Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

    Dürfte so 12 bis 13 Jahre her sein, da standen O. und ich am Einstieg des Stüdlgrats. Mein Kumpel versucht mir in einem Crashkurs noch schnell die wichtigsten Seilknoten beizubringen. Jedoch lassen diese neu gewonnenen Fähigkeiten auch keine Euphorie bei mir aufkommen, vielmehr beschleicht mich das dumpfe Gefühl dass wir an diesem Tag noch die Bekanntschaft mit der Bergrettung machen würden, oder auch nicht viel besser, eine unfreiwillige Nacht am Grat verbringen müssen. Schließlich biegen wir ab Richtung Normalweg. Komplett wird die Blamage als letztendlich O. am Kleinglockner die Gefolgschaft verweigert.

    Obwohl durch den Rückzieher noch harmlos ausgegangen, dürfte mir diese Aktion beim „Jüngsten Berggericht“ keine guten Karten bescheren …

    Am zweiten Oktoberwochenende werden nicht nur die Standesämter gestürmt (10.10.2010), auch für die Tourenbücher gibt es ob des Traumwetters reichlich Stoff. Ein Anruf bei der Stüdlhütte, beste Verhältnisse, zweieinhalb Stunden vorgeschlafen, um Null Uhr (Nacht zum Samstag) geht es nach Kals. Beim Lucknerhaus angekommen, sehen wir (Mathias und ich) gleich, dass es kein einsames Unternehmen wird. Wir erfahren später dass die Stüdlhütte restlos ausgebucht ist.

    Anfangs im Schein der Stirnlampe, ziehen wir ab der Stüdlhütte, nun schon bei Tagesanbruch, mit gar nicht wenigen weiteren Seilschaften Richtung Luisenscharte. Auf geht’s. Die Verhältnisse sind sehr gut. Der Grat präsentiert sich südseitig weitgehend schneefrei, westseitig liegt zwar einiges an Schnee, die wenigen vereisten Stellen lassen sich jedoch auch ohne Eisen machen. Ab dem Frühstücksplatzl sichern wir mehr oder minder durchgehend über Standplatz. Wartezeiten durch langsamere Seilschaften und gelegentliches Seilkudelmudel durch ungeduldige Nachkommende bremsen auch etwas. Zudem sind wir mittlerweile saumüde, aber was solls, es gibt ja eh keinen Grund zum Hetzen. Und schließlich erreichen wir, wenn auch nach einer eher bescheidenen Durchstiegszeit den Großglockner erstmals von Südwesten her. Beim Abstieg ist bis zum Leitl nochmals Konzentration gefragt, wir sichern diese Passage auch, danach schlurfen wir – hat uns da wer Steine in den Rucksack gepackt – bis zur Lucknerhütte, um wieder etwas zu Kräften zu kommen. Nochmals den Rucksack aufgenommen, zum Auto hatschen, eineinhalb Stunden schlafen und ab nach Hause, wo wir 27 Stunden nach Aufbruch ankommen.

    Sicher könnte man diesen Klassiker auch gemütlicher angehen, aber wie heißt es so schön: Fallweise will der Körper geschunden werden. Ein paar Bilder reiche ich noch nach.

    LG, Norbert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von feiN; 18.10.2010, 10:30.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

  • #2
    AW: Glockner über SW-Grat (9.10.2010)

    weitere Fotos
    Angehängte Dateien
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

      Mir hat schon wer geflüstert, dass ihr eure Majestät über den Stüdlgrat angeht (und selbige war leicht in Sorge) Für mich war jedoch sonnenklar, dass dieser Anstieg für dich kein Problem darstellt.
      Gratuliere euch herzlich zur geilen Tour, die als Tagestour von der Steiermark aus ein echt respektables Unterfangen darstellt

      lG in den Süden
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

        Respekt, die Tour als Tagestour ist schon eine enorme Leistung! Selbst als 2-Tagestour waren meine Füße beim Lucknerhaus unten schon ziemlich schwer...
        lg Hannes

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

          gratuliere zu dieser tollen Tour
          LG Robert

          Kommentar


          • #6
            AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

            Gratuliere dir, aber als Tourenpartner bist du mir einfach zu ungemütlich

            Kommentar


            • #7
              AW: Glockner über SW-Grat (9.10.2010)

              Kommentar


              • #8
                AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

                He super Norbert - da habts a schöne Tagestour gmacht!!!

                lg Margit
                "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

                  Herzlichen Dank nach OÖ, namentlich an Margit, Martin, Hannes und Markus.
                  Wäre schön euch bald wieder auf einer gemeinsamen Tour zu treffen.

                  Schönen Dank auch in die Wachau - an Robert und an meinen Landsmann mit dem schönen Benutzernamen "tollwut".

                  LG, Norbert
                  Zuletzt geändert von feiN; 18.10.2010, 10:32.
                  It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                  Norbert

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

                    Boah, stark!
                    --
                    http://vergissmi.net

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

                      Gratuliere Norbert, super Tour!!
                      (Aber ich versteh gar nicht warum'st am nächsten Tag nicht mit uns am Hochschwab rumkraxeln wolltest. War's anstrengend? )

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

                        Danke curzondax und weiterhin viel Spass auf den Weitwanderwegen.

                        Merci, auch dir Andi. Wir waren am Sonntag am Kugelstein klettern, der ja in die Kategorie zustiegsfreundlich fällt.

                        Norbert
                        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                        Norbert

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

                          Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                          Herzlichen Dank nach OÖ, namentlich an Margit, Martin, Hannes und Markus.
                          Wäre schön euch bald wieder auf einer gemeinsamen Tour zu treffen.

                          Schönen Dank auch in die Wachau - an Robert und an meinen Landsmann mit dem schönen Benutzernamen "tollwut".

                          LG, Norbert
                          Ja, aber ich mache nur "gemütliche" Touren

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

                            Ja, aber ich mache nur "gemütliche" Touren
                            Ich weiß, einige dieser gemütlichen Touren, etwa die W.OW habe ich auch noch vor mir.
                            It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                            Norbert

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großglockner über SW-Grat (9.10.2010)

                              Stüdlgrat tät ich auch gerne mal, aber bei guten Verhältnissen und einem großen Ansturm verliert die Gier darauf schnell an Verlangen. Wenn ich höre: "Seilkuddelmuddel" "Ansturm" "Wartezeit" - grausts mich extrem, lieber verzichte ich drauf und geh`einsam und allein einen Stubaier Alpen Gipfel.

                              Aber zu Deiner Leistung: super! In einem Tag durchziehen ist schon ein starkes Stück! Applaus!
                              In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                              (Mark Twain)

                              alle Fotos im
                              Fotoalbum
                              Tourenliste

                              Kommentar

                              Lädt...