Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schaufelspitze, 3333m, Stubaier Alpen; 22.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schaufelspitze, 3333m, Stubaier Alpen; 22.08.2010

    Nach der zweiten Nacht im Auto, gehe ich um 5.20 h von der Mutterbergalm auf unschwierigem Weg durch das Fernautal hinauf zur Dresdner Hütte. Dann weiter, über ein Brücke die über eine kleine Schlucht führt, Richtung Westen zur nächsten Liftstation auf 2620m. Schock…,
    von hier weiter auf einer Schotterstrasse auf 2881m. Hier der Beginn des Schaufelferners, ich gehe mit Steigeisen weiter. Kurz vor dem Isidornierder, ein neues Restaurante, hier kann ich die Steigeisen wieder in den Rucksack geben und genieße den ersten Blick auf das Zuckerhütl, auf das ich schon so lange gehen will. Weiter geht’s zum Isidornieder und dann unter dem Westgrad unmarkiert, aber auf gut erkennbaren Weg zum Gipfel. Denn kann ich einige Zeit alleine genießen, da der Liftbetrieb erst jetzt beginnt. Der tolle Ausblick hier oben, lässt das teilweise unschöne gesehene kurz vergessen. Auf gleichem Weg zurück ins Tal. Ein weiteres Mal würde ich diese Tour nicht machen.


    das Fernautal hinaus, der höchste im Hintergrund der Habicht

    DSC00768.JPG

    Dresdner Hütte, im Hintergrund die Schaufelspitze

    DSC00771.JPG

    Schaufelspitze, zwischen den beiden Liftstationen auf 2620 und 2881 fotografiert

    DSC00774.JPG

    am Schaufelferner Richtung Westen

    DSC00776.JPG

    der erste Blick auf das Zuckerhütl

    DSC00777.JPG

    der Anstieg vom Isidornieder zum Gipfel

    DSC00778.JPG


    DSC00782.JPG

    in die Ötztaler Alpen, in der Mitte die Wildspitze

    DSC00790.JPG

    Habicht

    DSC00797.JPG

    Kartenauszug

    Schaufelspitze Karte.JPG
    Zuletzt geändert von Georg NÖ; 25.08.2010, 12:02. Grund: Erweiterung

  • #2
    AW: Schaufelspitze, 3333m, Stubaier Alpen; 22.08.2010

    Hi, schöne Bilder vom Zuckerhütl -
    - ist das nicht etwas öde - immer am Lift entlang, oder merkt man da nichts davon ?
    War vor Jahren mal im Herbst von der Dresdner Hütte aus auf dem Hinteren Daunkopf - da kommt man zum Glück vom Liftzirkus sehr schnell weg und hat dann einen Super-Blick auf die Wilde Leck.
    Man muss schon viel Enthusiasmus mitbringen und das verschandelte Gebiet ignorieren

    Viele Grüße aus München,
    Detlev
    Zuletzt geändert von DHantke; 12.09.2010, 17:17.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schaufelspitze, 3333m, Stubaier Alpen; 22.08.2010

      Hallo, danke. Ja das Zuckerhütl ist wirklich ein Traumberg.
      Natürlich hast du recht, das habe ich auch dreimal kurz angesprochen, mit “ Schock“, "teilweise unschöne gesehene"und mit dem letzten Satz. Anhand der Wanderkarte, wusste ich natürlich in etwa, was auf mich zukommt. Doch dass es so abstoßend ist, mit dem habe ich nicht gerechnet. Vor vier Jahren bin ich vom Tal auf das Kitzsteinhorn, das habe ich nicht in so schlechter Erinnerung. Aber so oft gehe ich nicht in verbaute Gletschergebiete, und was auf Dauer bleibt, ist das schöne Panorama auf dem Gipfel.

      SG Georg

      Kommentar

      Lädt...