Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

    Nachdem ´s bei mir die letzte Zeit etwas stressig zugegangen ist, komme ich endlich dazu, meine Tour auf den Hochkönig, von vor 14 Tagen, ins Forum zu stellen.

    Die Tour hatte ich schon länger auf meiner Liste, und zumal auch pipifeines Wetter voraus gesagt war, gab´s kein Halten mehr.

    Start erfolgte um 6.00h beim Parkplatz der Erichhütte (ca. 1300mSH), - liegt ein wenig unterhalb des Dientner Sattels. Damit man hier a gscheits Platzerl kriegt, ist´s eh nicht schlecht, wenn man zeitig dran ist, - grad an Wochenenden. Bei Rückkehr war jedenfalls alles voll und die Autos standen auch längs der Bundesstraße.


    Nach etwa einer halben Stunde Aufstieg über eine Forststraße (Weg 4 bzw. 432) bin ich in der Morgendämmerung bei der Erichhütte (1546mSH) angekommen. Temperaturmäßig war´s ziemlich frisch und auch sehr nebelig.

    [ATTACH]42526[/ATTACH]

    Die Erichhütte hab ich links liegen gelassen und bin gleich weiter auf dem Weg 432.

    [ATTACH]42527[/ATTACH]

    Oberhalb der Erichhütte hat sich dann langsam die graue Suppe gelichtet, und es bot sich ein traumhafter Blick über das Nebelmeer hinüber zum Wiesbachhorn.

    [ATTACH]42528[/ATTACH]

    Erster Blick Richtung Klettersteigroute. Rechts: Grandlspitz, Mitte: Hohe Scharte (Beginn des Königsjodlers), Links: Teufelshörner, über die der Königsjodler verläuft. Der Weg steigt nach der Erichhütte zunächst nur mäßig an, - es folgt rechter Hand bald die Abzweigung zur Taghaube. Es geht dann weiter in langezogenen Serpentinen zur nächsten Abzweigung: Links - Königsjodler Klstg. / Rechts - Grandlspitz Klstg.

    [ATTACH]42529[/ATTACH]

    Der Weg wir dann zunehmend felsiger, ist auch tw. versichert (Alu-Leiter).

    [ATTACH]42530[/ATTACH]
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

    Kurz vor der Hohen Scharte 2282mSH (bis hier her ca. 2 Stunden)

    [ATTACH]42532[/ATTACH]

    Beim Einstieg zum Königsjodler herrschte schon ziemlicher Betrieb, - kein Wunder bei den Bedingungen.

    [ATTACH]42533[/ATTACH]
    [ATTACH]42536[/ATTACH]

    Schöne Blicke über das Nebelmeer. Wieder hinüber zum Wiesbachhorn, links dahinter der Großglockner.

    [ATTACH]42534[/ATTACH]

    [ATTACH]42535[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 22.09.2006, 15:23.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

      Blick zum Mühlbacher Turm.

      [ATTACH]42537[/ATTACH]
      [ATTACH]42541[/ATTACH]

      Die ersten Klettermeter nach dem Einstieg.

      [ATTACH]42538[/ATTACH]

      Der erste Turm "Flower Tower" ist geschafft.

      [ATTACH]42539[/ATTACH]

      Blick über den weiteren Verlauf Richtung Kummetstein

      [ATTACH]42540[/ATTACH]
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

        Hallo

        Wirklich sehr schöne Fotos von der Gegend dort. Fahre dort in die Nähe jedes Jahr im Sommer hin. War aber leider noch nciht auf dem Hochkönig.

        Kommentar


        • #5
          AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

          Blick zurück zum Einstieg auf der Hohen Scharte

          [ATTACH]42542[/ATTACH]

          Am Mühlbacher Turm

          [ATTACH]42543[/ATTACH]
          [ATTACH]42544[/ATTACH]

          "Jungfrauensprung" - Spreizschritt

          [ATTACH]42545[/ATTACH]

          "Kranebitten-Steg" - Seilbrücke

          [ATTACH]42546[/ATTACH]
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #6
            AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

            Ein Markenzeichen des Königsjodlers: die Zwischenabstiege

            [ATTACH]42547[/ATTACH]

            Der Strom der Klettersteigler reißt nicht ab.

            [ATTACH]42548[/ATTACH]

            Blick zum Großvenediger.

            [ATTACH]42549[/ATTACH]

            Jetzt wird´s lustig, - eine zünftige Seilfahrt steht bevor: "Flying Fox" (lässt sich auch durch Ab- und Aufstieg umgehen)

            [ATTACH]42550[/ATTACH]
            [ATTACH]42551[/ATTACH]
            ALPINJUNKIE ON TOUR
            Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


            Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
            Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

            Kommentar


            • #7
              AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

              "Flying Fox": Seilrolle ist vorhanden, die kann über eine Reepschnur eingeholt werden. Einbindung mit Schraubkarabiner in den Klettergurt (ebenfalls an der Seilrolle vorhanden). Zusätzlich Einhängen des Klstg-Sets hinten am Seil, besser: kurze Bandschlinge mit z.B. Ball-Lock-Karabiner. Vor der Abfahrt achten, dass es keinen Seilsalat bei der Reepschnur gibt, und Hände hinter der Seilrolle, sonst folgt: Autsch !

              [ATTACH]42552[/ATTACH]
              [ATTACH]42553[/ATTACH]

              Blick Richtung Kummetstein - Zustieg über ungesichertes Schrofengelände (Geröll).

              [ATTACH]42554[/ATTACH]

              Und wieder einmal gehts runter.

              [ATTACH]42555[/ATTACH]

              "Brückner Grat"

              [ATTACH]42556[/ATTACH]
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

                "Bosch Promenade"

                [ATTACH]42557[/ATTACH]

                Fluchtweg ins Birgkar.

                [ATTACH]42558[/ATTACH]

                Blick zur "Dientner Schneid"

                [ATTACH]42559[/ATTACH]

                Wo die wohl hinfliegen?

                [ATTACH]42560[/ATTACH]

                Am Kummetstein: "Franzl´s Fantastica"

                [ATTACH]42561[/ATTACH]
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

                  Am "Matras Kopf" (fast am Ende des Klstg), davor muss man nochmals über die "Brandner Abfahrt" 50m absteigen.

                  [ATTACH]42562[/ATTACH]

                  Es ist geschafft, nach etwa 5h im Klstg: Auf dem Hohen Kopf - 2875 m / Blick zum Hochkönig mit Matrashaus.

                  [ATTACH]42563[/ATTACH]

                  Blick Richtung Steinernes Meer.

                  [ATTACH]42564[/ATTACH]

                  Ein kühles Bad, nach dem schweißtreibenden Auf und Ab wär ja nicht schlecht, aber Eisschwimmer bin ich dann doch keiner!

                  [ATTACH]42565[/ATTACH]

                  Gletscher-Staumauer

                  [ATTACH]42566[/ATTACH]
                  ALPINJUNKIE ON TOUR
                  Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                  Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                  Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

                    Vom Hohen Kopf geht man dann noch etwa 30-45min zum Matrashaus (wieder Auf und Ab, kurze Stellen über Schnee) hinüber. Und da ist dann erst mal ein zünftiger Einkehrschwung fällig. Natürlich im Freien: war fast windstill und trotz der Höhe angenehm warm.

                    [ATTACH]42567[/ATTACH]
                    [ATTACH]42568[/ATTACH]

                    Nochmal die Gletscher-Staumauer von oben.

                    [ATTACH]42569[/ATTACH]

                    Nach über einer Stunde Gipfelrast (bei der Aussicht mag man gar nicht mehr runter !) hab ich mich dann an den langen Abstieg übers Birgkar gemacht. Dazu muss man fast wieder ganz zum Hohen Kopf zurückgehen. Beim Einstieg ins Birgkar sollte man unbedingt den Helm wieder aufsetzen, der ganze Wegverlauf ist extrem steinschlaggefährdet. Es kommen andauernd Steine und auch z.T. "Querschläger" vom Königsjodler runter. Insgesamt steiles, sehr unangenehmes Gehgelände speziell im oberen Teil (tw. versichert) - Barney Geröllheimer hätte seine Freude daran!

                    [ATTACH]42570[/ATTACH]

                    Im oberen Teil des Birgkars

                    [ATTACH]42571[/ATTACH]
                    ALPINJUNKIE ON TOUR
                    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

                      Auch am späteren Nachmittag war noch ziemlicher Betrieb am Königsjodler.

                      [ATTACH]42572[/ATTACH]

                      Im Birgkar - Blick auf die Teufelshörner.

                      [ATTACH]42573[/ATTACH]

                      Blick rauf zur "Flying Fox".

                      [ATTACH]42574[/ATTACH]

                      Im unteren Bereich des Birgkars: Man kommt hier schließlich zu einer Abzweigung, und über eine Gegensteigung zurück zum Einstieg des Klstg. Da aber an diesem Tag mein Bedarf an Gegensteigungen schon gedeckt und es auch schon relativ spät war, bin ich weiter Richtung Stegmoosalm abgestiegen. Anschließende Querung in ca. 45min auf Weg 436 zur Erichhütte (mehr oder weniger eben).

                      [ATTACH]42575[/ATTACH]

                      Sonnenuntergang - kurz vor Rückkehr zum Parkplatz um 20h.

                      [ATTACH]42576[/ATTACH]

                      Resümee:

                      Zählt sicher zu meinen schönsten Touren. Als Tagestour, noch dazu mit insg. ca. 3,5h Autofahrt, schon ein recht ordentliches Unternehmen, und durch die Gegensteigungen kommt man ja fast auf 2000hm. Aber was hilft´s wenn der Berg ruft.

                      Zum Königsjodler:

                      Schwierigkeit C-D, sehr gut versichert (tw. Bügel und Stifte), auch gute natürliche Tritte und Griffe. Fels stellenweise brüchig. Für die Tour wäre ein Wochentag sicher besser. Samstag/Sonntag ist bei Schönwetter schon ein arger Betrieb (Staus), mit den zwangsläufig negativen Erscheinungen: zu geringe Sicherheitsabstände, Drängler (man könnte den Helm des Nachkommenden tw. als künstliche Tritthilfe benutzen etc.).

                      Zusätzliche Infos gibt´s hier: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=121

                      LG
                      Reinhard

                      PS:
                      Hoffentlich hab ich die Steigabschnitte halbwegs richtig den Fotos zugeordnet. Bei dem ständigen Auf und Ab ist das im Nachhinein gar nicht so leicht. Falls es wer besser weiß, bitte um Info.
                      ALPINJUNKIE ON TOUR
                      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

                        Gratulatio! Schöne Bilder und tolle Tour!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

                          Tolle Photos, ein super Wetter hast Du da erwischt!
                          Die Tour haben wir letztes Jahr im September gemacht. Sind damals schon um 4:30 Uhr vom Parkplatz gestartet, hatten am Klettersteig phantastische Bedingungen aber auf dem Gipfel so gut wie null Sicht (Nebel, Nebel, Nebel...). Was den Abstieg übers Birgkar angeht, kann ich Dir nur zustimmen. Sehr unangenehm, vor allem im oberen Teil, wo die nachfolgenden Bergsteiger ständig kleine "Grüsse" von oben schicken.
                          Insgesamt aber der schönste Klettersteig, den wir bis jetzt gegangen sind.
                          Grüsse,

                          Christoph
                          Gruß,
                          Christoph

                          _________
                          Dinslaken

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

                            Tolle Bilder die auch einen sehr guten Eindruck vermitteln - und auch etwas Neid! Wir hatten den Königsjodler eine Woche früher auf dem Programm, mussten dann aber wetterbedingt in die Dolomiten umplanen.
                            Gruß, Mathias

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Königsjodler - Hoher Kopf 2875m - Hochkönig 2941m / 9. September 2006

                              Wir waren einen Tag nach dir am Steig.
                              Abgestiegen sind wir nicht übers Birgkar sondern zum Zweitauto beim Arthurhaus. Falls du den Luxus eines Zweiten Autos hast, ist das eine durchaus empfehlenswerte Variante da man so auch andere Landschaftseindrücke als am Klettersteig erleben kann.

                              torsab.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...