Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteige: Fanes und Tofane 04.-06.08.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteige: Fanes und Tofane 04.-06.08.2008

    In der ersten Augustwoche haben wir uns auf dem gemütlichen Campingplatz "Rocchetta" bei Cortina d'Ampezzo einquartiert (empfehlenswert!) um einige Klettersteige in der Gegend zu begehen.
    Als Erstes ging es über die Ferrata Tomaselli auf die südliche Fanesspitze.
    Wir brachen zeitig auf, da für den Nachmittag Gewitter gemeldet wurden.
    Der Zustieg vom Passo Falzarego erfolgte über die Forcela Granda.

    In der Ferne zeigt sich die Marmolada.
    P1010062.jpg


    Nach knapp 2 Stunden erreichten wir den Einstieg.
    P1010082.jpg


    Die ersten Meter sind ganz schön abgespeckt, danach wir der Fels wieder gewohnt griffig.
    Vom ursprünglichen Weg sind nur noch einige morsche Holzleitern zu sehen, die zum Glück nicht begangen werden.

    Eine der steileren Passagen.
    P1010089.jpg

    Das letzte Stück führt über den Gipfelgrat.
    P1010093.jpg

    Auf dem Gipfel legten wir eine Rast ein.
    Nach einer lustigen Suche nach dem Gipfelbuch (welches sich in einer Tupper-Dose befand, die wiederum unter einem Felsen versteckt war) konnten wir den schönen Ausblick auf die anderen Fanesspitzen geniessen.
    P1010097a.jpg

    Da bereits die ersten Wolken aufzogen, stiegen wir schnell über den leichten Abstiegsklettersteig zur Forcela Granda ab.
    Der Weg führt an einigen alten Kriegsstellungen vorbei.
    P1010104.jpg


    Da das Wetter noch hielt, entschlossen wir uns den Monte Lagazuoi mitzunehmen.
    Oben angelangt hingen die Wolken schon ganz tief.
    P1010107.jpg

    Als dann noch die Nägel des Holzkreuzes anfingen zu sirren hieß es: schnell hinunter!
    Der Abstieg erfolgte über einen langen Tunnel (leider hat unsere DigiCam keine brauchbaren Pics produziert) und es gelang uns tatsächlich dem Regen zu entkommen.


    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von MountainFreak; 29.08.2008, 06:28.
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

  • #2
    AW: Klettersteige: Fanes und Tofane 04. - 06.08

    Am nächsten Tag fuhren wir zum Rifugio Dibona, wo wir unser Auto abstellten.
    Knapp oberhalb des Parkplatzes zeigte sich unser Tagesziel, die Tofana di Rozes im ersten Sonnenlicht.
    P1010110.jpg

    Nach einer guten Stunde war der Einstieg des Klettersteigs erreicht.
    P1010115.jpg


    Auf den ersten Metern sieht Ferrata Lipella ganz schön verbaut aus.
    P1010120.jpg

    Das erste Stück führt über eine Tunnel (auch hier leider keine Pics), danach abwechselnd kurze Aufschwünge und lange Querungen bis der Notabstieg bei Tre Dita erreicht ist.
    Im oberen Teil des Steiges befand sich unter anderen eine 14-köpfige Gruppe aus Slowenien.
    P1010132.jpg

    Es sollte nicht die letzte Begegnung mit ihnen werden.
    Als wir endlich den Ausstieg erreichten zogen bereits wieder Wolken auf.
    Noch konnten wir einen schnellen Blick auf die Ziele des nächsten Tages erhaschen:
    Tofane: di Dentro und di Mezzo
    P1010134.jpg

    Auf dem Gipfel angekommen war die Sicht leider gleich null.
    P1010136.jpg

    Unser Abstieg über das Rifugio Giussani wurde immer wieder von Graupelschauern begleitet.

    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von MountainFreak; 29.08.2008, 06:29.
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteige: Fanes und Tofane 04. - 06.08

      Für den nächsten Tag wurde endlich stabiles Wetter vorhergesagt.
      Das brauchten wir auch für unsere geplante Tour.
      Der Start erfolgte wieder am Rifugio Dibona.
      In einer halben Stunde wurde das Rifugio Pomedes, 15 Minuten später der Einstieg der Ferrata Olivieri erreicht.
      P1010145.jpg


      Morgenstimmung über Cortina.
      P1010137.jpg


      Eigentlich hofften wir durch den frühen Aufbruch die ersten am Steig zu sein.
      Doch bereits kurz nach dem Einstieg liefen wir auf unsere slowenischen Freunde vom Vortag auf.
      Freundlicherweise wurden wir schnellstmöglich vorbeigelassen.
      Hvala!

      Auf die Ferrata Olivieri folgte die Ferrata Aglio.
      Die erste Leiter sieht nicht besonders vertrauenswürdig aus, wackelt ein wenig, hält aber.
      Danach wird es gemütlicher und man ist auch wieder gesichert.
      Hier die berühmte "Schlüsselstelle".
      P1010159.jpg


      Auf den Klettersteig folgen noch einige Meter Gehgelände, bis man den Gipfel und den üblichen Seilbahnrummel erreicht.
      P1010170.jpg


      Einige Impressionen:
      Der "rauchende Vulkan" Antelao, mit Neuschnee vorm Vortag im Gipfelbereich.
      P1010161.jpg


      Das Sellamassiv.
      P1010162.jpg


      Im Hintergrund Pelmo und Civetta, im Vordergrund ganz winzig die Cinque Torri.
      P1010166.jpg


      Von der Tofana di Mezzo ging es auf einem leichten Klettersteig zur Tofana di Dentro.
      Ein Rückblick vom Steig zur T.d.Mezzo.
      P1010173.jpg


      Auf dem Gipfel der Tofana di Dentro mit dem unscheinbaren Gipfelkreuz herrscht dann endlich wieder Ruhe.
      P1010175.jpg


      Der Abstieg erfolgt auf einem interessanten Wanderweg...
      P1010178.jpg


      zur Mittelstation der Seilbahn und von da aus über den Mini-Klettersteig "Sentiero Olivieri" zurück zum Rifugio Pomedes und zum Parkplatz.
      Insgesamt eine interessante, abwechslungsreiche, wenn auch lange Tour.
      Am nächsten Tag ging es dann in die Gegend von Rateberg 2499.
      Bericht folgt nach Auflösung.
      Zuletzt geändert von MountainFreak; 29.08.2008, 06:28.
      Gruß,
      Christoph

      _________
      Dinslaken

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteige: Fanes und Tofane 04.- 06.08

        für diese wunderschönen Aufnahmen aus den Dolomiten
        + gratuliere zu diesen schönen Touren!
        lG
        Martin
        PS: Beim Anblick dieser Bilder würde ich am liebsten sofort packen und losfahren.
        Bzgl. Rateberg muss ich leider passen
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteige: Fanes und Tofane 04.- 06.08

          das weckt erinnerungen, ich habs vor einem jahr auch gemacht, ist ne super tour!

          Kommentar

          Lädt...