Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger, 12.08 - 15.08.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger, 12.08 - 15.08.2010

    Nach so viel Lob für meinen ersten Bericht folgt nun mein Zweiter

    Trotz schlechten Wetter haben wir den Wettergoth überlistet, so dass wir in den Schönwetterlücken 3 Gipfel in den Hohen Tauern am Ende für uns verbuchen konnten - den Keeskogel (3.291m), die Gamsspitzl (2.888m) und den Großvenediger (3.662m)!

    TAG 1

    München – Hopffeldboden/ Neukirchen am Großvenediger (1.080m) – Materialseilbahn Kürsingerhütte (1.929m) – Kürsingerhütte (2.558m) – Keeskogel (3.291m)



    Nach knapp einer Stunde Gehzeit von der Talstation der Materialseilbahn erreichten wir die Kürsingerhütte.

    Zur Akklimatisierung hatten wir den Keeskogel im Auge. Trotz des Wetters machten wir uns am Nachmittag auf zum Aufstieg.





    TAG 2

    Kürsingerhütte (2.558m) – Gamsspitzl (2.888m) – Kürsingerhütte

    1. Weckerklingeln 4.00 Uhr… kommt man da für gewöhnlich von der Disse nach Hause, heißt es hier, raus aus den Federn und abmarschbereit machen! Heute ist Freitag der 13.!! Lieber liegen bleiben?? Es regnet! Gut, dafür sind wir ausgerüstet. Was nun tun? Christian ist so frei und begibt sich mit Taschenlampe vor die Tür. Null Sicht!! Damit ist die Orientierung auf dem Gletscher fast aussichtslos. Die Entscheidung fällt uns nicht schwer, wir bleiben auf der Hütte! Wie richtig diese Entscheidung war! Freitag der 13.! Man sollte da doch lieber nichts herausfordern… während Daniel und ich nochmal tief weiterschlummerten, lauschten Christian und Janina einem morgendlichen Gewitter!

    2. Weckerklingeln um 6.30 Uhr… Wetter? So lala! Es regnet nicht mehr. Befragung einen Hüttenansässigen nach dem Wetter und möglicher Touren für den Tag. Angesichts der positiven Wetterprognosen bis zum Mittag entscheiden wir uns für die Besteigung der Gamsspitzl.

    Abstieg über den Kürsinger Klettersteig zum Obersulzbachsee





    Der Klettersteig beim Abstieg auf ca. 2.220m, die Überquerung des Sulzbaches auf einem schmalen Steg und der Aufstieg auf der anderen Seite – ein klettersteiganmutender Weg, loses Blockgelände, Gletscherbegehung mit sonnenerhelltem Gipfel im Visier und das Finale zum Gipfel mit leichter Felskraxelei. 11.00 Uhr umrangten wir auf engstem Raum das Gipfelkreuz und konnten von hier nun auch das bestaunen, was wir am Vortag erreicht hatten. Der Keeskogel zeigte uns kurz in seiner vollen Pracht!







    Abstieg
    Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
    www.2feelfree.de

  • #2
    AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger 12.08 - 15.08



    Die Schönwetterlücke beschloss spontan, sich wieder zu schließen… so durchweichte uns der Regen am Kürsinger Klettersteig bis zur Hütte.



    Aufstieg zur Kürsingerhütte

    Kurz nach 14.00 Uhr konnten wir uns der nassen Sachen entledigen und uns ganz dem Relaxen hingeben.

    Freitag der 13. war geschafft


    TAG 3

    Kürsingerhütte (2.558m) – Großvenediger (3.662m) – Kürsingerhütte

    3.45 Uhr Weckerklingeln… Meine Güte, das wird ja immer zeitiger!! – STERNENHIMMEL!!

    4.50 Uhr sind wir startklar!

    Im Lichtkegel der Stirnlampe folgen wir dem gut markierten und ausgelatschten Weg bis zum Einstieg auf den Gletscher auf ca. 2.750m und bestaunen nebenbei den endlich für uns sichtbaren Großvenediger unter seinem Sternendach.

    Gegen 6.00 Uhr begeben wir uns auf den Gletscher und in die Seilschaft.







    Ab und an wehte uns ein heftiger Wind um die Nase. Der Schnee wurde tiefer, der Weg etwas steiler zur Venedigerscharte hinauf und das Gehen ein wenig beschwerlicher. Die Scharte erwies sich als große weiße Fläche, spurenlos!





    Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
    www.2feelfree.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger 12.08 - 15.08

      Wir treffen auf eine Seilschaft, welche den Aufstieg vom Defreggerhaus gewählt hat. Den finalen Gipfelanstieg lassen wir uns spuren



      Die Spannung steigt… Der Gipfelgrat!! Endlich dürfen wir auch mal und die Vorstellung hält, was sie versprochen hat – atemberaubend!!



      9.45 Uhr stehen wir auf dem Gipfel des Großvenediger. Unsere Anstrengung wird mit einem unbeschreiblichen Rundumpanorama, einer breit grinsenden Sonne und einem belebenden Tee belohnt… Wunderbar…





      Blick zum Keeskogel







      TAG 4

      Kürsingerhütte – Heimat

      Endlich ausschlafen!! Jedoch müssen wir vor um 8.00 Uhr aufstehen, um das Frühstück noch zu erwischen. Das Wetter macht uns den Abschied heute nicht schwer – es pißt!!

      Ein kurzer Abschiedsgruß beim Abstieg.



      Eine rundum gelungene Tour ist zu Ende, Körper und Psyche scheinen gut trainiert – die Tage sind gezählt, bis es in den Anden mit den Bergabenteuern weitergeht


      Einen ausführlicheren Bericht mit noch mehr Bildern findet ihr hier:
      http://2feelfree.de/alpentours-part-...e-tauern-2010/
      Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
      www.2feelfree.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger 12.08 - 15.08

        na das sind ja starke stimmungsbilder, wunderschön.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger 12.08 - 15.08

          Super schöne Bildbericht.....

          Tolle Aufnahmen....besonders der Venediger Nordtgrat......

          gruß Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger 12.08 - 15.08

            Super!!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger 12.08 - 15.08


              Von Kriese keine Spur !

              DU HAST SENSATIONELL-ORIGINELLE FOTO-EINGEBUNGEN !

              Und ein Bild ist besser als das andere !


              PS :

              Vielleicht nehmen die FORUM-Chefs dies zum Anlass
              und führen doch wieder die Fünf-Sterne-Regelung ein !
              Zuletzt geändert von Willy; 29.08.2010, 15:05.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger 12.08 - 15.08

                Tolle Bilder von einer tollen Tour, gratuliere.

                lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger 12.08 - 15.08

                  griaß di
                  ja echt super toller bericht mit wahnsinns fotos!!
                  gratuliere zu dieser tour!!
                  lg maxl

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger 12.08 - 15.08

                    geniale Aufnahmen gratuliere euch zu diesem schönen Tourenprogramm!

                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger 12.08 - 15.08

                      tolle Touren und Fotos, das Gamsspitzl bin ich vor zwei Jahren vom Krimmler Achental gegangen und den Keeskogel voriges Jahr, der Großvenediger wäre für kommende Woche geplant gewesen, leider spielt das Wetter nicht mit
                      lg Robert

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger, 12.08 - 15.08.2010

                        Tolle Tour und super fotografiert, gratuliere!

                        Gruß
                        Rudi
                        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger, 12.08 - 15.08.2010

                          Wirklich geniale Fotos! Gratuliere! Darf ich fragen welche Kamera + Objektive du verwendest? Wie viel bearbeitest du die Bilder am Computer nach?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger, 12.08 - 15.08.2010

                            Vielen Dank für die vielen lobenden Worte. Da schöpft man doch gleich Motivation!!

                            Wir fotografieren mit ein Canon 1000D und dem Kit-Objektiv. Die Aufnahmen sind alle im RAW Modus erstellt wurden, im RAW-Programm bearbeitet und dann konvertiert.
                            Hoffe das Hilft!
                            Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
                            www.2feelfree.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Keeskogel - Gamsspitzl - Großvenediger, 12.08 - 15.08.2010

                              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                              Kommentar

                              Lädt...