Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großvenediger - Besteigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großvenediger - Besteigung

    Hallo, ich würde gerne fragen.Hab keine Erfahrungen am Gletscher.Kann ich trotzdem Großvenediger besteigen?L.G.

  • #2
    AW: Großvenediger

    Mit Bergführer ja, ohne solltest du besser die Finger davon lassen.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Großvenediger

      Aber manche Berichte schreiben, dass die Gl.Spalten nicht so tragisch sind dass das leicht ist, manche scheiben wieder bis zu 20m.also was jetzt :-).

      Kommentar


      • #4
        AW: Großvenediger

        Zitat von bronia Beitrag anzeigen
        Aber manche Berichte schreiben, dass die Gl.Spalten nicht so tragisch sind dass das leicht ist, manche scheiben wieder bis zu 20m.also was jetzt :-).
        Hallo, Bronia,
        Da gibt es eigentlich nur eine Antwort: Gletscher => Anseilen und da sollte man schon wissen wie das geht. Einbrechen macht keinen Spaß (eigene Erfahrung, zum Glück seilgesichert) und ohne Seil kann das auch bei kleinen Spalten tödlich sein. Ich habe mich schon früher öfters gewundert, wie auf einmal im Laufe des Tages Spalten aufbrechen, die man früh gar nicht gesehen hat
        Gerade jetzt, wo es geschneit hat und die Spalten teilweise verschneit sind, ist es besonders gefährlich. Im Winter ist das was anderes, da sind viele Spalten einfach zugefroren.
        LG aus M !
        Zuletzt geändert von DHantke; 21.09.2011, 18:54. Grund: Korrektur

        Kommentar


        • #5
          AW: Großvenediger

          Die Vorposter haben ja schon das wichtigste Geschrieben: am Gletscher grundsätzlich mit Seil (ausser er ist ausgeappert), Ausnahmen gibt es oft im Winter, aber dass muss dann jeder für sich selbst verantworten!
          Wennst 100%ig sicher gehen willst -> Bergführer
          Aber im Prinzip ist das ja ein einfacher (für mich langweiliger aber landschaftlich unheimlich schöner) Gletscherhatscher. Einen Bergführer willst du dir nicht nehmen, hör ich da irgendwie raus.
          Alleine würde ich es dir nicht mal mit Schi empfehlen (das würde ich nur jemanden empfehlen den ich nix mag oder wirklich gut kenne) Aber versuch doch mal dich einer Partie anzuschließen. Für eine Frau kann das nicht so schwer sein
          In einer grösseren Seilschaft ist es ja nicht so gefährlich, vorausgesetzt es beherrschen wenigsten ein (P)paar Teilnehmer der Seilschaft einen Spaltensturz zu halten bzw. bergen.
          Voraussetzung ist natürlich dass du körperlich fit bist (damit mein ich jetzt ein Fitnessstudio) erfahrungen im alpinen Gelände wären sicherlich auch hilfreich!
          Zuletzt geändert von paulchen; 21.09.2011, 19:15.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Großvenediger

            Zitat von bronia Beitrag anzeigen
            Aber manche Berichte schreiben, dass die Gl.Spalten nicht so tragisch sind dass das leicht ist, manche scheiben wieder bis zu 20m.also was jetzt :-).
            spalte ist spalte, viele spalten sehen kleiner aus als sie dann wirklich sind

            hast du denn überhaupt die nötige ausrüstung? wenn du schon mit keinem bergführer gehst dann wenigstens mit jemand der sich sehr gut auskennt und vorallem weiß wie man sich am gletscher verhalten muss!

            mir kommen gerade erinnerungen an den dachstein vor 2 wochen (von adamekhütte aus) wo uns beim abstieg ca 6 entgegenkommende leute gefragt haben ob man auch ohne steigeisen raufkommt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Großvenediger

              Daran kommst du nicht vorbei Bronia, Unerfahrene sollten nur mit Bergführer einen Gletscher begehen. Auch so manche "Erfahrene" sind mit Vorsicht zu genießen, viele von denen hatten ganz einfach nur Glück und waren wahrscheinlich noch nie in einer gefährliche Situation. Ausserdem ist die Gletscherwelt des Großvenedigers kein Spaziergang im "Beserlpark". Also Bergführer - oder unten bleiben.
              LG Gerold

              Kommentar


              • #8
                AW: Großvenediger - Besteigung

                Zitat von bronia Beitrag anzeigen
                Hallo, ich würde gerne fragen.Hab keine Erfahrungen am Gletscher.Kann ich trotzdem Großvenediger besteigen?L.G.
                Ich scheiss mich normal wenig um solche Sachen. Aber der Venediger hat rundherum mächtige Spalten.
                Für mich ein klassischer Winterberg (mit Ski) und sogar da muss man aufpassen!
                © Ecki_DSC01328.jpg.

                LGE
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großvenediger

                  Zitat von bronia Beitrag anzeigen
                  Aber manche Berichte schreiben, dass die Gl.Spalten nicht so tragisch sind dass das leicht ist, manche scheiben wieder bis zu 20m.also was jetzt :-).
                  Von der Kürsingerhütte aus:
                  Meine Tochter war mit einer Enkelin vor 2 Wochen auf dem Venediger, MIT Bergführer: Steigeisen erforderlich, viele, teils tiefe Spalten, breite, die umgangen werden müssen in der Gegend, von der es früher hieß, man könne eine Kuh hinauftreiben...
                  Auch der Gipfelgrat ist zur Zeit sehr schmal ...
                  Servus!
                  baru

                  http://www.sagen.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großvenediger - Besteigung

                    Ich danke euch allen, Sicherheit steht auf 1.Platz.O.K dann gehe ich nicht :-( Suche eine Partie dann. Weil die Landschaft einfach herrlich ist. L.G Bronia

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großvenediger - Besteigung

                      Hallo Bronia,

                      hier ein Bild einer Gletscherspalte die von einer Schneebrücke Teilweise verdeckt ist, aber man sieht es nicht immer so offensichtlich wie auf diesem Foto.
                      Also wenn dann noch Neuschnee wie in den letzten Tagen hast wird es sehr schwierig und gefährlich.
                      Und ein Gletscher ist ohnehin nicht zu Unterschätzen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großvenediger - Besteigung

                        Zitat von IceO Beitrag anzeigen
                        Hallo Bronia,
                        hier ein Bild
                        Bild?
                        Das ist eine Briefmarke!

                        Egal:
                        © Ecki_DSCN0702.jpg.

                        LGE
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großvenediger - Besteigung

                          Ich kann dieses feine Spalterl anbieten - allerdings war's nicht am Normalweg, sondern irgendwo am Obersulzbachkees zwischen Kürsinger Hütte und Venedigerwestgrat:



                          LG
                          Gert
                          Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großvenediger - Besteigung

                            Wenn was passiert, es gibt ja das Handy,wenn man dann noch Hilfe holen kann.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großvenediger - Besteigung

                              Zitat von Gert Beitrag anzeigen
                              Ich kann dieses feine Spalterl anbieten - allerdings war's nicht am Normalweg, sondern irgendwo am Obersulzbachkees zwischen Kürsinger Hütte und Venedigerwestgrat:



                              LG
                              Gert
                              hat etwas animalisches
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...