Warscheneck-SO-Grat
Warscheneck 2388 m / Totes Gebirge
Das Warscheneck ist der 2.388 m hohe Hauptgipfel der Warscheneckgruppe, und wird zum Toten Gebirge hinzugefügt. Auffällig wird das Warscheneck und seine nebengipfel durch die gebänderten Kalkfelsen, wie man sie dann auf meinen Bilder gut sehen kann!
Auffahrt war mit der Schrägbahn bis zur Wurzeralm auf 1427m. Von der Wurzeralm ging es dann 15min zu Fuß weiter bis zum Frauenkarlift. Auffahrt auch mit dem Frauenkarlift bis auf 1863m, Von hier aus i 1 ½ Std auf den Gipfel des Warscheneck über den SO Grat, Klettersteig A-B! Für Geübte ist kein Klettergeschier notwendig.
Nach dem wir am Gipfel ein Rast machten maschierten wir weiter richtung SO-Grat zum „Toten Mann“ hier kann man auch zu Zellerhütte Absteigen, wir maschierten aber weiter Speickwiese (schöner Wanderweg ) bis wir zur Kreuzung Dümlerhütte & Rote Wand.
Wir sind dann gleich Abgestiegen zum Brunnsteiner See 1422m. Vom See bis zur Wurzeralm ca. 20 min Fußmarsch.
Ein Super Tag am Warscheneck SO-Grat. Kann diese Tour nur jedem Weiterempfehlen!!
Hier die Zeitangaben.
Frauenkarlift (Bergstation) – SO-Grat auf das Warscheneck: 1 ½ St
Warscheneck – Rote Wand: 2Std
Rote Wand: Wurzeralm: 2 Std
Wir sind ein gemütliches Tempo gegangen mit ein paar Pausen.
[/align]
Tourenverlauf

Auffahrt mit der Schrägbahn

Das Objekt, Warscheneck SO-Grat

Was für eine Landschaft auf der Wurzeralm

Gleich nach dem Frauenkar in Richtung SO-Grat

Zoom in richtung einstieg SO-Grat, Menschenmassen waren unterwegs

Zoom zum Gipfel des Warscheneck

li: Gr. Pyhrgas mitte Gr. Buchstein

Grimming

Eisenes Bergl

Mehr Bilder: http://www.berggipfel.at/board7-berg...-2011/#post397
mfg
Warscheneck 2388 m / Totes Gebirge
Das Warscheneck ist der 2.388 m hohe Hauptgipfel der Warscheneckgruppe, und wird zum Toten Gebirge hinzugefügt. Auffällig wird das Warscheneck und seine nebengipfel durch die gebänderten Kalkfelsen, wie man sie dann auf meinen Bilder gut sehen kann!
Auffahrt war mit der Schrägbahn bis zur Wurzeralm auf 1427m. Von der Wurzeralm ging es dann 15min zu Fuß weiter bis zum Frauenkarlift. Auffahrt auch mit dem Frauenkarlift bis auf 1863m, Von hier aus i 1 ½ Std auf den Gipfel des Warscheneck über den SO Grat, Klettersteig A-B! Für Geübte ist kein Klettergeschier notwendig.
Nach dem wir am Gipfel ein Rast machten maschierten wir weiter richtung SO-Grat zum „Toten Mann“ hier kann man auch zu Zellerhütte Absteigen, wir maschierten aber weiter Speickwiese (schöner Wanderweg ) bis wir zur Kreuzung Dümlerhütte & Rote Wand.
Wir sind dann gleich Abgestiegen zum Brunnsteiner See 1422m. Vom See bis zur Wurzeralm ca. 20 min Fußmarsch.
Ein Super Tag am Warscheneck SO-Grat. Kann diese Tour nur jedem Weiterempfehlen!!
Hier die Zeitangaben.
Frauenkarlift (Bergstation) – SO-Grat auf das Warscheneck: 1 ½ St
Warscheneck – Rote Wand: 2Std
Rote Wand: Wurzeralm: 2 Std
Wir sind ein gemütliches Tempo gegangen mit ein paar Pausen.
[/align]
Tourenverlauf

Auffahrt mit der Schrägbahn

Das Objekt, Warscheneck SO-Grat

Was für eine Landschaft auf der Wurzeralm

Gleich nach dem Frauenkar in Richtung SO-Grat

Zoom in richtung einstieg SO-Grat, Menschenmassen waren unterwegs

Zoom zum Gipfel des Warscheneck

li: Gr. Pyhrgas mitte Gr. Buchstein

Grimming

Eisenes Bergl

Mehr Bilder: http://www.berggipfel.at/board7-berg...-2011/#post397
mfg
Kommentar