Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig Säuleck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig Säuleck

    Hallo Zusammen
    weiß wer was über einen angeblich neu eingerichteten Klettersteig auf das Säuleck vom Athur von Schmidthaus aus ????
    Ich meine nicht den teilweise versicherten Steig von und zu der Schneewinklspitze rüber (Detmolder Weg/Steig)
    Infos mit Bildmaterial wäre Super .
    Viele Grüße und einen Guten Rutsch ins neue Bergjahr
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

  • #2
    AW: Klettersteig Säuleck

    kletteresteig war vor ueber einem jahr in arbeit.
    auf meine anfrage hat die huettenwirtin geantwortet, dass sie heuer nicht fertig geworden sind...
    also heisst es noch bis zum sommer warten.

    der klettersteig geht ueber die westliche kante auf den gipfel.
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteig Säuleck

      Hier habe ich Bilder vom Bau des Klettersteiges gefunden.

      Es ist immer wieder interessant, wie manche Gemeinden und Schutzhütten einen riesigen Werberummel um ihre neuen Klettersteige (Pfaffenstein, Hochschwab Süd) veranstalten, während andere Steige fast im Geheimen errichtet werden/wurden.

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteig Säuleck

        Das halte ich für eine merkwürdige Entwicklung :

        Daß man auf an sich bequem erreichbare Gipfel komplizierte Klettersteige hinaufbaut.
        Angehängte Dateien
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteig Säuleck

          Zitat von Willy
          Das halte ich für eine merkwürdige Entwicklung :
          Daß man auf an sich bequem erreichbare Gipfel komplizierte Klettersteige hinaufbaut.
          Mir wär`s viel lieber, man würde z. B. auf den Eichhamturm eine derartige "Anlage" errichten !

          ( Das hieße dann allerdings, dem Alois Mariacher ein Geschäft wegnehmen ! )
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 27.12.2005, 18:47.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettersteig Säuleck

            @daxy ja stimmt wir hatten im letztem jahr schon einmal kurz drüber infos ausgetauscht..(fallbach u.bella vista)

            @master0max

            danke für den tipp diese bilder kenne ich schon darauf baute sich ja meine anfrage bezülich des klettersteigs aus

            @willy ja der eichham ist ne luftige sache auch ein tourenziel von mir der berg soll ja ein luftiges bänchen haben
            vielen dank für eure infos vielleicht tut sich ja am säuleck was dann werde ich es ja im sommer wissen da ich ja wie immer im maltatal sein werde

            viele grüße un einen guten rutsch ins neue bergjahr
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar


            • #7
              Neues zum Klettersteig aufs Säuleck

              Hallo,
              stelle in diesen Thread unter dem Themenpunkt Klettersteige mal zusammen,
              was sich Neues zu diesem Klettersteig finden ließ.

              3 Aufnahmen aus dem Fotoalbum von Mallnitz-Online:





              Schaut interessant aus...

              Und noch weitere 9 Bilder von den Montage-Arbeiten diesen Sommer!
              ----------------------------------------------------------------------------------------
              Folgende Aussage zur Schwierigkeit habe ich aufgetrieben:
              Klettersteig Säuleck:

              Das Säuleck ist nicht nur über den Normalweg erreichbar,
              sondern auch über einen neu eingerichteten Klettersteig,
              der über die Südwand führt.
              Die Länge des Klettersteiges beträgt 600 m und
              weist die Schwierigkeit C (mittelschwer) auf.
              In der Übersicht zu diesem neuen Klettersteigführer...


              ... ist er aufgeführt.

              Wer nennt den sein eigen und weiß mehr?
              Gehört er nun zu den 'Extremen' oder nicht...
              Die Bewertung C und das Gelände sprechen eher dagegen...

              Laut dieser Bildskizze von daxy soll der Klettersteig erst über die SW-Rippe (R 1064 im AVF)
              und dann über den Westgrat (R1065) verlaufen:
              Klettersteigroute am Säuleck.jpg

              Zum Routenverlauf gibt's sonst leider bisher nichts Konkreteres...

              Ciao

              Kommentar


              • #8
                Klettersteig Säuleck (3068 m)

                Hallo,

                anlässlich der offizielen Eröffnung des Klettersteigs über die Südwand des Säulecks zu Beginn des Monats hier der Anstiegsverlauf:
                Verlauf Säuleckklettersteig.jpg

                Anstiegsdauer:
                Vom Arthur-von-Schmid-Haus 1 Std. zum Einstieg auf ca. 2700 m;
                2 Std. über Klettersteig zum Säuleck-Gipfel
                Abstiegdauer:
                1,5 Std. über Normalweg (Nr.534) zurück zum Arthur-von-Schmid-Haus
                oder
                2 Std. ab dem Grazer Schartl über den Blockgletscherweg (Nr.533)
                Schwierigkeit:
                Maximal D im 1.Wandl sonst B und C;
                keine künstlichen Tritte und keine Markierung vorhanden, dafür Steinmänner!
                Drahtseilpassage.jpg
                Drahtseilpassage am Einstieg

                Ein Link zu einem 22 Bilder umfassenden Bericht zur
                'Touristische Erstbegehung Klettersteig Säuleck' am 07.07.07.

                Als Zuckerl noch 3 Säuleck-Impressionen aus dem Netz:
                Großelendkopf, Hochalm-, Schneewinklspitze u. Säuleck.JPG
                Großelendkopf, Hochalm-, Schneewinklspitze u. Säuleck

                Dösen mit Großfeldspitz (2828 m) u. Säuleck (3086 m) - 16.10.06.jpg
                Dösen mit Großfeldspitz (2828 m) u. Säuleck (3086 m) - 16.10.06

                06.jpg
                Säuleck (3068 m) über Maltatal u. Gößgraben im Sep.'06

                Ciao.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettersteig Säuleck

                  interessant, weil auch ich mich auf den Klettersteigen versuche
                  Dein letztes Pic ist übrigens von mir!
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    Klettersteig Säuleck

                    Zitat von robins Beitrag anzeigen
                    ...Dein letztes Pic ist übrigens von mir!
                    Sorry, habe auch nicht behauptet es wäre von mir:
                    Als Zuckerl noch 3 Säuleck-Impressionen aus dem Netz...
                    Eine Quellenangabe war aber nicht mehr möglich, da ich es letztes Jahr mal heruntergeladen habe und nicht mehr nachvollziehen kann woher...

                    Informative Aufnahme des Säulecks aus einer ungewöhnlichen Perspektive -
                    eigene hab' ich nur welche aus dem Dösental.
                    Oben war ich noch nicht, allerdings spekuliere ich auf 'ne Herbsttour auf diesen 3000er. Da bietet sich der Klettersteig auf der Südseite geradezu an.
                    Wie lange hat das Arthur-von-Schmid-Haus den gewöhnlich offen, bzw. wie ist der Winterraum eingerichtet?
                    Wie weit kann man ins Dösental hineinfahren? Parkmöglichkeiten?

                    Diese beiden Aufnahmen aus dem Mallnitz Online Fotoalbum find' ich auch ganz hübsch:
                    Großelendkopf, Hochalm-, Schneewinklspitze u. Säuleck überm Seebachtal.jpg
                    Großelendkopf, Hochalm-, Schneewinklspitze u. Säuleck überm Seebachtal

                    Herbst im Dösental mit Säuleck (3086 m) - 2.JPG
                    Herbst im Dösental mit Säuleck (3086 m)

                    Tschüß
                    Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 21.07.2007, 14:35.

                    Kommentar


                    • #11
                      Karte Klettersteig Säuleck

                      Hallo,

                      noch eine nachträgliche Ergänzung, eine Karte zum Zugang und Verlauf des Klettersteiges.
                      Jetzt weiss ich auch wo man parken kann...

                      Ciao.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klettersteig Säuleck


                        Da muß ich nolens volens wohl das Biefhörndl meiner Dreitausender-Liste hinzufügen

                        Bief.jpg

                        und nochmals wegen diesem Zapfen

                        - Das ist doch wohl das Biefhörndl, oder ? -

                        Biefhörndl 2.jpg

                        mich auf`s Säuleck hinauf schleppen.


                        PS :

                        Kann mir bitte jemand die (ungefähre) Höhe vom Biefhörndl sagen ?

                        Wen ich aber ein Masl habe, dann ist dieser "Berg" sogar knapp unter 3000 Metern !
                        Zuletzt geändert von Willy; 03.08.2007, 17:19.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          Höhe Biefhörndl ?

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Da muß ich nolens volens wohl das Biefhörndl meiner Dreitausender-Liste hinzufügen
                          und mich nochmals wegen diesem Zapfen
                          [ATTACH]84963[/ATTACH]
                          auf`s Säuleck hinauf schleppen.

                          Kann mir bitte jemand die (ungefähre) Höhe vom Biefhörndl sagen ?
                          Wen ich aber ein Masl habe, dann ist dieser "Berg" sogar knapp unter 3000 Metern !
                          Ein Blick auf die AV-Karte gibt dem Westgipfel - welcher offensichtlich vom Klettersteig (gelbe Linie) überschritten wird - eine Höhe vom 3024 m, östlich des 3086 m hohen Hauptgipfels befindet sich P.3032.

                          Tja, Willy bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als den Klettersteig zu gehen und mit dem Höhenmesser alle Gratzacken,
                          die dabei überschritten werden zu erfassen und - wegen größerer Genauigkeit - die Differenz zur Gipfelhöhe zu berücksichtigen.
                          Während der Kletterei wäre ein konstanter Luftdruck - also eine stabile Hochdruckwetterlage - wünschenswert.
                          Nicht, dass der Höhenmesser zu stark schwankt...

                          Ciao.
                          Zuletzt geändert von Kees-Ferner-Vadret; 04.08.2007, 11:16.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettersteig Säuleck

                            Ich war heute am Säuleck und der Klettersteig schaut wirklich ziemlich interessant aus! Hatte leider kein Klettersteigset bzw. keinen Gurt mit, da ich vom Detmoldergrat (Hochalmspitze) kam. Ansonsten hätte ich ihn vermutlich auch noch "mitgenommen"!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Höhe Biefhörndl ?

                              Zitat von Kees-Ferner-Vadret Beitrag anzeigen

                              Tja, Willy bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als den Klettersteig zu gehen und mit dem Höhenmesser alle Gratzacken, . . .

                              Deine Antwort ist zwar charmant
                              bringt mir aber nicht die erhoffte Information.

                              Denn alle Gratzacken über 3000 m ( in Österreich ) soll jemand anderer besuchen und
                              vermessen ! ( Wenn e rwill ! )
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...