Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Touren im Juni im Stubaital

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Touren im Juni im Stubaital

    Ich weiss, die Überschrift klingt sehr ähnlich wie ein anderer Thread, aus meiner Sicht ist es jedoch nicht zu vergleichen.

    In der letzten ganzen Juniwoche werde ich für eine Woche in Neustift sein. Gerne würde ich von dort aus eine Hochtour machen. Richtig, es kommen keine Ski's zum Einsatz.

    Ich habe mich natürlich bereits schon etwas informiert und folgendes gefunden:

    Habicht: L - WS
    Daunkegel
    Stubaier Wildspitze
    Schaufelspitze: L - WS
    Zuckerhütl: WS

    Wenn ihr noch andere Vorschläge habt, bin ich natürlich offen dafür. Die Voraussetzung müsste sein, dass es eine Tagestour sein muss. Wir werden schon ein Auto zur Verfügung haben und können etwas in der Gegend rumfahren. Ich werde mit meinem Vater gehen, für ihn wäre es die erste Hochtour, darum auch die Anforderungen im Bereich L - WS.

    Vielen Dank!

  • #2
    AW: Touren im Juni im Stubaital

    "im Juni" ist recht vage
    Anfang Juni ist keine gute Zeit für Hochtouren - aus eigener Erfahrung:
    1.) zu viel Schnee und dazu noch zu weich
    2.) unbeständiges Wetter - wenn es warm wird, gewittert es gleich
    Ende Juni ist es in der Regel schon besser.
    Eine nette Tour sind z.B. auch die Seespitzen vom Hochmoostal aus. Die Regensburger Hütte sollte Ende Juni sogar offen sein.
    Schön wäre z.B. der O-Grat der Seespitzen (2). Oben war ich leider nicht, denn ich musste wg. 2.) Schnee-Einbruch
    umkehren - ist aber ein traumhaftes Gelände und wenig begangen.
    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Touren im Juni im Stubaital

      Zitat von DHantke
      "im Juni" ist recht vage !
      Anfang Juni ist keine gute Zeit für Hochtouren - aus eigener Erfahrung.
      Bisher stimme ich Dir zu ! ( Ausnahmen bestätigen die Regel ! )

      Aber Deine Tourenvorschläge sind - mit Verlaub ( und nicht bös sein ) - kurios !

      Zitat von DHantke
      Die Regensburger Hütte sollte Ende Juni sogar offen sein.
      Sollte nicht. Hat : http://www.alpenverein.at/huettenHom...?huetteNr=0625

      Hüttenwirt Thomas - ich kenne ihn gut - ist in seiner superüberdrüberallesorganisierthabenwollenden Art ein Unikum !

      Das deutet schon sein persönlicher Link an : http://www.regensburgerhuette.at/

      Diese Bemerkung muss allerdings im Namen der Bergsicherheit noch sein :

      Mittlere Kräulspitze und Nockwand als Hütten-Gipfel anzubieten, ist eine (bodenlose) - sorry - Sauerei !
      Doch vielleicht ist das nur ein Tippfehler und es sollte heißen : Nördliche Kräulspitze ! ( Die ist zwar ok, aber wer geht schon dort hinauf ? )

      Die AV-Bewertung der Nockwand mit "zwei"
      - hier ist die Schlüsseltelle -

      n1a f.jpgn1b f.jpg

      ist - gelinde gesagt - schwer untertrieben !
      Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2012, 23:28.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Touren im Juni im Stubaital

        Hallo, Willy,
        warum ist mein Tourentipp kurios ? Ich war doch selbst auf der Regensburger und habe die Tour zumindest angefangen und
        sie ist meiner Meinung nach 1a* bzw. eine II-er Tour mit super Aussicht.

        Seespitzen.JPG


        Für einen, der im 4. Grad geklettert ist und den Vorderen Brunnenkogel gemeistert hat wie du
        ist doch auch die Nockwand keine echte Herausforderung
        Aber ehrlich - die Nockwand schaut Klasse aus - wäre auch eine feine Sache und würde mich auch reizen !
        Der AV-Führer - ich nehme an, du meinst den Klier - war schon oft keine sehr gute Wahl in Bezug auf die Tourenbewertung ...
        und die Beschreibung der Routen auf die Nockwand in diesem meinem Lieblingsführer ist ja auch hier wieder sehr detailliert
        LG aus M
        Zuletzt geändert von DHantke; 01.06.2012, 22:11.

        Kommentar


        • #5
          AW: Touren im Juni im Stubaital

          Zitat von Zocky Beitrag anzeigen
          Habicht: L - WS
          Die Voraussetzung müsste sein, dass es eine Tagestour sein muss. Ich werde mit meinem Vater gehen, für ihn wäre es die erste Hochtour, darum auch die Anforderungen im Bereich L - WS.
          Was ist eigentlich L-WS?
          Wie fit ist Dein Vater?
          Habicht als Tagestour würde ich zB meinem Vater nicht antun.

          Die anderen Ziele von Dir sind durch die Benutzung der Seilbahn als Tagestour vermutlich OK...

          Versucht mal auch den Wilden Pfaff.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            AW: Touren im Juni im Stubaital

            Die seespitzen....
            wann geht´s los?

            Komme gerne mit

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              AW: Touren im Juni im Stubaital

              Ich würde Dir da lieber den Schlicker Klettersteig oder die Ilmspitze empfehlen. Das sind beides wirklich einamlig schöne Klettersteige. Habicht ist m.E. auf dem Normalweg eine wenig spektakuläre Berwanderung ohne jegliche Schwierigkeiten - mit gescheit Schnee im Weg, was heuer Ende Juni noch gut möglich ist, kann es aber recht mühsam werden. Außer "über 3000" fällt mir zum Habicht nichts ein. Und das dürfte für Dich als Berner nichts besonderes sein.

              Kommentar


              • #8
                AW: Touren im Juni im Stubaital

                L = Leicht
                WS = Wenig schwierig

                Fit ist er, das ist kein Thema. Geht mehr um die technischen Schwierigkeiten welche möglichst gering sein sollten.

                Der Wilde Pfaff sollte ja westlich vom Zuckerhütl sein, wenn ich das richtig sehe ?!

                Gibt es eigentlich von Österreich, im speziellen vom Tirol auch irgendwelche Landkarten online wo man sich noch besser erkundigen kann? Etwas vergleichbares wie map.geo.admin.ch wäre wünschenswert.
                Zuletzt geändert von Zocky; 02.06.2012, 23:09.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Touren im Juni im Stubaital

                  Zitat von Zocky Beitrag anzeigen
                  Der Wilde Pfaff sollte ja westlich vom Zuckerhütl sein, wenn ich das richtig sehe ?!
                  Östlich.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Touren im Juni im Stubaital

                    Zitat von DHantke
                    Ich war . . . selbst auf der ( Neuen ) Regensburger ( Hütte )

                    Ich bin übrigens, wenn das Wetter passt, in der letzten Juni-Woche noch ein (letztes) Mal dort
                    und freu` mich schon,
                    denn die Lage der Hütte ist wirklich sehr schön, was durch dieses Foto leider nur angedeutet werden kann :

                    Regensburger 1 fff.jpg

                    ( Außerdem weiß ich, wie man dort am kräftesparendsten hinauf kommt. )


                    Am Plan steht der letzte Hütten-Dreitausender, der mir
                    - 16 derartige Exemplare gibt es übrigens rund um diese 2286 m hohe AV-Hütte -
                    in diesem Einzugsbereich noch fehlt.

                    Schade ist nur, dass der frühere Hüttenwirt Christoph Eder
                    - momentan ist er Felssturz-bedingt besonders medienpräsent -
                    die schönen Edelweiß alle ins Taschachhaus mitgenommen und dort im "Vorgarten" angepflanzt hat.

                    In der Neuen Regensburger Hütte waren sie seinerzeit nämlich viel wirkungsvoller "aufgestellt" :
                    Störend waren allerdings die dortigen - pardon / aber dafür gibt es keinen anderen Ausdruck - Gebets-Fetzen :

                    edelweiß f.jpg

                    Diese skurillen "Gebetsfahnen" sind mittlerweile - und das ist (zumindest für mich) sehr erfreulich - mittlerweile nun auch weg !


                    Der leichteste Hütten-Dreitausender
                    ist natürlich die markierte und weil südseitig bald relativ schneefreie Kreuzspitze :

                    tafel 1.jpg

                    ( Die Östliche Knotenspitze erreicht man hingegen nur über eine ausgesetzte Scharte. )


                    Überraschend einfach - ja problemos - ist von der Neuen Regensburger Hütte übrigens die allseits bekannte Ruderhofspitze :

                    grabagruben.jpg

                    Sicherheitshalber aber Steigeisen mitnehmen !

                    ( Das gilt im Juni aber sowieso für alle Dreitausender made in Austria. )

                    Zuletzt geändert von Willy; 03.06.2012, 09:55.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Touren im Juni im Stubaital

                      Zitat von Zocky Beitrag anzeigen
                      Gibt es eigentlich von Österreich, im speziellen vom Tirol auch irgendwelche Landkarten online wo man sich noch besser erkundigen kann? Etwas vergleichbares wie map.geo.admin.ch wäre wünschenswert.
                      Sowas gutes wirst Du in Österreich nicht bekommen, da es für Österreich keine so guten Karten gibt.

                      Die amtlichen Topos kannst Du hier online einsehen:

                      http://www.austrianmap.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Touren im Juni im Stubaital

                        http://www.austrianmap.at/amap/index...PX=637&YPX=492

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Touren im Juni im Stubaital

                          Die neuen AV-Karten lassen sich m.E. durchaus mit der Schweizer LK vergleichen,
                          nach meinen Erfahrungen sind z.B. in der AV-Karte Sellrain 31/2 Details genauestens wiedergegeben ist -
                          sonst würde ich mich bei meinen weglosen Touren schwer tun. ....
                          Die AV-Karte Hochstubai ist zugegebener Maßen nicht so gut, warum das so ist weiss ich auch nicht ...
                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Touren im Juni im Stubaital

                            Hallo, Willy,
                            kann mir schon denken, wie du dahin kommst - habe auch das kleingedruckte gelesen. Es gab mal einen Thread dazu - hihi
                            Was ist denn der letzte Hütten3er ?
                            LG aus M

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Touren im Juni im Stubaital

                              Dazu zwei aber:
                              Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                              Die neuen AV-Karten lassen sich m.E. durchaus mit der Schweizer LK vergleichen,
                              nach meinen Erfahrungen sind z.B. in der AV-Karte Sellrain 31/2 Details genauestens wiedergegeben ist -
                              1. Das Kartenbild der Schweizer Karten ist einfach einmalig gut. Bei den AV-Karten hat die Felsdarstellung irgenwie immer die Tendenz zum schwarzen Brei. Besonders schlimm ist das bei der Kaiser-Karte.

                              2. Die absolute Positionsgenauigkeit ist und bleibt der wunde Punkt. Die Sellrain-Karte ist ganz gut, aber auch da gibt es siginfikaten Abweichungen. Meine GPS-Tacks zeichne ich jedenfalls immer mit der AMAP.

                              Die AV-Karte Hochstubai ist zugegebener Maßen nicht so gut, warum das so ist weiss ich auch nicht ...
                              Vielleicht anderes Vermessungteam, ältere Daten? Besonders schlimm ist die Karte Zillertal Ost. Da liegst Du schnell mal 100m daneben.

                              Kommentar

                              Lädt...