Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Stüdlgrat, Grossglockner 28.9.2011

    Also wer noch Zeit hat...rauf solange die Verhältnisse top sind und wenn geht das WE meiden
    Auf meine picasapage sind noch weiter Fotos falls die nicht schon langweilen....[/QUOTE]

    Ich werd von So auf Montag machen. Hoffentlich ohne Turis

    Kommentar


    • #32
      AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

      Stimmt, Seil frei gegangen. Sitzgurt überflüssig.
      Ascheinend gute Kletterer und bei Schwierigkeit 3+ auch nicht für jeden notwendig.
      Habe auch gehört das wenn Schnee und Eis in grat liegt, es etwas leichter sein sollte.
      Stimmt das?

      Kommentar


      • #33
        AW: Stüdlgrat, Grossglockner 28.9.2011

        Zitat von Karawanken Bär Beitrag anzeigen
        Ich werd von So auf Montag machen. Hoffentlich ohne Turis
        Da könntest Du Pech haben - der Montag ist bei uns Feiertag...
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar


        • #34
          AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

          Zitat von Karawanken Bär Beitrag anzeigen
          Stimmt, Seil frei gegangen. Sitzgurt überflüssig.
          Ascheinend gute Kletterer und bei Schwierigkeit 3+ auch nicht für jeden notwendig.
          Habe auch gehört das wenn Schnee und Eis in grat liegt, es etwas leichter sein sollte.
          Stimmt das?
          Wennst ein Seil mithast ist der Gurt net überflüssig, es könnte ja sein, dass man es plötzlich braucht und auch wenn am Gletscher alle herumlaufen als wäre es ein Fussballplatz, ist es nicht verkehrt sich anzuseilen, aber dass muss jeder für sich entscheiden.
          Mit Schnee leichter würde ich jetzt nicht sagen, anders halt
          Wennst nur Fels gewohnt bist, ists sogar sicher nicht leichter.

          Beim Zustieg zum Grat haben wir uns am Gletscher nicht angeseilt, weil er ohnehin aper ist bis auf ein paar kurze Stellen.

          Da Georg (Hüttenwirt der SH) hat gesagt, dass die Hütte am Wochenende voll ist. Also am Montag (Feiertag in D) ist Massenauflauf garantiert
          Aber mit ein bisschen Glück ergibt sich ja kurzfristig vielleicht noch ein Platzerl....

          und an alle fürs feedback...vielleicht nutzt ja noch jemand das Hoch "Sepideh" für eine Glocknerbesteigung
          Zuletzt geändert von paulchen; 30.09.2011, 11:43.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #35
            AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

            Dann hofen wir mal das beste und sehen das ganze Forum am WE am GG.
            Man muss halt das beste draus machen, wenns schönes Wetter ist genießt man halt den Fernblick und macht a paar bildchen mehr. haben ja den ganzen Tag Zeit.
            __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
            Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
            Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
            Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
            dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

            Kommentar


            • #36
              AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

              Ich würde - wenn schon an einem Wochenende/Feiertag - von unten ohne Übernachtung auf der Stüdlhütte gehen. Entweder so früh dass auf der Stüdlhtt. noch alles schläft wenn ich vorbeihusche, oder viel entspannter so spät dass ich sowieso hinter dem ganzen Haufen bin

              Wie auch immer - wünsche euch allen viel Spass und genießst das Wetter! Ich kann leider nicht...

              lG Andi
              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
              [url]http://www.riesner.at[/url]

              Nachts ist es kälter als draussen!

              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

              Kommentar


              • #37
                AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

                So ähnlich haben wirs vor, mal schauen obs hinhaut.
                __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

                  Euer Bericht ist wirklich lesen's und natürlich sehenswert!! MFG

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

                    So muß ein Tourenbericht aussehen. Danke, da hat man eine schöne Vorstellung davon wie die Tour aussieht.
                    Solche traumhaften Bedingungen gibts nicht alle Tage!
                    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

                      Ist das eigentlich noch ein 3er, oder geht's schon drüber hinaus ?
                      Schaut mit dem Schnee schon fast westalpin aus ...
                      Sehr schöne Bilder.
                      LG aus M

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

                        Schöne Bilder, so kann man sich gut in die Tour reindenken.
                        Obwohl für mich das nichts ist.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

                          Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                          So ähnlich haben wirs vor, mal schauen obs hinhaut.
                          und wart ihr unterwegs ?
                          wie wars ?

                          Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                          Ist das eigentlich noch ein 3er, oder geht's schon drüber hinaus ?
                          Schaut mit dem Schnee schon fast westalpin aus ...
                          Sehr schöne Bilder.
                          LG aus M
                          auf der Stüdlhütte hängt eine Tafel wo die Schwierigkeiten genau beschrieben werden. Da ist des öfteren von III+ und einmal von IV- die Rede.
                          Wenn man im Xeis klettern war....kommt einem das vielleicht etwas übertrieben vor....

                          nochmals fürs feedback
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

                            Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                            auf der Stüdlhütte hängt eine Tafel wo die Schwierigkeiten genau beschrieben werden. Da ist des öfteren von III+ und einmal von IV- die Rede.
                            Wenn man im Xeis klettern war....kommt einem das vielleicht etwas übertrieben vor....
                            Vielen Dank, LG aus M

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

                              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                              und wart ihr unterwegs ?
                              wie wars ?
                              Ja wir waren, haben kurz vorm Einstieg biwakiert, waren zu dritt.
                              Ich bin nicht mit hoch, hatte mit der höhe Probleme, 2 riesen Blasen an den Füsen und Kondi war auch irgendwie weg. Hab mich dann entschieden nicht einzusteigen und bin auf dem Luisengrat wieder zur Stüdelhütte runter.
                              Diese Variante zum Einstieg find ich persönlich sympatischer als über den Gletscher.

                              Meine 2 Begleiter sind rauf:
                              05:15 los
                              08:00 Gipfel
                              09:30 Adler
                              11:15 Stüdelhütte

                              Sie waren normal unterwegs, sind ab dem Frühstücksplatz am laufenden Seil gegangen. Vor Ihnen war noch ne 2er Seilschaft der rest kam danach, Frühes losgehen hat sich bezahlt gemacht. Im abstieg hatten sie dann ein paar die den normal weg hoch sind, ging aber noch. Sie meinten auch das sich die Schwierigkeiten in Grenzen halten. er wird anscheinend schwerer dargestellt (ist ja eine persönliche Einschätzung) die Ausgestztheit wäre auch nicht so gegeben. Blassengrat ist ansprussvoller.

                              Auf jedenfall ne super Tour bei perfekten bedingungen und warmen Wetter, an beiden Tagen war er immer Frei zu sehen, keine Wolke am Himmel und nachts gings nach einschätzungen auf -7 °C runter.

                              2011_10_01-12_32_54.jpg

                              2011_10_01-17_06_40.jpg

                              2011_10_01-17_44_22.jpg

                              2011_10_01-18_35_14.jpg

                              2011_10_02-07_08_46.jpg

                              2011_10_02-07_32_42.jpg

                              2011_10_02-08_24_10.jpg

                              2011_10_02-08_40_32.jpg

                              2011_10_02-08_40_38.jpg

                              2011_10_02-09_12_20.jpg
                              Zuletzt geändert von The.Watcher1983; 07.10.2011, 17:26.
                              __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                              Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                              Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                              Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                              dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Stüdlgrat, Grossglockner, 28.9.2011

                                Zitat von The.Watcher1983 Beitrag anzeigen
                                Ja wir waren, haben kurz vorm Einstieg biwakiert, waren zu dritt.
                                Ich bin nicht mit hoch, hatte mit der höhe Probleme, 2 riesen Blasen an den Füsen und Kondi war auch irgendwie weg. Hab mich dann entschieden nicht einzusteigen und bin auf dem Luisengrat wieder zur Stüdelhütte runter.
                                Diese Variante zum Einstieg find ich persönlich sympatischer als über den Gletscher.

                                Meine 2 Begleiter sind rauf:
                                05:15 los
                                08:00 Gipfel
                                09:30 Adler
                                11:15 Stüdelhütte

                                Sie waren normal unterwegs, sind ab dem Frühstücksplatz am laufenden Seil gegangen. Vor Ihnen war noch ne 2er Seilschaft der rest kam danach, Frühes losgehen hat sich bezahlt gemacht. Im abstieg hatten sie dann ein paar die den normal weg hoch sind, ging aber noch. Sie meinten auch das sich die Schwierigkeiten in Grenzen halten. er wird anscheinend schwerer dargestellt (ist ja eine persönliche Einschätzung) die Ausgestztheit wäre auch nicht so gegeben. Blassengrat ist ansprussvoller.

                                Auf jedenfall ne super Tour bei perfekten bedingungen und warmen Wetter, an beiden Tagen war er immer Frei zu sehen, keine Wolke am Himmel und nachts gings nach einschätzungen auf -7 °C runter.
                                Schade dass es nicht geklappt hat!
                                Wettermäßig wars ja auch perfekt bei euch.
                                Anstiege auf bekannte Bergen werden oft etwas dramtisiert, hält vielleicht auch ein paar Leute davon ab einzusteigen, was gar nicht so schlecht ist.
                                Der Stüdlgrat ist aber wie er ist, ein 3er mit immer wieder leichteren Passagen dazwischen die Hauptschwierigkeiten Konzentrieren sich dabei auf ca. 200Hm ober dem Frühstücksplatzl, eigentlich genau wie überall beschrieben. Man darf sich von irgendwelchen Gschichtln net verunsichern lassen. Schwierige oder aber auch leichtere Touren gibts überall...
                                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                                google online Album

                                Paul

                                Kommentar

                                Lädt...