Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mainzer Höhenweg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Mainzer Höhenweg?

    Es gibt nicht nur bei Vent sondern auch hier ein WILDES MANNLE,
    auf dem man (gestellte) spektakuläre Fotos machen kann.

    Übrigens :
    Hier in dieser Gegend gibt es eine Leiter a la Secondstep am Everest !
    (Bei mir hat sie recht lustig gewackelt)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 09.07.2005, 20:26.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Mainzer Höhenweg?

      Danke nochmals für die ausführliche Beschreibung ANDI R. und Günther!!
      Das klingt sehr sehr schön und interessant!
      @Willy: Deine Bilder sind wie immer ein Hammer,und dein Bericht ist super!


      MFG HANNES
      Zuletzt geändert von alpinfreak; 09.07.2005, 18:14.
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #18
        AW: Mainzer Höhenweg?

        Zitat von Willy
        Vom Wassertalkogel gibt es einen beschilderten unschwierigen Notabstieg (!) nach Mittelberg.
        Die Ergänzung sei gestattet:

        Wenn man nicht, so wie ich damals mit eitriger Ferse und leicht erhöhter Temperatur, ins Tal muß, sollte man sich diesen Abstieg ersparen.Hab insg. 4 1/2 Std gebraucht.Und beschildert stimmt nur teilweise.Es ist zwar eine Abstiegslinie erkennbar, aber sonst kämpft man sich (speziell im unteren Teil) stellenweise weglos durch Lawinengalerien.

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          AW: Mainzer Höhenweg?

          Den Mainzer Höhenweg dahin zu wackeln ist fast weniger anstrengend als diesen interessanten Bericht zu lesen :

          http://www.bergratte.com/touren/main...ildspitze.html

          Hier noch ein Winterbild. Der Wassertalkogel ist ja auch eine Schitour.
          Die technischen Eingriffe am Pitztaler Schigebiet sieht man eigentlich kaum mehr.

          Die Bahn auf den 3440 m hohen Hinteren Brunnenkogel ist hier aber noch nicht gebaut !
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 02.08.2005, 15:34.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Mainzer Höhenweg?

            Hallo!

            Unsere AV-Sektion geht den Mainzer Höhenweg Ende Juli 2007:
            1. Tag - rauf auf die Rüsselsheimer Hütte
            2. Tag - der Mainzer Höhenweg
            3. Tag - Abstieg von der Braunschweiger Hütte

            Im Forum die Suchfunktion bemüht und schon kommt u. a. ein fachkundiger Beitrag unseres Willys!

            Super!

            Gruß, Gerry

            Kommentar


            • #21
              AW: Mainzer Höhenweg?

              Hi Forum!

              Sorry, dass ich diesen alten Thread ausgrabe, aber erstens ist ja das Forum ideal um die Infos aufzufrischen, und zweitens hätte ich speziell zu dieser Tour, nebst den bereits hier stehenden Infos, ein paar Fragen.
              Da ich kommenden August den einen oder anderen Dreitausender machen möchte, bin ich im Zuge der Recherche auch auf den Mainzer Höhenweg gestoßen. Mein Plan wäre es, vom Parkplatz zu starten, zwischen Pitztaler Jöchl und Polleskogl, und dann zum Polleskogl aufzusteigen.

              Dazu Frage 1: Da geht es laut Beschreibungen ziemlich steil, aber gesichert rauf. Theoretisch könnte man das ja mit Klettersteigset gehen, oder gibt es da auch ungesicherte Stellen? Hat jemand speziell aus diesem Bereich Fotos?

              Gesetzt den Fall das wäre dann geschafft , geht es scheinbar etwas entspannter (der Gegend entsprechend) weiter bis zum Wassertalkogl. Dort würde ich dann gerne übernachten. Muß man sich da wegen des Biwaks anmelden? 9 Plätze klingt knapp, und wenn man Pech hat... zur not hätte ich vermutlich mein Zelt dabei (Exped 1 Mann), aber: Ist ja ein bissl schottrig da, kann man da überhaupt irgendwo ein Zelt zur Not aufstellen, oder ist das ohnehin sinnlos, weil ja nie 9 Leuts da oben sind?

              Zu guter letzt die wichtigste (und vermutlich kontroverserste) Frage: Ganz so einfach ist es sicher nicht da rauf. Meine Kenntnisse in solchem Gelände sind zur Zeit der Tour bescheiden: Brennkogel und Hinteres Modereck im Vorjahr, und dann in den Tagen vor dem Mainzerhöhenweg:
              Im hinteren Eis bzw nach Übernachtung in der Schönen Aussicht Hütte auf die Grawand (dann mit dem Lift hinunter und mit dem Auto rüber Richtung Mainzer Höhenweg).
              Mit dem bissl "Erfahruing" ist die Tour machbar oder ein Himmelfahrtskommando? (ich hab allerdings Zeit auf der Tour, da ich ja übernachten will, und erst am nächsten Tag den selben Weg zurückgehe, kann also langsam und vorsichtig gehen )

              Danke für Infos,
              Zuletzt geändert von Harry_R; 16.04.2007, 17:00.
              Schöne Grüße, Harry

              http://www.rottensteiners.info

              Kommentar


              • #22
                AW: Mainzer Höhenweg?

                Zitat von Harry_R

                Dazu Frage 1: Da geht es laut Beschreibungen ziemlich steil, aber gesichert rauf. Theoretisch könnte man das ja mit Klettersteigset gehen, oder gibt es da auch ungesicherte Stellen? Hat jemand speziell aus diesem Bereich Fotos?
                Hallo Harry,

                habe leider keine digitalen Bilder, bin diesen Abschnitt aber schon zweimal zur Erkundung gegangen.
                Es geht vom Parkplatz zunächst im Schutt zu einem Felspfeiler, dann rechts dahinter hoch. Klettersteigset braucht man nicht, es sind vielleicht 20 m und auch nicht senkrecht. Es war damals auch kein Drahtseil, sondern eine Kette

                Ich behaupte ja immer noch, dass dieser Weg so steil und abweisend angelegt ist, damit die Leute, die mit ihrem Auto hochkommen, um zu staunen, dort nicht weitersteigen
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Mainzer Höhenweg?

                  Hallo Marc!

                  Danke für die Info! Also eigentlich nur eine kurze Stelle, kein hochalpiner Klettersteig? Klingt schon mal gut
                  Schöne Grüße, Harry

                  http://www.rottensteiners.info

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Mainzer Höhenweg?

                    Zitat von Harry_R
                    Muß man sich da wegen des Biwaks anmelden? 9 Plätze klingt knapp, und wenn man Pech hat... zur not hätte ich vermutlich mein Zelt dabei (Exped 1 Mann), aber: Ist ja ein bissl schottrig da, kann man da überhaupt irgendwo ein Zelt zur Not aufstellen, oder ist das ohnehin sinnlos, weil ja nie 9 Leuts da oben sind?
                    Wer zuerst kommt mahlt zuerst [wobei ich nicht weiß ob ich empfehlen soll, wenn jemand quasi mit dem Auto bis unter die Biwakschachtel fährt und dann schon mittags den Leuten den Platz wegnimmt, die abends erschöpft vom Höhenweg am Biwak ankommen ]

                    Wenn schönes Wetter / kein Wind ist kannst Du auch einfach im Schlafsack draußen pennen, da braucht's das Zelt nicht unbedingt sofern der Schlafsack warm genug ist.
                    Wenn es windet hättest Du gerne ein kleines Mäuerchen; ein Zelt kann man auch auf Stein / mit Steinen gut abspannen, allerdings wird ein 1-Mann-Zelt (1 Mann = 1 Bogen?) wohl kaum besonders gut stehen. Im Zweifelsfall quetscht Du Dich halt in die Biwakschachtel.
                    Zitat von Harry_R
                    Zu guter letzt die wichtigste (und vermutlich kontroverserste) Frage: [...] Mit dem bissl "Erfahruing" ist die Tour machbar oder ein Himmelfahrtskommando?
                    Wenn die Frage darauf zielt, den gesamten Höhenweg zu machen würde ich aus Unkenntnis Deiner wahren Fähigkeiten natürlich mit nein antworten. Grawand und Hinteres Eis sind sicher gut zum Akklimatisieren, fallen aber ansonsten unter Wanderweg.

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Mainzer Höhenweg?

                      Zitat von Flachlandtiroler
                      Wenn die Frage darauf zielt, den gesamten Höhenweg zu machen würde ich aus Unkenntnis Deiner wahren Fähigkeiten natürlich mit nein antworten. Grawand und Hinteres Eis sind sicher gut zum Akklimatisieren, fallen aber ansonsten unter Wanderweg.
                      Gruß, Martin
                      Hallo Martin!

                      Danke für die Antwort! Den ganzen Höhenweg traue ich mir derzeit nicht zu, vermutlich auch nicht im August, da sich ja nordseitig der eine oder andere Gletscherrest befinden soll, und das möchte ich dann, weil solo unterwegs, lieber bleiben lassen.
                      Also ist auch der südliche Teil des Mainzewr Höhenwegs ein bissl "würziger" als eine Wanderung....
                      Schöne Grüße, Harry

                      http://www.rottensteiners.info

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Mainzer Höhenweg?

                        Hallo HArry,

                        ich bin den kpl. Mainzer Höhenweg letztes Jahr, ende September gegangen. Allerdings in entgegengesetzter Richtung. Also von der Rüsselsheimer zur Braunschweiger Hütte. Wir mußten zwei volle Tage in der Biwakschachtel bleiben weil es richtig viel Schnee gegeben hatte und die Sicht gleich null war. Wir waren die ganze Zeit über alleine im Biwak, was aber auch am Wetter gelegen haben könnte. Auch ist uns kein Mensch begegnet.
                        Den zweiten Teil des Weges, also den den du gehen willst, habe ich eigentlich als recht leicht im Kopf behalten. Natürlich sollte man schwindelfrei sein, weil hier und da der Blick doch mal kräftig in die Tiefe geht. Auch muß man mal mit den Händen ranlangen. Aber im großen und ganzen gut zu machen. Es geht die ganze Zeit über oder dicht am Grat entlang, deshalb ist Trittsicherheit absolut Pflicht. Ich habe einiges an Bilder gemacht und wenn es dich interessiert, lass´ich dir gerne welche zukommen.

                        Gruß
                        Schizo

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Mainzer Höhenweg?

                          Zitat von Schizo
                          Hallo HArry,
                          Ich habe einiges an Bilder gemacht und wenn es dich interessiert, lass´ich dir gerne welche zukommen.
                          Gruß
                          Schizo
                          Hi Schizo!
                          Oh ja gerne! Die Fotos würden mich sehr interessieren! Wenns doch zu ausgesetzt sein sollte, möchte ich was anderes planen.

                          Danke!
                          Schöne Grüße, Harry

                          http://www.rottensteiners.info

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Mainzer Höhenweg?

                            Wenn Du möchtest, kannst Du auch Bilder von Juli letztes Jahres hier sehen: http://wfs.freehost.pl/Alpy06/OetzMai1/OetzMai1.html und http://wfs.freehost.pl/Alpy06/OetzMai2/OetzMai2.html.
                            Mehr Fotos vom Gegend auf http://wfs.freehost.pl/Alpy06/Alpy06.html.

                            Grüße,
                            Grüße,
                            Wojtek
                            http://wfs.freehost.pl
                            http://wfs.cba.pl

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Mainzer Höhenweg?

                              Hi Wojtek und Schizo! Danke für die Fotos, nun kann ich mir ein Bild machen. Na ich hoffe mal auf gutes Wetter im August, die Tour auf den Wassertalkogel steht nun mal am Plan
                              Schöne Grüße, Harry

                              http://www.rottensteiners.info

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Mainzer Höhenweg?

                                hallo harry,

                                da hat doch wojtek das wichtigste foto vergessen, ich schieb es mal nach
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...