Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großglockner 22.09.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großglockner 22.09.2013

    Servus liebe Bergfreunde,

    die Bedingungen am Großglockner sind derzeit perfekt.
    Aufstieg über Stüdlhütte - Erzherzog Johann Hütte (Adlersruhe)über Normalweg.

    Schnee geht kurz ca. 15-20 Minuten vor der Stüdelhütte los - wird aber durch die warmen Tage sicher noch mal bissl weniger.
    Gletscher super zu überqueren - Randspalte praktisch nicht vorhanden - etwas Schnee im Steig bis zur Adlersruhe.
    Aufstieg über Bahnhof zum Eisleitl problemlos...genug Schneeauflage im Eisleitl.
    Kleinglockner und Glocknerscharte super machbar.

    Und das beste - im Moment wenig Andrang - man kommt schön durch - Adlersruhe bis zum Gipfel in 1 Stunde 15.

    War mit Bergführer unterwegs (auf jeden Fall zu empfehlen).

    Achtung Hütten schließen bald für diese Saison.

    Top of Austria !!!

    Viele Grüße
    Stephie

  • #2
    AW: Großglockner 22.09.2013

    Glückwunsch! Ich habs dieses Jahr wieder nicht geschafft...

    Kommentar


    • #3
      AW: Großglockner 22.09.2013

      Hallo Stephie,

      ich gratuliere dir und vielen Dank für die Infos! Wenn alles gut geht, am Wochenende gehen wir hinauf über den Stüdlgrat.

      Mfg,
      Gabor
      Zuletzt geändert von polzg; 25.09.2013, 19:34.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großglockner 22.09.2013

        Servus Leute,

        leider krieg ich das mit den Fotos hier nicht hin.

        Über die Hilfe find ich da nix...

        Tipps werden gern angenommen - ansonsten auch Fotos per Mail

        Gruß
        Stephie

        Kommentar


        • #5
          AW: Großglockner 22.09.2013

          Hallo Stephie,

          du speicherst am besten die Fotos auf der Festplatte und komprimierst sie auf max. 120 kb.
          Dann gehe bei deinem Beitrag im Gipfeltreffen auf „Anhänge verwalten“ und klickst drauf.
          Dann geht ein neues (kleineres) Fenster auf, in dem Du mehrere (10?) Fotos hochladen kannst.
          Wenn Du alle hochgeladen hast, schließt Du das Fenster.

          Und dann: wenn Du die Fotos in Deinen Text integrieren willst, machst Du dort, wo Du ein Foto haben willst, eine Leerzeile und stellst den Cursor dorthin.
          Dann klickst Du auf das Büroklammer-Symbol (oberhalb vom Text-Eingabe-Block) und dann kriegst Du eine Liste mit den hochgeladenen Bildern, wählst das aus, das Du jetzt einfügen möchtest und klickst drauf.
          Ich habe diese Anleitung einmal von Alice58 (Eli) gekriegt und es hat bei mir funktioniert. Ich hoffe, die Beschreibung stimmt noch.

          Bin schon gespannt auf die Bilder.
          LG Martin
          Zuletzt geändert von martin.gi; 26.09.2013, 07:35.
          Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
          der alte Winter, in seiner Schwäche,
          zog sich in rauhe Berge zurück.....

          Frei nach J. W. Goethe

          Kommentar

          Lädt...