Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunsee Klettersteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Traunsee Klettersteig

    Hallo Klettersteigfreak!
    Schau einmal da rein:
    http://free.pages.at/traunstein/

    Gruß heli.
    "Heute beginnt der Rest deines Lebens..."

    Kommentar


    • #47
      AW: Traunsee Klettersteig

      Zitat von Klettersteigfreak
      Ja aber noch mehr Fotos und Infos
      Will ihn ja nächstes Jahr gehen und weiß nicht ob ich ihm schaffen werde
      Fotos sind aber da ziemlich wenig aussagekräftig. Man kann alles so fotografieren, dass es "voll krass" aussieht oder langweilig. Brauchbare Infos sind das daher nur bedingt.
      Die wichtigste Info, nämlich das Topo findest du ja eh auf bergsteigen.at. Und das Überblicksfoto von der Wand hast du ja auch gesehen. Dass sie fast durchgehend senkrecht ist, erkennst du ja darauf selbst.
      Danach musst du jetzt schon selbst wissen, ob du einem D-Klettersteig mit etwa 200 Höhen- bzw. Klettermeter gewachsen bist. Das anspruchsvollste ist wohl der etwa 70m hohe Pfeiler im Mitteteil, denn er ist kraftraubend und bietet kaum Möglichkeit mal zu rasten.
      Von der Schwierigkeit und Länge her dürfte er etwa vergleichbar mit dem HTL-Steig sein, den du ja glaub ich schon gemacht hast.

      Aber Achtung:
      Beim HTL-Steig hast du nur 15min Zustieg und bist daher mit frischen Kräften am Einstieg. Beim Traunsee-Klettersteig ist der kürzesteste Zustieg (Hernlersteig) jedoch 1100 (!) Höhenmeter lang. Du kommst also erst nach 2-2,5 Stunden anstrengenden Zustieg überhaupt zum Einstieg des Klettersteigs, und wenn du dann nicht genug Kraftreserven hast, dann wäre das schlecht. Vor allem ist der Hernlersteig in der oberen Hälfte sehr steil und du benötigst dort auf weiten Strecken (v.a. im Brandgraben) schon die Hände zur Fortbewegung, was natürlich auch Kraft kostet.
      Eine gute Kondition brauchst du also unbedingt. Von daher ist der Traunsee-KS sicher um einiges anspruchsvoller, als der HTL.

      mfg
      deconstruct
      lg deconstruct

      Kommentar


      • #48
        AW: Traunsee Klettersteig

        hallo michi!
        bin den Traunsee KS gleich nach der Eröffnung gegangen und mir hat er vom technischen her keine probleme bereitet.
        Jedoch ist der Zustieg wirklich sehr kraftraubend ( ich bin in bei etwas Nässe gegangen und ordentlich ins Schwitzen gekommen).
        Aber falls dir wirklich oben die Kräfte fehlen kannst du noch immer den Normalweg nehmen.
        Als alternative kann ich dir den Leadership vorschlagen-->kurzer Zustieg und auch sehr luftig
        Aber weiß leider nicht ob da jezt noch die Seile dirnnen sind oder nicht; mußt halt vorher anrufen.

        lg mario

        Kommentar


        • #49
          AW: Traunsee Klettersteig

          Bin den Steig gestern gegangen.
          Leider musste ich 20min beim Einstieg warten.
          Weil sie grade wen rausgeholt haben.
          Zum Steig: Am Anfang noch sehr rutschig.Sehr luftig.
          mfg michi
          Mein Facebook Profil
          BAMM OIDA
          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
          Keep cool, nobody is perfekt :up:

          Kommentar

          Lädt...