Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

    Einsamkeit am Großglockner..
    ..gibt es nicht!...

    Das ist mir spätestens nach diesem Wochenende bewusst..
    Aber alles der Reihe nach..

    Der Großglockner, höchster Berg Österreichs... Jeder österreichischer Bergsteiger sollte diesen Gipfel mal erklommen haben..
    Und dank des schönen Wetters dieses Wochenende entschied auch ich mich diesen Gipfel mal einen besuch abzustatten..

    Plan war es am Freitag um ca. 18:00 Uhr ins Bett zu gehen und dann bis 1:00 Uhr zu schlafen..
    Doch dank einem Fest ganz in der nähe meines Zimmerfensters wurde daraus nichts..
    Um 10:30 stand ich genervt auf und saß mich um die Zeit zu vertreiben noch etwas zum Computer..

    Pünktlich um 1:00 Uhr startete ich dann aus dem Innviertel in die ferne Ortschaft namens 'Kals am Großglockner'..
    Nach knappen 4 Stunden fahrt stand ich dann um kurz vor 5:00 Uhr am Lucknerhaus..
    Ich war wieder mal alleine unterwegs und hatte somit wenigstens meine persönliche Einsamkeit
    Doch genug der Worte..

    Eckdaten zur Tour: Lucknerhaus - Lucknerhütte - Stüdlhütte - Stüdlgrat - Großglockner - Kleinglockner - Stüdlhütte

    Der beeindruckende Großglockner.. Im Profil der Stüdlgrat..
    P7190003.JPG

    Sonnenaufgang beim Aufstieg zur Stüdlhütte..
    P7190012.JPG

    Und bei der Stüdlhütte angelangt..
    P7190027.JPG

    Weiter ging es nach oben in Richtung Teischnitzkees.. Unten die Hütte..
    P7190032.JPG

    Der Glockner und wieder der markante Stüdlgrat..
    P7190035.JPG

    Am Anfang des Teischnitzkees.. Ist eher flach, dennoch hab ich mir an dieser Stelle die Eisen angelegt.. Links die Glocknerwand..
    P7190038.JPG

    Der Großglockner in der Morgensonne kurz vorm Einstieg des Stüdlgrates..
    P7190053.JPG

    Am Einstieg.. Einige Seilschaften bereiten sich auf die Tour vor.. Ich bin zwar alleine unterwegs habe aber dennoch die komplette Kletterausrüstung dabei um mich im Notfall selbstsichern/abseilen zu können..
    P7190061.JPG

    Im eher leichten Gelände gehts in Richtung Frühstücksplatzl.. Es waren schon wieder einige Kletterer unterwegs..
    P7190067.JPG

    P7190069.JPG

    Am Frühstücksplatzl (3550 Meter) angelangt.. Dort beginnen die eigentlichen Schwierigkeiten mit einigen Stellen III/III+.. In manchen Führern ist sogar eine Stelle mit IV- angegeben, jedoch war für mein Empfinden keine solche Stelle dabei..
    P7190092.JPG

    Eine ausgesetzte Querung die sogenannte 'Kanzel'..
    P7190102.JPG

    Weiter ging es und die Leute wurden immer mehr..
    P7190109.JPG

    Der Blick auf noch zu Erledigendes..
    P7190112.JPG

    Hier kurz nach einer kurzen drahtseilversicherten Passage..
    P7190125.JPG

  • #2
    AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

    Auf diesem Bild kommt es nicht so rüber, aber ab hier musste ich nach jeder "Seillänge" ca 10 Minuten warten, da eine Gruppe Italiener Schwierigkeiten hatte und somit alles aufhielt..
    Rechts der bereits gut gefüllte Kleinglockner..
    P7190130.JPG

    Der Rückblick auf den Grat..
    P7190139.JPG

    Es war mittlerweile wirklich mühsam voran zu kommen.. Hier die in manchen Führern beschilderte IV- Stelle..
    P7190145.JPG

    Tiefblick..
    P7190148.JPG

    Und wieder der wunderschöne Grat..
    P7190150.JPG

    Jetzt war es nicht mehr weit.. Jedoch kam ich dank den vielen Menschen nur sehr langsam voran und brauchte für dieses Stück noch ca. 45 min..
    P7190167.JPG

    Nochmal der Blick zurück..
    P7190174.JPG

    Und dann war es geschafft.. Endlich der Gipfel des Großglockners..
    P7190187.JPG

    Ich hatte einen wirklich wunderschönen Tag gehabt und genoss die Aussicht am Gipfel.. Der Blick zum Großen Wiesbachhorn, das ich 2 Wochen zuvor bestiegen hatte..
    P7190190.JPG

    Dann ging es wieder hinunter.. Abstieg zur Glocknerscharte..
    P7190206.JPG

    In der Glocknerscharte..
    P7190207.JPG

    Und kurze Zeit später am Kleinglockner..
    P7190216.JPG

    Der Rückblick auf den Großglockner..
    P7190222.JPG

    Schon fast bei der Erzherzog-Johann-Hütte angekommen..
    P7190232.JPG

    Nochmal ein kurzer Blick auf den Großglockner bevor ich die letzten Meter zur Stüdlhütte abstieg..
    P7190246.JPG

    In der ich dann auch noch geschlafen habe und den Tag schön ausklingen ließ..
    Alles in allem war es eine schöne Tour genau nach meinem Geschmack, jedoch waren die vielen Leute doch ein wenig abschreckend, sodass ich in nächster Zeit nicht mehr so schnell zum Glockner zurückkehren werde..

    LG
    MM96

    Kommentar


    • #3
      AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

      Gratuliere zu deiner gelungenen Tour.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

        Sorry, aber was willst du dir an einem Samstag, in der Hauptsaison, bei prognostiziertem Kaiser Wetter, am Großglockner erwarten?
        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

        Kommentar


        • #5
          AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

          Der stüdl ist lässig vergiss aber juli/ august (egal ob WE oder nicht), da sind einfach zu viele unterwegs. Im Endeffekt ist es immer eine Sache des timings um den Gipfel alleine zu haben
          Zuletzt geändert von paulchen; 20.07.2014, 19:22.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

            Sowohl die schlaflose Nacht als auch die Massen am Landeshöchsten kommen mir bekannt vor. So war es am Samstag auch an der Zugspitze. Na ja, man hätte es sich denken können. Ansonsten ist der Stüdlgrat natürlich deutlich spannender. Glückwunsch!
            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

            Kommentar


            • #7
              AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

              Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
              ... Ansonsten ist der Stüdlgrat natürlich deutlich spannender. Glückwunsch!
              Das ist richtig, und der Bericht bringt das gut rüber.

              Danke, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

                Hallo
                schöne Tour,leider kein Geheimtipp im Sommer

                Kommentar


                • #9
                  AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

                  Gratuliere zum Glockner!

                  Auch wenn vielen Begehern der Massenandrang stört, gehören das aus meiner Sicht mit zum Erlebnis - vor allem beim ersten Mal. Wiederholungstäter wissen meist aber eh wann und wie man oben etwas mehr Luft für sich alleine hat.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

                    fein! Danke für die schöne Bilddokumentation!
                    No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
                    www.tramposito.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

                      Ich würde den Glockner an deiner Stelle noch nicht so schnell fallen lassen. Schau dir mal den NW-Grat an (wenige Leute) oder gleich die Glocknerwandüberschreitung (gute Chancen alleine zu sein) ..... auf den Graten dort müsstest du dich ganz wohl fühlen, auch als Alleingänger ..... allerdings ist der Gletscherzustieg deutlich gefährlicher als nur zum Stüdlgrat ..... Berichte findest du hier im Forum
                      ----

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

                        Der Stüdlgrat ist einfach ein Erlebnis, was soll die Raunzerei? Man kann ihn auch bei Schnee und Nebel gehen, dann ist man (fast) alleine.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

                          Tolle Dokumentation der Tour! Danke dafür! Ich bin zwar schon über den Normalweg (übrigens bei Schnee und Nebel, und wir waren trotzdem nicht ganz allein) rauf gekommen, über den Stüdlgrat ist aber noch in Planung! Dabei hilft mir dieser Eintrag sehr!
                          Viel Spaß bei deinen weiteren Touren!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

                            Vielen Dank für eure netten Antworten

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Einsamkeit am Großglockner (Stüdlgrat III+) 19.07.2014

                              Sehr schöner Bericht, werde den Stüdlgrat im September unter der Woche in Angriff nehmen.
                              Mal schaun wie dann die Verhältnisse und der Massenstrom sind...

                              Kommentar

                              Lädt...