Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Similaun und Hintere Schwärze Überschreitung (14.08.16)...und lebensmüde Wanderer!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Similaun und Hintere Schwärze Überschreitung (14.08.16)...und lebensmüde Wanderer!

    Similaun_Hintere_Schwärze_Titel-1.jpg

    Ich komme gerade von einer grandiosen Hochtour in den Ötztaler Alpen zurück und habe den Similaun (3599m) und die Hintere Schwärze (3624m) überschritten und die Mittlere Marzellspitze (3532m) mitgenommen. Die Tour startete von der Similaunhütte. Über den Similaungipfel ging's bergab auf der Ostseite zum Grafferner. Dort über ein flaches Gletscherstück zur Mittleren Marzellspitze. Zwischen den beiden Matzellspitzen haben wir dann zum Marzellferner abgeseilt und sind über den spaltenreichen Gletscher zur Hinteren Schwärze aufgestiegen. Bergab ging es dann über den Marzellferner zur Martin Busch Hütte.

    Einen sehr detaillierten Tourenbericht mit vielen Fotos findet ihr hier: http://www.austrianmountainnews.at/s...berschreitung/

    Hier habe ich ein paar Fotos, die den Weg markieren!

    Weg_Similaun_1.jpg
    Zum Gipfel des Similaun

    Weg_Similaun_2.jpg
    Über den Grafferner zur Mittleren Marzellspitze

    Weg_Similaun_4.jpg
    Abseilen in der Scharte und über den Marzellferner zum Gipfel der Hinteren Schwärze

    Beim Abstieg von der Martin Busch Hütte habe ich einen beinahe fatalen Steinschlag mitbekommen. Einige Wanderer sind einen Weg gegangen, der gesperrt war! Es wurde ein alternativer Weg auf der Gegenseite angelegt. Auf dem befand ich mich beim Abstieg, als sich an der Gegenseite Steine lösten und ein autogroßer Felsbrocken auf den gesperrten Weg runterkam! Genau in der Falllinie gingen zwei Wanderer. Mehrere Leute haben ihnen zugerufen, dass sie sich beeilen sollen! Ich hab echt gedacht, dass es sie erwischen würde. Dann sind sie losgelaufen und der Stein ist ca. 30m von Ihnen entfernt eingeschlagen! War ein heftiges Erlebnis! Ist sich grad noch ausgegangen! Hätte nicht sein müssen, wenn sie sich an die Sperre gehalten hätten. Einige Mountainbiker waren auch auf dem gesperrten Weg unterwegs. Ich habe die Details auch noch in meinem Bericht (Link oben + Fotos) angeführt, um darauf aufmerksam zu machen, dass man solche Sperren ernst nehmen solle.

    In diesem Sinne, wünsch ich euch weiterhin sichere Touren!

    LG, Stefan
    Zuletzt geändert von Stefan100578; 16.08.2016, 20:51.

  • #2
    AW: Similaun und Hintere Schwärze Überschreitung (14.08.16)...und lebensmüde Wanderer!

    Tolle Tour

    Da sind wir uns in der Hütte garantiert über den Weg gelaufen. Waren Sonntags ebenfalls am Similaun (Start war auch um 6Uhr geplant, aber bis 3 Seilschaften fertig sind dauert es meist doch etwas länger). Vom Gipfel runter haben wir dann eine 2er-Seilschaft Richtung hinterer Schwärze gehen gesehen, das müsst dann ihr gewesen sein :-) Bei uns ging es später noch auf die Fineilspitze.

    Bzgl. gesperrten Weg: Ein italienischer Jeep-Fahrer ist bestimmt 4x durch die Zone gefahren, auch wir haben paar Mountainbiker gesehen, allesamt durch!

    Kommentar


    • #3
      AW: Similaun und Hintere Schwärze Überschreitung (14.08.16)...und lebensmüde Wanderer!

      Tolle Tour, super Bilder. Interessant vor allem die Geschichte mit dem Steinschlag. Ich war vor ein paar Wochen auch an der Stelle, hätte nie gedacht dass da der halbe Berg runter kommt. So schnell kanns mit unter gehen...
      Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

      Kommentar


      • #4
        AW: Similaun und Hintere Schwärze Überschreitung (14.08.16)...und lebensmüde Wanderer!

        Wir waren komplett alleine unterwegs zur Hinteren Schwärze! War ein tolles Erlebnis!!! Hoffe ihr hattet eine schöne Tour auf die Fineilspitze. Bessere Bedingungen gibt's ja kaum!

        Ein Auto habe ich kurz nach dem Steinschlag auch noch fahren gesehen. Ich find das ziemlich irre, das die dort trotzdem fahren. Da muss ja öfters was runterkommen, sonst hätten die den Weg nicht so rigoros gesperrt.

        Kommentar


        • #5
          AW: Similaun und Hintere Schwärze Überschreitung (14.08.16)...und lebensmüde Wanderer!

          Zitat von Stefan100578 Beitrag anzeigen
          Da muss ja öfters was runterkommen, sonst hätten die den Weg nicht so rigoros gesperrt.
          Das muss nichts heißen. Ich kenne auch einige Wege, die wegen Bergsturzgefahr gesperrt sind, an denen aber seit Jahren nichts heruntergekommen ist. In den Fällen ist bekannt, dass größere Gesteinspakete abgehen werden, aber die Geologen können nicht sagen, wann es passiert. Der konkrete Hang war nach dem, was ich gelesen habe, in der letzten Zeit sehr aktiv, insofern kann ich deine Einschätzung nachvollziehen.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Similaun und Hintere Schwärze Überschreitung (14.08.16)...und lebensmüde Wanderer!

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Das muss nichts heißen. Ich kenne auch einige Wege, die wegen Bergsturzgefahr gesperrt sind, an denen aber seit Jahren nichts heruntergekommen ist. In den Fällen ist bekannt, dass größere Gesteinspakete abgehen werden, aber die Geologen können nicht sagen, wann es passiert. Der konkrete Hang war nach dem, was ich gelesen habe, in der letzten Zeit sehr aktiv, insofern kann ich deine Einschätzung nachvollziehen.
            Wie auch auf den Fotos im Blog von Stefan ersichtlich ist, sieht man oben am Berg sogar noch Staubwolken. Das alleine sollte eigentlich Zeichen genug sein dass hier tatsächlich etwas in Bewegung ist.

            Kommentar


            • #7
              AW: Similaun und Hintere Schwärze Überschreitung (14.08.16)...und lebensmüde Wanderer!

              Marzellspitze und Similaun.jpg

              Hier sind noch ein paar Fotos, die ich während der Similaun und Hintere Schwärze Überschreitung aufgenommen habe!


              http://www.austrianmountainnews.at/f...tztaler-alpen/

              Kommentar

              Lädt...