Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

    Warscheneck-SO-Grat
    Warscheneck 2388 m / Totes Gebirge



    Das Warscheneck ist der 2.388 m hohe Hauptgipfel der Warscheneckgruppe, und wird zum Toten Gebirge hinzugefügt. Auffällig wird das Warscheneck und seine nebengipfel durch die gebänderten Kalkfelsen, wie man sie dann auf meinen Bilder gut sehen kann!

    Auffahrt war mit der Schrägbahn bis zur Wurzeralm auf 1427m. Von der Wurzeralm ging es dann 15min zu Fuß weiter bis zum Frauenkarlift. Auffahrt auch mit dem Frauenkarlift bis auf 1863m, Von hier aus i 1 ½ Std auf den Gipfel des Warscheneck über den SO Grat, Klettersteig A-B! Für Geübte ist kein Klettergeschier notwendig.

    Nach dem wir am Gipfel ein Rast machten maschierten wir weiter richtung SO-Grat zum „Toten Mann“ hier kann man auch zu Zellerhütte Absteigen, wir maschierten aber weiter Speickwiese (schöner Wanderweg ) bis wir zur Kreuzung Dümlerhütte & Rote Wand.
    Wir sind dann gleich Abgestiegen zum Brunnsteiner See 1422m. Vom See bis zur Wurzeralm ca. 20 min Fußmarsch.

    Ein Super Tag am Warscheneck SO-Grat. Kann diese Tour nur jedem Weiterempfehlen!!

    Hier die Zeitangaben.

    Frauenkarlift (Bergstation) – SO-Grat auf das Warscheneck: 1 ½ St
    Warscheneck – Rote Wand: 2Std
    Rote Wand: Wurzeralm: 2 Std


    Wir sind ein gemütliches Tempo gegangen mit ein paar Pausen.
    [/align]


    Tourenverlauf



    Auffahrt mit der Schrägbahn


    Das Objekt, Warscheneck SO-Grat


    Was für eine Landschaft auf der Wurzeralm


    Gleich nach dem Frauenkar in Richtung SO-Grat


    Zoom in richtung einstieg SO-Grat, Menschenmassen waren unterwegs


    Zoom zum Gipfel des Warscheneck


    li: Gr. Pyhrgas mitte Gr. Buchstein


    Grimming


    Eisenes Bergl




    Mehr Bilder: http://www.berggipfel.at/board7-berg...-2011/#post397

    mfg

  • #2
    AW: Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

    Da schau her. Obwohl ich seit 3 Jahrzehnten in der Grimming-Gegend urlaube, sind mir alle Namen voellig unbekannt... klingt nach einer interessanten Tour, vielleicht kann ich die Ende August mal gehen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

      Seeehr gelungene Bilder einer mir bestens bekannten Tour !

      LGK
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

        Zitat von Tux Beitrag anzeigen
        Warscheneck-SO-Grat
        Ein Super Tag am Warscheneck SO-Grat. Kann diese Tour nur jedem Weiterempfehlen!!
        Das trifft sich, nachdem wir das genau morgen machen werden, allerdings mit Abstieg Richtung Vorderstoder. Danke für die Einstimmung!
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • #5
          AW: Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

          Zitat von beigl Beitrag anzeigen
          Das trifft sich, nachdem wir das genau morgen machen werden, allerdings mit Abstieg Richtung Vorderstoder. Danke für die Einstimmung!
          Gehst Du über die Zellerhütte Richtung Schafferteich hinunter ?
          Wie machst Du die Rückfahrt ?

          MFGK
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

            Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
            Gehst Du über die Zellerhütte Richtung Schafferteich hinunter ?
            Wie machst Du die Rückfahrt ?

            MFGK
            So, schon vorbei. Warschneck-Komplettüberschreitung Samstag 6.8. auf Sonntag 7.8.

            Wir haben es so gemacht, dass wir das Auto am Samstag nach Windischgarsten gestellt haben, dann mit dem Bus zur Wurzeralmbahn Talstation (ab 9:15). Übernachtung Zellerhütte, am Sonntag dann von Vorderstoder wiederum mit dem Bus nach Windischgarsten (ab 10:36 oder 12:36). Hat den Vorteil, dass man immer direkt in 20-30 Minuten fahren kann, man muss halt gut timen, die Busse fahren selten am Wochenende.

            Ein Tipp: Aufstieg von der Wurzeralm-Talstation auf dem 01er ins Frauenkar ist ziemlich sinnlos, da die Gegend durch das Schigebiet ziemlich im Arsch ist. Also entweder gleich mit der Seilbahn bis hinauf wie der Tux oder alternativen Aufstieg. Das nächste Mal (und wenn ich nicht die 01er-Dokumetation brauchen würde ) würde ich wahrscheinlich von Roßleithen gehen.

            Ab dem Einstieg in den Warscheck-SO-Grat ist es dafür zeimlich phantastisch, der Weg selbst ist auch sehr schön und am Schluss für einen Wanderweg auch recht anspruchsvoll, aber nicht zum Fürchten.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von beigl; 08.08.2011, 11:11. Grund: Tippfehler
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • #7
              AW: Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

              Hier noch die Route.
              Angehängte Dateien
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • #8
                AW: Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

                Servas beigl !
                Der Hintergrund für meine Fragen vor 2 Tagen war die Suche nach einer eventuellen Mitfahrgelegenheit zur Rückfahrt zur HIWU-Bahn, da auch ich mit dem Gedanken spielte, seit langem wieder einmal eine Warschenecküberschreitung zu machen. Allerdings hat sich die Sache erstens eh schon erledigt und zweitens hätte ich, falls ihr mich mitgenommen hättet, auch Pech gehabt, denn ich wäre die Tour ohne Übernachtung auf der Zeller gegangen.

                lg.
                K(o)arl
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

                  Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                  Servas beigl !
                  denn ich wäre die Tour ohne Übernachtung auf der Zeller gegangen.
                  Ist der Leber vermutlich auch zuträglicher...
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Warscheneck SO-Grat / Totes Gebirge / 03.08.2011

                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                    Ist der Leber vermutlich auch zuträglicher...
                    Das wäre dann unter DRITTENS gefallen......
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar

                    Lädt...