Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Königsjodler 05.07.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Königsjodler 05.07.2008

    an alle!
    Anbei ein paar fotos vom Königsjodler
    Bin um ca. 5 Uhr eingestiegen und hab am gesamten Steig 4 Leute getroffen;
    Der Steig ist einfach TRAUMHAFT und auf jedenfall ein Erlebnis!!!!!
    Auf diesem weg möchte ich mich auch bei unseren Gastgebern ,den Chefleuten vom Hotel Hochkönig bedanken.....Die Infos bezüglich Abstieg das Quartier und vor allem das Essen waren perfekt

    Aufstieg: Vom Erichhütten Parkplatz
    Abstieg: Über die Mitterfeldalm - zum Arthurhaus
    Angehängte Dateien
    Es gibt vieles zu bedenken - jedoch nichts zu befürchten !

  • #3
    AW: Königsjodler 05.07.2008

    Dritter Teil
    Angehängte Dateien
    Es gibt vieles zu bedenken - jedoch nichts zu befürchten !

    Kommentar


    • #4
      AW: Königsjodler 05.07.2008

      traumhafte Bilder!
      ... und an den Infos bezüglich Abstieg wäre ich auch sehr interessiert.
      Danke und Grüße,
      Lenz.

      Kommentar


      • #5
        AW: Königsjodler 05.07.2008

        gratuliere

        ich selbst bin noch nicht dazu gekommen - steht aber auf meiner liste

        gerald

        Kommentar


        • #6
          AW: Königsjodler 05.07.2008

          grandios !!
          kommt bei mir auch bald dran.
          Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
          Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

          Kommentar


          • #7
            AW: Königsjodler 05.07.2008

            Toll!!!

            Spitzenfotos!!!

            Da muss ich unbedingt auch hin!
            Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

            Kommentar


            • #8
              AW: Königsjodler 05.07.2008

              Danke für die Fotos Gusswerk! Sieht sehr verlockend aus. Gibst du noch ein paar persönliche Eindrücke zum Steig?

              Alfred

              Kommentar


              • #9
                AW: Königsjodler 05.07.2008

                Zitat von fredf Beitrag anzeigen
                Danke für die Fotos Gusswerk! Sieht sehr verlockend aus. Gibst du noch ein paar persönliche Eindrücke zum Steig?

                Alfred
                Als aller erstes einmal Danke an alle!
                Persönliche Eindrücke zum Steig....Meiner Meinung nach ist der Königsjodler eine ganz andere Klasse von Klettersteig!
                Landschaftlich ein Traum sowohl im Zustieg ,Aufstieg wie auch beim Abstieg.
                Der Königsjodler ist durchgehend abwechslungsreich und interessant.
                Werde versuchen das ich ihn nächstes Jahr wieder einplanen kann.
                Alles in allem für mich war der Steig ein Traum
                Es gibt vieles zu bedenken - jedoch nichts zu befürchten !

                Kommentar


                • #10
                  AW: Königsjodler 05.07.2008

                  Sehr schöne Fotos von meinem Lieblingssteig!

                  Gruß,
                  Christoph

                  _________
                  Dinslaken

                  Kommentar


                  • #11
                    AW: Königsjodler 05.07.2008



                    S U P E R !!!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #12
                      AW: Königsjodler 05.07.2008

                      Hallo Gusswerk,
                      auch ich wäre an deinen persönlichen Eindrücken interessiert, insbesondere an diesen Fragen:

                      1) Ihr seid ja um 5.00 Uhr eingestiegen. Wie lange habt ihr / hast du für den gesamten Steig gebraucht? Wieviel davon waren Pausen?

                      2) Kannst du vielleicht noch einige Worte zu der "überhängenden Stelle" verlieren, von der man öfter liest.

                      Ich plane dieses Steig zusammen mit zwei Freunden im September zu gehen. Wir klettern sicher im 5. Grad, im 6. Grad wird's langsam eng

                      Vielen Dank,
                      Skipper
                      Zuletzt geändert von Skipper_HD; 04.08.2008, 23:30.

                      Kommentar


                      • #13
                        AW: Königsjodler 05.07.2008

                        Zitat von Skipper_HD Beitrag anzeigen
                        Ich plane dieses Steig zusammen mit zwei Freunden im September zu gehen. Wir klettern sicher im 5. Grad, im 6. Grad wird's langsam eng
                        Bei solchen Klettersteigen muss man nicht unbedingt gut klettern können, denn die Griffe und Tritte sind immer richtig gut. Wer einen Dreier klettert, rohe Kartoffeln mit der bloßen Hand zerquetscht und 50 Klimmzüge am Stück bringt, ist dem feinfühligen Achter-Plattenschleicher gegenüber im Vorteil. Ein paar cm mehr Bizeps sind schon sinnvoll. Ansonsten sind halt viele Pausen fällig, dass die Arme wieder weich werden.
                        Mit Felsklettern hat das nicht so viel zu tun, manchmal ist es aber angenehmer, am Fels zu stehen als am Drahtseil und daher sind bei trockenen Wetter in der oberen Hälfte Kletterschuhe angebracht.
                        Beste Grüße, Lamл[tm]
                        Touren && Kurse
                        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                        Hi-Lite Sardinien
                        Disc Laimer

                        Kommentar


                        • #14
                          AW: Königsjodler 05.07.2008

                          Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                          Bei solchen Klettersteigen muss man nicht unbedingt gut klettern können, denn die Griffe und Tritte sind immer richtig gut. Wer einen Dreier klettert, rohe Kartoffeln mit der bloßen Hand zerquetscht und 50 Klimmzüge am Stück bringt, ist dem feinfühligen Achter-Plattenschleicher gegenüber im Vorteil. Ein paar cm mehr Bizeps sind schon sinnvoll. Ansonsten sind halt viele Pausen fällig, dass die Arme wieder weich werden.
                          Mit Felsklettern hat das nicht so viel zu tun, manchmal ist es aber angenehmer, am Fels zu stehen als am Drahtseil und daher sind bei trockenen Wetter in der oberen Hälfte Kletterschuhe angebracht.

                          Hello zusammen!
                          Es ist sicher richtig das es kein muss ist das man auf klettersteigen gut klettern kann.
                          Meine Meinung dazu ist allerdings ,das es hilft wenn sich im fels bewegen kann und sich nicht an dem seil nach oben "zieht"
                          Bezüglich Kletterschuhe :Wie schon Lampi schrieb sind am Königsjodler (ich würd das aber nicht auf alle Klettersteige umlegen....) die Griffe und Tritte recht gut! Ich persönlich würde keine Kletterschuhe mitnehmen sind nicht wirklich notwendig -aber da werden die Meinungen natürlich unterschiedlich sein
                          @skipper_HD hast eine PN bekommen
                          Es gibt vieles zu bedenken - jedoch nichts zu befürchten !

                          Kommentar


                          • #15
                            AW: Königsjodler 05.07.2008

                            Hallo Zusammen!

                            Wird das Flying Fox mit einer dort vorhandenen Seilrolle überquert, oder ist es empfehlenswert, sich eine solche mitzunehmen?

                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar

                            Lädt...