Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009



    Nachdem der Schermberg-Klettersteig hier im Forum schon durchaus kontrovers diskutiert wurde, nutzte ich das schöne Wetter des heutigen Tages, um mir diesen neuen Eisenweg einmal genauer anzuschauen.

    sb01.JPG
    Früher Start beim Almtalerhaus

    sb02.JPG
    Erstes Zwischenziel: die Welser Hütte via Weg 215

    sb03.JPG
    Entlang des Straneggbachs.

    sb04.JPG
    In der Hinteren Hetzau.

    sb05.JPG
    Etwas oberhalb der Talstation der Materialseilbahn.

    sb06.JPG
    sb07.JPG
    Unterwegs am Hans Pumberger Band.

    sb08.JPG
    sb09.JPG
    Und über eine Stiege zum Wiesinger Eck.

    sb10.JPG
    Erste Sonnenstrahlen.

    sb11.JPG
    Ein steiler Zahn, direkt neben der Welser Hütte.

    sb12.JPG
    Eine kurze Leiter und einige Seilversicherungen.

    sb13.JPG
    Hallo !

    sb15.JPG
    sb14.JPG
    Bei der Welser Hütte, diese ist nach 2,5h erreicht.
    Ausblick Richtung Almtaler Köpfl und Schermberg (beide rechts).


    sb16.JPG
    Es geht gleich weiter über eine Leiter.

    Nach dieser folge ich dem 215er noch ein kurzes Stück und gehe schließlich nach rechts, - rote Punktmarkierung, zum Einstieg hinauf. Zuerst über Blockwerk, das letzte Stück etwas mühsamer über Geröll zu einem weithin sichtbaren und sehr großen Klemmblock. Zustieg von der Hütte ca. 20-25min.

    Es empfiehlt sich übrigens die KS-Ausrüstung bereits im Bereich des Blockwerks anzulegen. Oben beim Einstieg ist es relativ steil, bröselig und die Platzverhältnisse sind eher bescheiden.

    sb17.JPG
    sb18.JPG
    Blick Richtung Einstieg / Klemmblock.
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 27.07.2009, 21:10.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: SCHERMBERG - 2396m / Klettersteig / Totes Gebirge / 26.07.2009

    sb19.JPG
    Bei ihr erübrigt sich das KS-Set.

    Nun geht´s los !

    sb20.JPG
    sb21.JPG
    Auf den ersten Metern.

    ... gleich vorweg, der Steig kommt mit sehr wenig künstlichen Tritthilfen aus ... diese kann man an zwei Händen abzählen.

    Der Einstiegsbereich macht da keine Ausnahme - also keine Bügel, oder Stifte. Schwierigkeit ca. C/D.

    Was es hier wirklich zu beachten gilt, ist die erhebliche Steinschlaggefahr. Viel loses Material, einen großen Stein hatte ich gleich in der Hand und konnte ihn nur mit Mühe davon abbringen, die Schwerkraft zu erforschen. Also unbedingt auf die Nachgeher aufpassen! Überdies auch ein Grund mehr, warum der Einstiegsbereich, nicht wirklich als Anseilplatz taugt.

    sb22.JPG
    Zwischen durch auch gleich mal Gehgelände.

    Dies ist übrigens auch eine Charakteristik des Steigs, Rastplätze gibt es also zu Hauf.

    sb23.JPG
    Plattige Querung.

    sb24.JPG
    Einige der wenigen Bügel.

    sb25.JPG
    Wieder eine Querung.

    sb26.JPG
    Über eine Rampe.

    sb27.JPG
    sb28.JPG
    An deren Ende.

    sb29.JPG
    Schließlich wieder über Platten empor.

    sb30-0.JPG
    Das Kreuz des Almtaler Köpfl wird sichtbar.

    sb30-1.JPG
    Am Almtaler Köpfl - 2205m nach ca. 4,5h.

    sb30-2.JPG
    Blick zum Temlberg.

    Nach dem Almtaler Köpfl heißt es dann ca. 15hm zu einer Einschartung abklettern.

    sb31.JPG
    Schöne Ausblicke.

    sb32.JPG
    Beeindruckend: die Schermberg-Nordwand !

    sb33.JPG
    Es folgen die letzten Aufschwünge.

    sb34.JPG
    Wieder über etliche Platten, also viel Reibung - ein weiteres Kennzeichen des Steigs.

    sb35.JPG
    Gleich ist der Gipfel erreicht ...

    sb36.JPG
    ... und das Gipfelsymbol wird sichtbar. Bis hierher ca. 5,5h.

    Für den Klettersteig muss man ca. 2-2,25h rechnen. Ist aber eher eine gemütlichere Zeit, wo das sicher nicht zu kurz kommt. Die Schwierigkeiten bewegen sich im allgemeinen im A/B-B bzw. B/C Bereich. Die wenigen C/D Stellen, sind bis auf den Einstiegsbereich allesamt relativ kurz. Dies ist aber, wohlgemerkt nur meine persönliche Einschätzung!
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 26.07.2009, 23:10.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

      sb42.JPG
      sb43.JPG
      Am Schermberg - 2396m.

      sb39.JPG
      Spitzmauer / Temlberg

      sb40.JPG
      Großer Priel / Spitzmauer

      sb41.JPG
      Tiefblick zur Welser Hütte.

      sb44.JPG
      Nach einer guten Stunde Gipfelrast geht´s dann über den 265er (Normalweg / Stellen 1/1-) Richtung Welser Hütte retour.

      sb45.JPG
      Ausblick über den Abstiegsweg zur Hütte.

      sb46.JPG
      sb47.JPG
      Gratverlauf (Klettersteig) zwischen Schermberg und Almtaler Köpfl bzw. vor letzterem.

      sb48.JPG
      sb49.JPG
      Nach einigen Altschneefeldern ist dann der 215er wieder erreicht.

      sb50.JPG
      sb51.JPG
      sb52.JPG
      Über das Hansbauer-Band wird eine Steilstufe überwunden (Leitern / Seile).

      sb53.JPG
      Noch ein Blick zum Klettersteig-Einstieg bzw. 1. Steigabschnitt.

      sb54.JPG
      Eine kleine Oase.

      Bei der Welser Hütte gibt´s noch einen kurzen Check-In auf einen Radler bevor´s wieder runter zum Almtalerhaus geht.

      sb55.JPG
      In der Hetzau: Rückblick auf das heutige Tourenziel.

      sb56.JPG
      Nach 11h wieder zurück beim Almtalerhaus.

      Im Vergleich mit dem Bert Rinesch (Gr. Priel) bzw. Stodertaler Steig (Spitzmauer) würde ich den Schermberg Klettersteig landschaftlich an erster Stelle reihen, - also eine rundum schöne Tour , aber das ist auch nur meine persönliche Einschätzung.

      Ob von der Steiganlage Kletterrouten berührt werden, - diese Befürchtung wurde hier im Forum geäußert, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Nach einer flüchtigen Durchsicht des AV-Führers denke ich eher nicht, - aber vielleicht weiß es wer besser.

      Im übrigen bin ich der Ansicht, - bevor man aus der Ferne schimpft (vorm PC), sollte sich jeder selbst ein Bild vor Ort machen, und dann urteilen ...

      Man möge mir verzeihen, aber diese kleine Spitze konnte ich mir jetzt wirklich nicht verkneifen.

      LG Reinhard

      PS:

      Alle Zeiten verstehen sich natürlich Brutto.
      Die Höhenangaben auf den div. Schildern stimmen übrigens in keinster Weise mit den Kartenangaben überein.
      Ich denke auf bergsteigen.at wird es sehr bald eine TOPO zum Steig geben, nachdem ich heute einen Bus vom Alpinverlag beim Almtalerhaus gesehen habe.
      Zuletzt geändert von MountainManiac; 26.07.2009, 23:21.
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

        DANKE für diesen sehr detaillierten und umfassenden Bericht. So kann ich mir bereits ein sehr gutes Bild von diesem neuen Eisenweg machen. Wäre vielleicht was als Ausklang zum OÖ-Stammtisch................

        lg. vom Koarl
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

          Reinhard!

          Da ist dir wieder ein sehr informativer Bericht mit tollen Bildern gelungen.
          Gratulation zur tollen Tour!

          LG aus der Steiermark
          E.
          Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
          hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

          Kommentar


          • #6
            AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

            Wir waren gestern dort, der Klettersteig ist im Grunde nicht schwer - ein paar Stellen C. Anbei alle Daten (Fotos, Topo Ü-Bild etc...):

            http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=2038

            Würde mich über Rückmeldungen zu meiner Beschreibung freuen (meine E-Mail findet ihr im Impressum von bergsteigen.at). Vor allem bei der Schwierigkeit (ob man jetzt C oder evtl. doch C/D) geben soll waren wir nicht ganz einig. Ich hätte die Tour ähnlich der Drachenwand (nur halt viel länger) eingeschätzt und hab sie jetzt mal mit C bewertet.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

              Dein informativer Bericht kommt genau zur richtigen Zeit, Reinhard
              Nun können sich die Klettersteigaspiranten unter den OÖ. Stammtischbesuchern(innen) ein konkretes Bild machen

              Damit hast du als "Vater des OÖ. Stammtisches" bewiesen, dass dir selbiger auch dann am Herzen liegt, wenn du selbst aufgrund einer Terminkollision nicht teilnehmen kannst

              lG und 5.gif
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

                Hast wieder mal super Bilder gemacht!

                @Lama
                Hast du dich schon für oder gegen den KS entschieden?

                Kommentar


                • #9
                  AW: NEU - Schermberg Klettersteig

                  Servus Reini,

                  Danke für deinen feinen Bericht. D.h. die Route verläuft genau über Almtalerköpfl in den Abbruch auf den Grat hinüber zum Schermberg. Die Route ist im AV Führer als I bzw II beschrieben.

                  Hätt ich für den Stammtisch geplant gehabt. Halt ohne KS Set... Wurscht, sonst über die Rinne auf den Schermberg oder so.

                  Gruß
                  Harry
                  http://bergfexing.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

                    Bedanke mich auch für den tollen Bericht!
                    lg
                    Sabina
                    Herrgott d'Hoamat is schen!
                    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009



                      für Eure netten Antworten auf meinen Bericht !

                      LG
                      Reinhard
                      ALPINJUNKIE ON TOUR
                      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

                        Hab den Bericht erst jetzt gelesen. für die gute Fotodokumentation. Auch wenn ich nun nicht mehr so viele Klettersteige gehe, möchte ich mir den Schermberg trotzdem mal ansehen. Sieht ja nach einer schönen Grattour aus
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

                          Super Bericht!

                          Wir wollen den Steig auch nächste Woche in Angriff nehmen. Kann jemand sagen wie es auf der Welser Hütte an Wochentagen aussieht? Viele Leute?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

                            Zitat von blackburger Beitrag anzeigen
                            Kann jemand sagen wie es auf der Welser Hütte an Wochentagen aussieht? Viele Leute?
                            Ja, der Wirt...
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schermberg (2396m) - Klettersteig, Totes Gebirge, 26.07.2009

                              ein super bericht und bilder.

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...