Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aperer Freiger, 3261m, Stubaier Alpen, 22./23.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aperer Freiger, 3261m, Stubaier Alpen, 22./23.08.2010

    Nach dem ich um ca. 14.00 h von der Schaufelspitze nach Mutterbergalm retour gekommen bin, starte ich um 15.00 h zur Sulzenauhütte (eine guten Kilometer Talauswerts von Mutterb.) Bis zur Sulzenaualm ein schattiger Wanderweg, was kein Nachteil ist. Die Sulzenaualm liege auf einem sehr schönen Almboden, mit breitem Flusslauf und einen großem Wasserfall der von der Sulzenauhütte herunterkommt. Nach der Sulzenaualm für der in der Karte eingezeichnet Weg in einer Std. zur Sulzenauh. Es gibt aber eine 250 m lange Stelle, bei der vor Steinschlag gewarnt wird. Vermutlich gibt es deshalb einen neuen Weg, ist in der Karte nicht eingezeichnet, von der Sulzenaualm zur Sulzenauh. steiler, aber von der Gehzeit gleich lange angegeben. Um 16.12 h komme ich bei der Sulzenauh. an, und bestaune den großen Eisbruch vom Sulzenauferner. In der Hütte dann ein schöner Abend mit einer nette Familie. Am nächsten Morgen, um 5.20h Aufbruch zu einer super, super schönen Bergtour, kann ich nur weiter empfehlen!!! Bei etwa 2880 m beginnt der Westgrat mit leichter anhaltender Kletterei bis zum schmalen Gipfel. Dort um 7.35 h angekommen, bin ich über die ersten wärmenden Sonnenstrahlen froh. Auf der Südostseite unterm Gipfelkreuz finde ich einen windstillen Platz, auf dem ich die nächsten 2,5 Std. verbringe. Beim Abstieg, nach dem Grat, nehme ich den Weg zur Fernerstube hinunter, um mir die großen Gletscherspalten von der Nähe anzusehen. Danach Abstieg bis zum Ausgangsbunkt.

    der mächtige Gramafall in der Nähe vom Ausgangspunkt der Tour
    DSC00801.JPG

    Almboden mit Sulzenaualm und Wasserfall
    DSC00803.JPG

    der Sulzenauerferner, vor der Sulzenauerh. fotografiert
    DSC00804.JPG

    die Blaue Lacke
    DSC00805.JPG

    Sulzenauerferner
    DSC00809.JPG

    Aperer Freiger
    DSC00813.JPG

    ein Teil der Fernerstube
    DSC00824.JPG

    DSC00832.JPG

    Zuckerhütl
    DSC00827.JPG

    Wilder Freiger
    DSC00836.JPG

  • #2
    AW: Aperer Freiger, 3261 m, Stubaier A., 22/23.08.2010

    einige Spalten der Fernerstube
    DSC00856.JPG

    Blaue Lacke
    DSC00863.JPG

    Karte
    Aperer Freiger Karte.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Aperer Freiger, 3261m, Stubaier Alpen, 22./23.08.2010

      Schöner Bericht! das Pic vom Sulzenauferner dokumentiert den Abriss der Gletscherzunge!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Aperer Freiger, 3261m, Stubaier Alpen, 22./23.08.2010

        Zitat von robins Beitrag anzeigen
        Schöner Bericht! das Pic vom Sulzenauferner dokumentiert den Abriss der Gletscherzunge!
        Danke!

        Kommentar

        Lädt...