Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Solo Großvenediger über SW-Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Solo Großvenediger über SW-Wand

    Guten Morgen liebe Bergfreunde!

    Ich bin in den Bergen fast immer alleine unterwegs. Ich mache sehr gerne Skitouren, die auch steil sind, so dass man oft auch nur mit Steigeisen und Pickel weiterkommt. Seit einem Jahr habe ich auch Gletscherhochtouren im Winter alleine begangen, wobei die überquerten Gletscher relativ spaltenarm und gut eingeschneit waren. Dass das grundsätzlich unvernünftig war ist mir schon klar, ist ja auch schwierig das Risiko richtig abzuschätzen.
    Nun, jetzt habe ich vor den Großvenediger über die Lammerrinne zu machen, als Skitour. Wenn da nicht das Dorferkees wäre, dann würde ich mir auch keine großen Gedanken machen.
    Der Gletscher ist eigentlich voller (auch großer) Spalten und trotzdem findet man Erfahrungsberichte von Alleingängern, wo es heisst, dass das Dorferkees bei vernünftiger Routenwahl kein Problem darstellt. Mag ja sein, dass bei sehr viel Schnee die Spalten sicher überbrückt sind. Daher möchte ich euch gerne fragen, wie die Schneesituation heuer in den Hohen Tauern ist, im Vergleich zu anderen Jahren?
    Wenn jemand auf dem Dorferkees schon mal war, dann kann er mir sicher ein paar Tipps geben?

    Vielen Dank schon mal!

    Schöne Grüße,
    Michael
    Zuletzt geändert von meik91; 06.05.2015, 19:33.

  • #2
    AW: Solo Großvenediger über SW-Wand

    Hallo,
    niemand da aus der Gegend, der mir über die Bedingungen bescheid sagen kann? Der Venediger ist ja nicht so unbekannt? Ich hatte Hoffnung, dass man doch die eine oder andere Information hier im Forum bekommt. Es ist ja nicht so, dass sich gleich jemand für mich verantwortlich fühlen muss.
    So wie es aussieht funktioniert das wohl hier nicht, schade. Da bleibt nur auf eigene Faust los starten und sich überraschen lassen übrig, hat ja auch was.

    Wünsche allen noch einen schönen Tag und tolle Gipfelerlebnisse,
    Michael

    Kommentar


    • #3
      AW: Solo Großvenediger über SW-Wand

      Ruf doch einfach bei den Hütten vor Ort an

      Kommentar


      • #4
        AW: Solo Großvenediger über SW-Wand

        http://www.kuersinger-huette.at/

        Kommentar


        • #5
          AW: Solo Großvenediger über SW-Wand

          Vor drei Wochen waren wir da. Am Normalweg Defreggerhaus öffneten sich in der Mitte zwei kleine Bereiche und kurz daneben nah am Rainerhorn war eine kleine Spalte am Öffnen.

          Vom Dorferkees hab ich leider keine Bilder. Aber am benachbarten Obersulzbachkees sind diese ein Thema (erste zweiBilder unten, die zwei anderen Bilder zeigen die Flanke Richtung Dorferkees vom Normalweg/von Richtung Hohes Aderl)

          Schlatenkees ist sonst stark verspaltet.

          Am Äußeren Mullwitzkees über Rainerhorn war alles glatt.

          Im oberen Becken senkten sich ein größerer Bereich etwas ab.

          Jetzt hat drei Wochen die Sonne gearbeitet. Ich würde den Normalweg Defregger (und alle anderen) nicht mehr unangeseilt empfehlen.

          Unangeseilt denke ich dass deine Route gefährlich ist, besonders weil du auf Steigeisen wechseln musst. Und du kennst dich dort nicht aus.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von ftw; 15.05.2015, 16:25.

          Kommentar


          • #6
            AW: Solo Großvenediger über SW-Wand

            Danke ftw, das war schon sehr hilfreich. Da scheint es heuer in den Hohen Tauern auch nicht viel besser als in den Dolomiten zu sein. Ich werde mir die Tour wahrscheinlich auf ein anderes Jahr aufsparen. Ist halt nicht ganz einfach, wenn man schon davon fantasiert hat und voller Vorfreude war. Würde so gerne nochmals auf den Skiern stehen, einfach weil ich vom heurigen Winter so wenig hatte.

            Schöne Grüße,
            Michael

            Kommentar

            Lädt...