Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig "Drachenwand"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig "Drachenwand"

    Grüß Euch,

    in Mondsee soll angeblich lt. Zeitungsberichten ein Klettersteig der Stufe C im Bereich der Drachenwand gebaut werden...grad gefunden:
    http://www.mondsee24.at/nachrichten-...achenwand/3030

    Zur Info
    bernhard

  • #2
    AW: Klettersteig "Drachenwand"

    Hab mich eh schon immer gefragt, wann man einen Klettersteig durch die Drachenwand baut. Hat jemand Infos bzgl. klettertechnischer Erschließung dort? Die Leaderships haben eh schon Erfahrung mit der Vernichtung von Kletterrouten durch Spielplatzbau für Städter!
    Eats flies, dates a pig, is a Hollywood-star - so go on and live your dreams

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettersteig "Drachenwand"

      Bei der Drachenwand frage ich mich schon lange, warum sich dort klettermäßig nur an der Basis was tut. Die eindrucksvolle Wand bietet außer der uralten "A-irgendwas-Route" genug ausgezeichneten Fels für sehr gute Kletterer.
      Der linke Pfeiler wäre vieleicht gar nicht so extrem schwer - . (oder ist dort ohnehin der Klettersteig geplant?)
      Aber die Wand verharrt, wie so viele Salzkammergutwände weiter im Dornröschenschlaf...

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettersteig "Drachenwand"

        Zitat von TriaClimber Beitrag anzeigen
        Hab mich eh schon immer gefragt, wann man einen Klettersteig durch die Drachenwand baut. Hat jemand Infos bzgl. klettertechnischer Erschließung dort? Die Leaderships haben eh schon Erfahrung mit der Vernichtung von Kletterrouten durch Spielplatzbau für Städter!
        (Hervorhebung von mir)
        Freut mich, dass das jemand aus der Hauptstadt schreibt
        Wobei ich jetzt sicher nicht das Treiben der Firma AusTür-FührerSchiff gutheissen möchte - gottbewahr!

        und natürlich:

        Zum Thema: der geplante Klettersteig ist mir neu ... ich hab (in einem früheren Leben) mal die Überschreitung der Drachenwand vom "Normalanstieg" zum Schober im Aug gehabt - die soll auch nicht so ohne sein.
        Kletterer hab ich dort noch nie gesehen ... Infos über klettertechnische ERSCHLIESSUNG (für Städter) würden mich auch interessieren ...
        oba frogz mi ned wia

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettersteig "Drachenwand"

          tja -das hab ich grad gefunden - auch wenns nicht mehr sooo aktuell ist:


          Drachenwand Klettersteig neu

          Montag, 27. Oktober 2008
          Heute ist es soweit, der Klettersteig durch die Drachenwand ist fertig eingerichtet. Zumindest ist die Knochenarbeit beendet. Die "groben" Montagen sind abgeschlossen. Nun folgt die Arbeit im Detail. Lose Steine entfernen, Seile verschweissen, die Leitern an Einstieg zusammenstellen, ... Offizielle Eröffnung wird im Frühjahr 2009 sein, anschließend dieser darf der "Drachensteig" von Privatpersonen begangen werden. Für uns war es eine schöne Arbeit mit herrlicher Aussicht über Mondsee und dem Nebelmeer über den Attersee. Danke an Hans Gasser von der Alpin und Skischule Mondsee für den schönen Auftrag.
          oba frogz mi ned wia

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettersteig "Drachenwand"

            Hannes schreibt:
            ... ich hab (in einem früheren Leben) mal die Überschreitung der Drachenwand vom "Normalanstieg" zum Schober im Aug gehabt - die soll auch nicht so ohne sein.
            Kletterer hab ich dort noch nie gesehen ...

            Lieber Hannes!

            Die Überschreitung vom Schober zur Drachenwand hab ich in den 80er Jahren sehr wohl gemacht und sie war schön. Der Grat hatte damals eine Pfadspur, geringe Abweichungen waren drin, leichte Kletterei. Vom Gipfel der Drachenwand gab (und gibt) es einen Steig hinunter nach Plomberg.

            Ferner hab ich einmal das große Band begangen, welches die Wand schräg durchzieht. Es gibt da 2, das obere endet blind, das kenn ich nicht. Das untere kann man durchsteigen, muß vom höchsten Punkt 50 Meter absteigen zur Fortsetzung und kann dann raus. Es ist sehr steil, rutschig, an einer Stelle steckten 2 Haken, das war aber relativ leicht zu klettern. Man kommt da an der Riesenverschneidung vorbei, die hakentechnisch wirklich sehr anspruchsvoll ist. Ein guter Bekannter von mir (Karl Kosa) ist sie gegangen, Karl ist Spitzenkletterer, sogar er mußte fast biwakieren. Vom Band schaut die Verschneidung sehr abweisend und steil aus, brrr!

            Landschaftlich ist das Band ein Traum, so knapp über dem Mondsee.

            lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettersteig "Drachenwand"

              Hallo an alle

              unter
              www.drachenwand-klettersteig.at

              gibt's das aktuelle Topo.

              Gruß
              Alfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettersteig "Drachenwand"

                Zitat von fredifisch1 Beitrag anzeigen
                Hallo an alle

                unter
                www.drachenwand-klettersteig.at

                gibt's das aktuelle Topo.

                Gruß
                Alfred
                schaut ja schon mal ganz gut aus, auch wenn ichs schade finde, denn da hätte man auch was schwereres machen können...
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettersteig "Drachenwand"

                  Zitat von fredifisch1 Beitrag anzeigen
                  unter
                  www.drachenwand-klettersteig.at

                  gibt's das aktuelle Topo.
                  Topo hab ich dort nicht gefunden, aber ein paar Bilder (Beispiel). Warum errichtet man heute immer noch Klettersteige mit gefährlichen Trittstiften?

                  Also wenn die sich schon die Mühe gemacht haben (und in Augen vieler den Berg verschandelt und eine Kletterroute vernichtet haben), dann hätten sie es gleich ordentlich machen können, mit Klammern statt Stiften.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettersteig "Drachenwand"

                    Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                    Topo hab ich dort nicht gefunden....

                    Also wenn die sich schon die Mühe gemacht haben (und in Augen vieler den Berg verschandelt und eine Kletterroute vernichtet haben), dann hätten sie es gleich ordentlich machen können, mit Klammern statt Stiften.
                    Ad Topo:
                    Sei nicht so kleinlich. Zumindest eine Übersicht gibts ...
                    http://www.drachenwand-klettersteig....nwandsteig.jpg

                    Ad Trittstifte
                    Das schwierige wird nach Regenfällen ohnehin der Abstieg über den Wanderweg sein und zwar im steilen Waldgebiet. Zwar weit und breit kein einziger Felsen aber rutschige Erde um schön weit abzustürzen ...

                    Ad Verschandeln
                    Den oberen Grat entlang konnte man seilfrei gehen ... Schade ...
                    Zuletzt geändert von Bergdohle; 03.04.2009, 17:32.
                    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klettersteig "Drachenwand"

                      Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                      schaut ja schon mal ganz gut aus, auch wenn ichs schade finde, denn da hätte man auch was schwereres machen können...
                      Hab ich mir auch gedacht, aber werd´s mir anschauen und dann erst urteilen.
                      Glaub aber nicht, daß der Fels dort so mies ist, daß sich nicht eine Kletterroute in mittlerer Schwierigkeit (IV-V) ausgegangen wäre. Bin echt gespannt, ob ich mich getäuscht habe. Hatte schon lange ein Auge auf den imposanten Pfeiler - aber zu spät... hättiwari.......
                      LG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klettersteig "Drachenwand"

                        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                        Hab ich mir auch gedacht, aber werd´s mir anschauen und dann erst urteilen.
                        LG
                        ich werd ihn mir wohl auch geben, wobei ich glaube, dass gar nicht mehr so lange zu warten ist, bzw. wahrscheinlich schon dieses Wochenende jemand drin unterwegs sein könnte...
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klettersteig "Drachenwand"

                          pfiat euch...

                          heir gibts auch noch mehr infos zum klettersteig drachenwand (mit kommentarfunktion und googlemaps).

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettersteig "Drachenwand"

                            a propos Drachenwand - hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die dortige Aussicht - wobei ich keine Garantie übernehmen kann dass es immer so schön ist

                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klettersteig "Drachenwand"

                              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                              a propos Drachenwand - hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die dortige Aussicht - wobei ich keine Garantie übernehmen kann dass es immer so schön ist

                              [ATTACH]206640[/ATTACH]
                              Super Aufnahme, Lampi!!

                              Dieser Steig wird sehr begehrt sein.
                              Sehe ich mir sicher mal an aber bestimmt nur unter der Woche.


                              L.G. Manfred
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...