieht.
        gesund bleiben
        Klaus Göhlmann
        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Grossvenediger im Mai - Tipps?

          Danke an alle für die Tipps!

          Stoffl, würde mich auf Tourenbericht von Dir freuen.

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            AW: Grossvenediger im Mai - Tipps?

            man beachte aber, dass in den letzten 2 Wochen der Schnee nur so davongeronnen ist - und auf der Osttiroler Seite war sowieso nicht ganz so viel Schnee.

            Letztes Wochenende konnte man von der JohannisHütte noch direkt weggehen, bis zum Gipfel super mit ski!

            Aber wenn es jetzt nicht noch ein wenig schneit, dann kannst du das in Kürze vergessen und du muss die Ski vom Tal über die JohannisHütte bis sicher zur Hälfte des Defreggerhauses rauftragen.

            Hier der Aufstieg zur Johannishütte vom 02.04.2005:


            und noch der Blick hinunter zum Defreggerhaus:
            Tourenwelt.at - Blog
            Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Grossvenediger im Mai - Tipps?

              Danke asti! Habe auch schon Dein "Kammerlander-Foto" bewundert.

              Allerdings habe ich keine Tourenski und Ausrüstung, müsste daher mit Schneeschuhen maschieren. Und da würde ich gefühlsmässig sagen, dass ich die gesamte Gletscherausrüstung mitschleppen muss z.B. Spalten

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: Grossvenediger im Mai - Tipps?

                Zitat von Schelli
                Danke asti! Habe auch schon Dein "Kammerlander-Foto" bewundert.

                Allerdings habe ich keine Tourenski und Ausrüstung, müsste daher mit Schneeschuhen maschieren. Und da würde ich gefühlsmässig sagen, dass ich die gesamte Gletscherausrüstung mitschleppen muss z.B. Spalten

                LG
                Schelli

                Hast recht, würde ich auch so sagen

                Aber als ich oben war (2.4.05) waren zB auch 3 Mädels unterwegs, die zu Fuß den Gletscher überquert haben (unangeseilt und ein Snowboard am Rücken)....
                Tourenwelt.at - Blog
                Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                Kommentar

                Lädt...