Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jezerska Kočna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532m), Steiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kocna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532); Steiner Alpen

    Gratulation haufenweise zu Deinem Bericht
    Wunderbare Bilder auch
    Man kommt ja ins Schwärmen
    Habe den Grintavec ebenso von Norden aus voriges Jahr begangen und vieles andere da unten.
    S`is halt so a schöne Gegend dort - wer`s mag.
    lg Hans

    Kommentar


    • #17
      AW: Kocna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532); Steiner Alpen

      nochmal ´ne frage zum nordaufstieg-grintouz (von der tschechischen hütte aus): brauch man da ein geschirr, oder geht´s ohne (--> würde mich als "mittelmäßigen" kletterer bezeichnen... )?
      gibt´s viel ausgesetzte/gesicherte/überhägenden stellen?

      lg, docgero
      ich habe mich geirrt.

      Kommentar


      • #18
        AW: Kocna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532); Steiner Alpen

        hallo,

        also ich kann hier nur für mich sprechen, und tu mir etwas schwer dir zu sagen ob du ein KS-set brauchst. Der direkte N-Aufsteig von der Tschechischen Hütte zum Mlinarsko Sedlo, den wir im Abstieg gegangen sind, ist technisch nicht schwer, bloß teilweise schon recht ausgesetzt und durchwegs Absturzgelände, man bewegt sich allerdings dauernd auf guten Bändern und durch Rinnen. Einen Fehlltritt oder Rutscher darf man sich in dem Gelände aber keinesfalls erlauben. Bei Beitrag #2 im dritten Bild kann man den Steig ganz gut einsehen, es geht vom Sattel runter zu dem länglichen Schneefeld im linken unteren Bilddrittel.

        Ich würde empfehlen das Set mal anzulegen und dann zu entscheiden obst es einhängen willst.

        alles liebe,
        rainer
        Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


        25.02.2012 - Schneidlifthütte
        26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
        01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
        22.04.2012 - Krumme Ries
        27.04.2012 - Lahning Ries

        Kommentar


        • #19
          AW: Kocna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532); Steiner Alpen

          danke für deine detailierte antwort: probieren geht über studieren - klettersteigset eingepackt, bis zum mlinarsko sattel und dann mal weiterschauen...

          lg docgero
          ich habe mich geirrt.

          Kommentar


          • #20
            AW: Jezerska Kočna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532m), Steiner Alpen

            ahoi, ist die beschreibung hier noch aktuell oder hat sich bezüglich sicherungen etwas getan ? bin was das klettersteig begehen angeht noch ein anfänger (grad mal einmal hochstuhl und n bissl ausgesetztes gelände da und dort), und weiss net ob ich mir den kocna schon zutrauen sollte oder ob der nicht doch noch zu früh für mich ist. (konditionsmässig stellt er "sicher" kein problem dar, aber ich tu mir mit der eingliederung meiner künste recht schwer)

            Kommentar


            • #21
              AW: Jezerska Kočna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532m), Steiner Alpen

              Zitat von nestroy Beitrag anzeigen
              bin was das klettersteig begehen angeht noch ein anfänger (grad mal einmal hochstuhl und n bissl ausgesetztes gelände da und dort), und weiss net ob ich mir den kocna schon zutrauen sollte ...
              Also der Klettersteig von der Češka Koča auf die Jezerska Kočna ist sicherlich nirgends anspruchsvoller als der Klettersteig auf den Hochstuhl. Ich persönlich empfinde 2 - 3 Stellen beim neuen Einstieg am Hochstuhl-Klettersteig eher schwieriger. Den "Kriechkamin" auf der Jezerska Kočna kann man (entgegen den Empfehlungen mancher Führer) mit etwas Geschick ohne weiteres auch mit Rucksack meistern.

              Und wenn du es konditionell "drauf" hast (und auch genügend Trinkwasservorrat im Rucksack!), solltest du unbedingt den Übergang zum Grintavec dranhängen (ist dann eher leichter als der Abstieg von der Kočna zur Tschechischen Hütte).
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Jezerska Kočna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532m), Steiner Alpen

                dank dir für die auskunft, na denn freu ich mich schonmal (sofern das wetter passen sollte) deine empfehlung mit dem grintavec werd ich im hinterkopf behalten.

                bis denne

                Kommentar


                • #23
                  AW: Jezerska Kočna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532m), Steiner Alpen

                  Super Bericht, danke dafür!

                  Wir gehen morgen (Donnerstag) via Klettersteig auf den Grintavec und via Normalweg retour. Meine Frage nun, nachdem wir morgen zm ersten Mal die Steiner Alpen besuchen werden:
                  Habt ihr Empfehlungen für unsere anschließende Einkehr? Wo kann man dort bzw. zwischen Jezersko und Klagenfurt gut essen?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Jezerska Kočna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532m), Steiner Alpen

                    Zitat von Klagenfurter Beitrag anzeigen
                    Wir gehen morgen via Klettersteig auf den Grintavec und via Normalweg retour.
                    Hallo Klagenfurter - Zeit wird's - des mit de Steiner Alpen für euch
                    Deine Frage mit'n Essen - ganz einfach draussen am Restaurant vor dem kleinen See - köstlich
                    Nur deine Frage Klettersteig auffi - Normalweg oba versteh i net ganz
                    Einen wirklichen Klettersteig gibt's dort net
                    Wünsche euch ein freudiges Ereignis
                    Hans

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Jezerska Kočna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532m), Steiner Alpen

                      wir waren vorige woche auch dort, und es war relativ schön (nur gipfelpanorama ist ausgefallen) gefühlte 5 m sicht aber wirklcih nur am gipfel.

                      mit dem essen und restaurantsfinden dort hatten wir aber wieder unsre liebe not, waren dann "irgendwo" essen wo es eigentlihc dann ganz ok war aber dafür auch relativ teuer (teurer als in aut) und der service war auch unterirdisch. nunja irgendwann werd ich auch mal glück haben

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Jezerska Kočna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532m), Steiner Alpen

                        Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                        Hallo Klagenfurter - Zeit wird's - des mit de Steiner Alpen für euch
                        Deine Frage mit'n Essen - ganz einfach draussen am Restaurant vor dem kleinen See - köstlich
                        Nur deine Frage Klettersteig auffi - Normalweg oba versteh i net ganz
                        Einen wirklichen Klettersteig gibt's dort net
                        Wünsche euch ein freudiges Ereignis
                        Hans
                        Hans!

                        Erstmal "Danke" für den wertvollen Tipp bezügl. dem Restaurant am kleinen See. kameraträger und ich haben wirklich sehr gut gespeist und das Ambiente mit Blick auf See und die Steiner Alpen genossen (1/2l Lasko / EUR 2,00, gemischter Salat / EUR 1,80, eine große Portion Ćevapčići / EUR 8,00).

                        Nach der gestrigen Tour verstehe ich auch deinen Hinweis bezügl. Klettersteig. Den Gurt und das Set haben wir gestern wirklich nur "zum Training" mitgenommen, denn verwenden kannst es da oben (leider) nicht wirklich.

                        Wir sind via Parkplatz bei der Materialseilbahn auf die Češka koča und von dort via Dolška škrbina auf den Grintovec. Der Rückweg führte uns via Mlinarsko Sedlo zurück zur Češka koča.

                        Eine ganz schön lange und ausgesetzte Geschichte! Aber sehr schön und spannend. kameraträger und ich werden im Laufe des Wochenendes einen Bericht darüber verfassen.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Jezerska Kočna (2540m) - Grintavec (2558m) - Skuta (2532m), Steiner Alpen

                          Zitat von Klagenfurter Beitrag anzeigen
                          Hans!

                          Erstmal "Danke" für den wertvollen Tipp bezügl. dem Restaurant am kleinen See. kameraträger und ich haben wirklich sehr gut gespeist und das Ambiente mit Blick auf See und die Steiner Alpen genossen (1/2l Lasko / EUR 2,00, gemischter Salat / EUR 1,80, eine große Portion Ćevapčići / EUR 8,00).

                          Nach der gestrigen Tour verstehe ich auch deinen Hinweis bezügl. Klettersteig. Den Gurt und das Set haben wir gestern wirklich nur "zum Training" mitgenommen, denn verwenden kannst es da oben (leider) nicht wirklich.

                          Wir sind via Parkplatz bei der Materialseilbahn auf die Češka koča und von dort via Dolška škrbina auf den Grintovec. Der Rückweg führte uns via Mlinarsko Sedlo zurück zur Češka koča.

                          Eine ganz schön lange und ausgesetzte Geschichte! Aber sehr schön und spannend. kameraträger und ich werden im Laufe des Wochenendes einen Bericht darüber verfassen.
                          Hallo an euch und Gratulation das ihr den "Steinern" endlich den längst fälligen Besuch abgestattet habt.
                          Freut mich das euch das Essen am See gefallen hat - ist ja auch ein wirklich schönes Plätzchen dort.
                          Nachträglicher Essenstip: Forelle die ist dort legendär.
                          Ja und wie du draufgekommen bist - sie sind weit die Steiner.
                          Eine perfekte Tour (aber noch weiter als eure) wäre:
                          Kocna - Grintovec - Mlinarsko sedlo - Dolgi Hrbet (ganz oben drüber) - Skuta - dann wieder absteigen und hinauf auf die Koroska Rinka - absteigen auf Seeländer Sattel und Rückweg über die Krainer Hütte zum Ausgangs Parkplatz.
                          Danach brauchst entweder 3 Forellenmenues oder gar nix mehr.
                          Freue mich schon auf euren Bericht weil meine seinerzeitigen Steiner Aktivitäten zur Zeit mehr ins Julische abgewandert sind und Mo/Di waren wir überhaupt auf Klettertour in den Lienzer Dolomiten.
                          LG Hans

                          Kommentar

                          Lädt...