Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

    Der Steig wurde schon ausreichend beschrieben, hier ein paar Eindrücke von meiner Seite:

    Ich startete vom Parkplatz Kessel am Hallstätter See zwischen Lahn bei Hallstatt und Winkl bei Obertraun.

    Hier führte der Zustiegsweg in 40 Min. zum Klettersteig.


    Info-Tafel:

    IMG_8373.jpg


    Die Seewand:

    IMG_8377.jpg


    KS-Einstieg:

    IMG_8381.jpg


    Im Steig:

    IMG_8383.jpg

    IMG_8385.jpg

    IMG_8390.jpg

    IMG_8392.jpg

    IMG_8393.jpg

    IMG_8398.jpg

    IMG_8399.jpg

    IMG_8403.jpg

    IMG_8408.jpg

  • #2
    AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

    IMG_8411.jpg

    IMG_8416.jpg

    IMG_8417.jpg

    IMG_8423.jpg

    IMG_8424.jpg

    IMG_8429.jpg

    IMG_8430.jpg

    IMG_8431.jpg

    IMG_8434.jpg


    Beim Ausstieg:

    IMG_8437.jpg


    KS-Aufstiegszeit: 2:20 h


    Weg zur Gjaidalm (knappe Stunde):

    IMG_8439.jpg

    IMG_8442.jpg


    Dachsteinblick:

    IMG_8445.jpg


    Nach Einkehr auf der Gjaidalm und 10-minütigen Weg zur Seilbahn ging es mit dieser talwärts, wo mein Auto stand.
    Sollte dies nicht der Fall sein, muß man sich einen Transfer zum Ausgangspunkt zulegen (Taxi, Autostopp, ...)


    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 29.06.2014, 20:20.

    Kommentar


    • #3
      AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

      Servus Manfred,

      sehr schöne Fotos zu einem herrlichen Klettersteig!
      Und Kompliment zur tüchtigen Durchstiegszeit!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

        Hallo Günter!

        Danke!!
        Die Seewand ist schon eine Herausforderung,
        hat mir echt getaugt.
        Besonders lässig ist dann die "Plateau-Wanderung" zur Gjaidalm.
        Immer wieder dieser traumhafte Dachsteinblick... schwärm.


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

          Ah ja, der fehlt mir noch. Aber der kommt schon noch. Danke für die Anregung.

          Lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

            Freut mich Michl!
            Positiv ist, dass es dort viele Stellen zum Pausieren gibt.
            Negativ: Wenn man mit der Seilbahn runterfährt,
            ist es ein weiter Weg zum Ausgangs-Parkplatz.

            Planausschnitt.jpg


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

              Haben ihn heute gemacht und muss sagen: Es kann fast keine idealeren Bedingungen geben! Kein Wind, Temperatur immer um die 20 Grad und trocken.
              Duchstiegsdauer mit zwei längeren Pausen exakt 3 Stunden.
              Durch die Länge bedingt, würde ich die Seewand aber schon als sehr schwierig bezeichnen!
              Werde ihn nächstes Jahr sicher noch mal machen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

                Fein, fein!
                Hast ja bestes Wetter dazu gehabt.


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

                  Bin heuer schon wieder 3x die schöne Seewand gegangen und mir kommt vor, dass sie ihn nochmals entschärft haben!
                  In der neuen Topo von bergsteigen.com wurde die ehemalige E-Stelle bei der Schlusswand auf D/E korrigiert!
                  Ich finde das sehr Schade und sehe keinen Sinn dahinter!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

                    Zitat von cielito Beitrag anzeigen
                    Bin heuer schon wieder 3x die schöne Seewand gegangen und mir kommt vor, dass sie ihn nochmals entschärft haben!
                    In der neuen Topo von bergsteigen.com wurde die ehemalige E-Stelle bei der Schlusswand auf D/E korrigiert!
                    Ich finde das sehr Schade und sehe keinen Sinn dahinter!
                    Welchen Sinn hat eine E-Kletterstelle? Klimmzüge kann ich auch daheim machen...
                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

                      Finde E-Stellen auch überflüssig. Ein paar D sind ok, ich will das ganze ja noch geniessen.

                      Sieht aber toll aus der Steig, muss ich mal gehen...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

                        wir sind den Steig gestern auch gegangen - bei Traumwetter. Und keine Menschenseele außer uns
                        er ist wirklich schön auch beim Abstieg der Blick auf den Dachstein - Hammer! Die Schotterpist ist zwar grauenvoll, aber dann geht's ja gottseidank links ab nach Winkl...
                        Nächstes Jahr werden wir ihn sicher wieder gehen - der hat wirklich Spaß gemach!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Seewand-Klettersteig (D/E), Dachsteingebirge; 27.6.2014

                          Zitat von cielito Beitrag anzeigen
                          Bin heuer schon wieder 3x die schöne Seewand gegangen und mir kommt vor, dass sie ihn nochmals entschärft haben!
                          In der neuen Topo von bergsteigen.com wurde die ehemalige E-Stelle bei der Schlusswand auf D/E korrigiert!
                          Ich finde das sehr Schade und sehe keinen Sinn dahinter!
                          Ich sehe da schon einen Sinn dahinter. Ein Klettersteig dieser Länge, bei dem die Schlüsselstelle erst am Schluss ist, ist meiner Meinung nach gemeingefährlich.
                          Wobei eine Entschärfung von E auf D/E auch nicht wirklich was bringt, wenn dort jemand mit seine Kräften schon am Ende ist...
                          Zuletzt geändert von maxrax; 31.08.2015, 16:49.

                          Kommentar

                          Lädt...