Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Habicht, 3277m, Stubaier Alpen; 21.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Habicht, 3277m, Stubaier Alpen; 21.08.2010

    Ausgezeichnetes Bergwetter für das Wochenende inkl. Montag wird vorausgesagt. Damit sich die lange Anreise auch lohnt, nehme ich mir am Montag noch frei. Bin am Freitagabend in Neder bei Neustift angekommen, um von hieraus den Ersten von den drei geplanten 3000er zu besteigen.

    Nach der ersten Nacht im Auto, gehe ich um 4.30 h auf einer Schotterstraße ins Pinnistal hinein. Es ist noch herrlich ruhig. Nur bei der Karalm, die Dämmerung hat schon begonnen, ist ein Junger Hirter schon eifrig bei der Arbeit. Hier endet auch die Schotterstraße. Ein nicht schwieriger Wanderweg für zur Innsbrucker Hütte. Bei der letzten Steigung zur Innsb. H. wähle ich die direktere, steilere Variante. . Ich gehe gleich weiter Richtung Habicht Gipfel. Die erste “ Karawane“ ist gleich mal zu sehen. Die habe ich bald überholt und der weitere Weg verschwindet im Nebel. Die “ Schlüsselstelle“ wenn man so will, eine Plattriege Querung die mit Seilen versichert ist, ist keine Herausforderung, da trocken und gute Reibung gegeben ist. Es gibt noch ein paar weitere Stellen die mit Seil versichert sind, aber auch die eher unschwierig. Bei ca. 2800 tauche ich wieder aus dem Nebel. Um 8.50 h stehe ich am Gipfel. Kein Wind, warm, fast immer Sonne, jedoch die meisten Berge rundum in Wolken. Nach fast zwei Stunden Aufenthalt, gehe ich auf gleichem Weg retour.


    im Pinnistal, im Bildmitte der Habicht

    DSC00748.JPG


    zwischen Karalm und Innsbrucker H.

    DSC00751.JPG


    rund um Hütte herrscht schon reger Betrieb

    DSC00752.JPG


    der Gipfel kommt schon näher, ich gehen den Grad aus, die meisten queren jedoch hier schon rechts über das Schneefeld zum Ostgrat , konnte ich von oben beobachten (machte ich beim Abstieg dann auch)

    DSC00754.JPG


    DSC00758.JPG


    vom Gifpel hinuter fotografiert, rot der Aufstieg, grün der Abschneider beim
    Abstieg

    DSC00759.JPG


    beim Abstieg, links das Pinnistal, rechst die Innsbrucker H.

    DSC00764.JPG


    Kartenausschnitt

    Habicht Karte.JPG

  • #2
    AW: Habicht, 3277m, Stubaier Alpen; 21.08.2010

    2100 Höhenmeter in 4 1/2 Stunden - das ist aber heftig - Respekt !
    Man kann doch bis zur Pinnisalm auch ein Taxi nehmen, oder ?
    Dann verkürzt sich der Hatscher gewaltig.
    In vielen Führern wird vor dem Abfahren im Schneefeld gewarnt, da es angeblich schon Tote gegeben hat ... schaut aber nicht so wild aus ?

    Viele Grüße,
    Detlev

    Kommentar


    • #3
      AW: Habicht, 3277m, Stubaier Alpen; 21.08.2010

      Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
      In vielen Führern wird vor dem Abfahren im Schneefeld gewarnt, da es angeblich schon Tote gegeben hat ... schaut aber nicht so wild aus ?
      Das hängt sehr stark von der Schneemenge ab, ob beim Abfahren ein Absturz unmöglich ist oder wahrscheinlich ist. Herunterspielen würde ich die Gefahr nicht, ich bin seinerzeit aber auch abgefahren ohne dass ich irgendeine Gefahr darin sah.
      Joachim

      Kommentar


      • #4
        AW: Habicht, 3277m, Stubaier Alpen; 21.08.2010

        Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
        2100 Höhenmeter in 4 1/2 Stunden - das ist aber heftig - Respekt !
        Man kann doch bis zur Pinnisalm auch ein Taxi nehmen, oder ?
        Dann verkürzt sich der Hatscher gewaltig.
        In vielen Führern wird vor dem Abfahren im Schneefeld gewarnt, da es angeblich schon Tote gegeben hat ... schaut aber nicht so wild aus ?

        Viele Grüße,
        Detlev

        Danke!

        Ich nehme nie Aufstiegshilfen in Anspruch, ich möchte einen Berg “ehrlich“ besteigen. (aber das muss jeder für sich entscheiden)

        Habe das bereits aufgefirnte Schneefeld, in einer tiefen Trittspur, beim Abstieg gequert, bin nicht hinunter gefahren.

        SG Georg

        Kommentar

        Lädt...