Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Glödis (3206m) - Klettersteig, Schobergruppe; 11.09.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glödis (3206m) - Klettersteig, Schobergruppe; 11.09.2010

    Letzten Samstag fuhren wir Richtung Lienz, Parkplatz Seichenbrunn 1686 m starteten wir um 6:00 Uhr. Wetter war wirklich schön nur über der Kärntner Seite (Petzeck) hingen ein paar Wolken ansonsten war der Himmel klar, nur alzu warm war es nicht 4 Grad ist nicht viel.

    comp_DSCF1527.jpg

    comp_DSCF1530.jpg

    Nach 45min Gehzeit waren wir bei der Lienzer Hütte 1977m im Hintergrund unser Tagesziel.

    comp_DSCF1547.jpg

    comp_DSCF1554.jpg

    comp_DSCF1567.jpg

    Hier im unteren teil des Klettersteiges, traumhaftes Wetter.

    comp_DSCF1573.jpg

    Der Klettersteig nocheinmal von oben fotografiert.

    comp_DSCF1574.jpg

    Ganz unten sieht man den Parkplatz Seichenbrunn und im Vordergrund die Lienzer Hütte.

    comp_DSCF1585.jpg

    Nach 4 h 30min nachdem wir beim Parkplatz Seichenbrunn gestartet waren, war der Gipfel erreicht.
    Unsere Kletterzeit war 45min.

    comp_DSCF1577.jpg

    Großglockner.

    comp_DSCF1582.jpg

    Gipfelkreuz stand leider nicht mehr wird wahrscheinlich durch den vielen Schnee in den Wintermonaten umgefallen sein.

    Nach 15min Gipfelrast ging es in 2 h runter zur Lienzer Hütte auf ein Bier, dann noch knapp 45min zum Parkplatz.

    War eine schöne mit 1500hm( ungefähr ) anstrengende Bergtour, auch der Klettersteig ist sehr schön und meines empfindens nicht allzu schwierig.

    lg
    Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

    http://berge-ml.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Glödis (3206m)-Klettersteig, Schobergruppe 11.09.10



    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Glödis (3206m)-Klettersteig, Schobergruppe 11.09.10

      Glückwunsch zu der schönen Tour.

      Ich war vor etwa eineinhalb Monaten, also Anfang August, auf dem Glödis, wir haben die Tour aber von der Lienzer Hütte aus gemacht. Als wir oben waren stand das Gipfelkreuz noch...

      Ansonsten kann ich nur jedem diesen schönen Gipfel empfehlen, die Lienzer Hütte ist als Ausgangspunkt auch optimal geeignet, gutes Essen gibts da auch

      lg balin

      Kommentar


      • #4
        AW: Glödis (3206m)-Klettersteig, Schobergruppe 11.09.10

        Auf jeden Fall. Formschöner Berg und die Jause an der Lienzer Hütten ist einfach Top

        Kommentar


        • #5
          AW: Glödis (3206m)-Klettersteig, Schobergruppe 11.09.10

          Gratuliere euch herzlich zu dieser tollen Tour den wirklich schönen Glödis und die sehr gute Lienzerhütte empfand ich auch sehr lohnend!

          lG
          Martin
          Zuletzt geändert von lama; 14.09.2010, 18:42.
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Glödis (3206m) - Klettersteig, Schobergruppe; 11.09.2010

            Gratuliere zu dieser Super Tour über den Süd Ostgrat.....

            Das Kreuz wurde vom Sturm umgerissen und soll wohl saniert bzw neu errichtet werden......

            glödis.jpg

            Schade drum aber die Tour ist alle mal ein Genuß...

            Hier noch der Blick auf den Süd Ost Grat der markant schönen Glödisspitz
            ( vom Gipfel des Keeskopf 3081m aus gesehen)

            Gruß Klaus
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Klaus G.; 16.09.2010, 18:47.
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar

            Lädt...