Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

    Hallo Kletterfeunde!!
    war heute bei der eröffnung des neuen klettersteiges auf den falkertspitz, der klettersteig wurde durch alpinsoldaten des hochgebirgs jägerbataillons 26 aus spittal an der drau errichtet. der klettersteig ist mittelschwer einzustufen "C" manche stellen "D", der zustieg erfolgt durch das sonntagstal bis man rechts zum einstieg 1950m kommt (markiert), der steig führt durch verschneidungen, querungen, senkrechte wände und einen seilsteg zum ausstieg auf ca. 2250m knapp unter dem gipfelkreuz 2308m. vorsicht bedingt durch die wetterlage noch sehr rutschig
    zeitbedarf: zum einstieg 30 - 40 min., 60 - 90 min. zum gipfel weiter in 10 min.
    abstieg ca. 40 min.
    topo folgt
    Berg Heil Friedl

  • #2
    AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" am Falkert, 2308m, Nockberge

    Das ist ja das genau richtige für Andrea!! *freu
    Bin schon sehr gespannt.

    lg
    Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" am Falkert, 2308m, Nockberge

      Achja, der sollte ja heute "eröffnet" worden sein.

      Falken-Steig_1.jpg
      Falken-Steig_2.jpg

      Zitat von Gipfelstürmer Beitrag anzeigen
      topo folgt
      Damit kann ich dienen:

      http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=2033

      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

        Der nächste Klettersteig in den Nockbergen wird dann am Großen Rosennock errichtet, allerdings muss man zuerst noch die dazu benötigten Felsen hinaufbringen, damit sie anschließend mit Drahtklammern verbunden werden können, um nicht auseinanderzufallen.... ????

        Hat wer "Felsen" am Falkert gesehen?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

          Hallo Snowkid !!
          dort gibt es felsen genug wenn du dort wahrst kannst es mir sagen ob der felsen gut ist viel spassss
          Gruß Friedl

          Kommentar


          • #6
            AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

            war heute auf dem Falkert. Die Angaben über die maximalen Schwierigkeiten auf der Tafel bei der Abzweigung (max. C/D 2 Stellen) scheinen mir doch etwas untertrieben. Der Schwierigkeitsgrat des Klettersteigs sollte doch etwas nach oben korrigiert werden, da teilweise viel Armkraft benötigt wird. Einige Klettersteiggeher hatten enorme Probleme, den Steig zu meistern und eine Klettersteiggeherin mußte sogar mit dem Hubschrauber per Seilbergung aus der Wand geholt werden! Natürlich wirds bei trockeneren Verhältnissen leichter, aber man sollte die Bewertung, aus Sicherheitsgründen, nochmals überdenken.

            Kommentar


            • #7
              AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

              Hallo Klettersteigfreunde!

              Der Schwieriegkeitsgrad auf den Falkat-Steig ist wirklich untertrieben. Ich bin schon mehrere Klettersteige gegangen. (Winkelturm, Weg der 26er, etc.)
              Jene Person die mittels Hubschrauber geborgen wurde war keine Frau, sondern leider Ich, weil mir die Patella (Kniescheibe) herausgesprungen ist.

              Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bei allen Helfern für Ihren Einsatz bedanken. Ganz besonders gilt mein Dank an den Nachfolgenden Bergsteiger, Herrn Gabl Manfred und meinen Bergkameraden Schütz Gerhard.

              Berg Heil

              Egger Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

                Zitat von dobratsch11 Beitrag anzeigen
                Hallo Klettersteigfreunde!

                Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bei allen Helfern für Ihren Einsatz bedanken. Ganz besonders gilt mein Dank an den Nachfolgenden Bergsteiger, Herrn Gabl Manfred und meinen Bergkameraden Schütz Gerhard.

                Berg Heil

                Egger Manfred


                Gute Besserung !!

                lg Josef

                Kommentar


                • #9
                  AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

                  Ich war am Freitag auf diesem Steig, musst leider in der Verschneidung umdrehen, da mir die Armkraft ausgegangen ist, bei diesen rutschigen Felsen. Habe aber den Klettersteig " Luft unter den Sohlen" sehr wohl gemeistert. Also die Bewertung dieses "Falken Steiges" ist wirklich untertrieben.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

                    Hatte die Info über die Bergung von dem Polizisten, der den Hubschrauber eingewiesen hat. Ich hoffe, das alles wieder in Ordnung ist und du weiter viele Berge besteigen kannst

                    Berg Heil

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

                      Zitat von Gipfelstürmer Beitrag anzeigen
                      ..............der klettersteig ist mittelschwer einzustufen "C" manche stellen "D".............
                      Der Klettersteig hat`s scheinbar in sich:

                      http://kaernten.orf.at/stories/372931/
                      mit bestem Gruß, moerf :)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

                        Hallo Klettersteigfreunde!!
                        Nachdem ich beim Errichten des Klettersteiges dabei war, kurz ein bar Gedanken zur Bewertung.
                        D – sehr schwierig: Senkrechtes, oft auch überhängendes Gelände. Klammern und Stifte liegen oft weit auseinander. Meist sehr ausgesetzt und oft nur mit Stahlseil gesichert. Große Armkraft, gute Steigtechnik und ein guter Trainingszustand sind Voraussetzungen. Manchmal in Kombination mit leichter Kletterei ohne Versicherung. (Auszug aus der Zeitschrift „Bergauf“ 03/2009)

                        Wenn ich den Fallbachklettersteig anschaue - und ich finde zwei stufen mit „E“ dann passt „C“ – „D“ ganz sicher, man sollte nicht vergessen das ist kein Kalk sonder Urgestein außerdem befinden sich zurzeit noch Flechten auf den Felsen.
                        Berg Heil Friedl

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

                          hallo bergfreunde
                          ich bin den steig heute, 05.07.2009 durchgegangen, gebe aber "freiheit","dobratsch11" und "kneswolf" recht. mir persönlich kommt luft unter den sohlen und fallbach leichter vor. sonnst sehr interessante linienführung, obwohl ich steige mit wehniger armkrafterforderlichkeit bevorzuge.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

                            *off topic ein*
                            Wenn ich mir einige postings so durchlese scheint es vor allem ein Analphabeten-Klettersteig zu sein...
                            *off topic aus*

                            @dobratsch11: Gute Besserung!
                            Zuletzt geändert von maxrax; 06.07.2009, 22:56.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: neuer Klettersteig "Falken-Steig" (C/D) am Falkert (2308m), Nockberge

                              Servus Dobratsch11

                              Auf diesem Wege alles Gute

                              Bewertungen sollten eher über- als untertrieben werden, in der Vergangenheit hat eine eher höhere Bewertung den einen oder anderen Kletterer vor der Hubschrauber- Bergung ( ohne Verletzung ) bewahrt.

                              Gute Besserung Berg Heil

                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...