Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Prisank (2547m) über Fensterweg ("Okno"), Julische Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prisank (2547m) über Fensterweg ("Okno"), Julische Alpen

    Wir sind bereits mitten im Altweibersommer - tagtäglich schönes Wetter, in der Sonne wirklich warm, abends natürlich eher kalt. Da die Wetterprognose für das Wochenende geringfügig schlechter war (”Zwischentief”) wollte ich Freitag vormittag eine Bergtour machen. Die Wahl fiel auf den Fensterweg auf den Prisank, einem Klassiker der Julischen Alpen, der mir bis dato aber unbekannt war. Gerade für eine vielbegangene Tour ist es ohnhin besser, unter der Woche zu gehen, ich hatte vor, recht flott zu gehen, und das ist auf einem Samstag oder Sonntag natürlich schwieriger. Die Tour ist spektakulär - ein luftiger, aber für Erfahrene unschwieriger Klettersteig, das berühmte “Felsgesicht”, ein Kriechkamin, der Durchstieg durch das größte Fels-Fenster der Ostalpen, und ein wunderschöner langer Gipfelgrat.

    IMG_0615.jpg

    Der Steig beginnt am Vršič - jenem Paß, der genau südlich von Kranjska Gora zwischen Prisank und Mojstrovka hindurch ins Trenta-Tal führt. Ich war früh genug dran, um keine Parkgebühr verrechnet zu bekommen. Vorbei am Tičarjev Dom erreichte ich bald die erste Wegkreuzung, von der aus ich dem Weg zum “Okno” (Fenster) folgte. So gut es das Gelände zuließ, näherte ich mich dem Einstieg in die Wand im Laufschritt. Der Klettersteig beginnt mit einer Querung und einem steilen Fels-Anstieg, gleich darauf folgt wieder Gehgelände. Ab nun wechseln sich einzelne versicherte Passagen mit Gehgelände ab. An einem bestimmten Punkt steht man plötzlich vor dem einzigartigen Felsgesicht - natürlich war das ein paar Fotos wert.

    IMG_0625.jpg

    Ich selbst befand mich natürlich die ganze Zeit im Schatten, wunderbar war der Blick auf die benachbarte, hell erleuchtete Mojstrovka. Umso größer war meine Motivation, nach oben zu kommen, durch das Fenster auf die Südseite in die Sonne zu kommen. Nach einiger Zeit kam ich zur Schlüsselstelle: Zuerst ein steiler Anstieg, dann ein sehr enger Kamin, und darauf folgend die Kriech-Stelle. Ich konnte alles mit angelegtem Rucksack machen, allerdings brauchte ich einige Zeit, da ich mit der Kamera experimentierte.

    IMG_0648.jpg

    Wer glaubt, gleich nach dem Ausstieg aus dem “Kriechloch” das Fenster zu sehen, der irrt gewaltig - man muss schon noch ein Stück gehen, bis es schlußendlich sichtbar wird. Von da aber geht es Schlag auf Schlag - schon steht man mitten drin, - das Gefälle täuscht - erst dann wird einem bewußt wie groß dieses Fenster wirklich ist; ein Hochhaus passt hier hinein.

    IMG_0692.jpg

    Über eine mit Trittstufen übersäte Wand steigt man schließlich aus und findet sich auf der Südseite wieder, leider immer noch im Schatten. Man hätte von hier aus gleich rechts zum Normalweg absteigen können, das wär mir dann doch zu kurz gewesen - ich wollte weiter auf den Gipfel. Erst nach einigen weiteren Höhenmetern war ich am Grat und somit in der Sonne. Nun folgte ein langer Weg über den Grat. Kurz möchte man meinen der Prisank wäre noch sehr weit entfernt, in Wahrheit erreicht man dann den Gipfel aber schnell.

    IMG_0712.jpg

    Was für ein Tag! Das Bild spricht Bände - alleine am Prisank, inmitten des Felsmeeres der Julischen Alpen, die Tour hat sich wirklich ausgezahlt.

    Der Abstieg ging schnell vonstatten, der Normalweg führt zuerst über Geröllgelände, einmal durch eine Schlucht, dann als Almweg in der steilen Südflanke bis zurück zum Ausgangspunkt auf der Paßhöhe. Wie üblich, habe ich wieder alle Fotos in einer Bildergalerie abgelegt.
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

  • #2
    AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

    Schöne Tour, die Julischen sind immer eine Reise wert. Hattest Du kein Schneefeld im Okno? Bei uns war damals direkt im Fenster ein steiles Schneefeld zu überqueren.

    phouse
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #3
      AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

      Zitat von phouse Beitrag anzeigen
      Schöne Tour, die Julischen sind immer eine Reise wert. Hattest Du kein Schneefeld im Okno? Bei uns war damals direkt im Fenster ein steiles Schneefeld zu überqueren.

      phouse
      da hatten wir auch heuer im Juni keinen Schnee mehr! (siehe Bericht)!

      Hätte ich diese Woche etwas Zeit gehabt, ich wäre gerne mitgegangen!
      bist du schon in der Dämmerung aufgebrochen?- das ist ein sehr beliebter Klettersteig- und sehr spät zurückgekehrt, wenn der Mautsheriff
      schon Schluß gemacht hat. Die verfolgen einen sonst sogar mit dem Dienst-MTB!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

        Zitat von robins Beitrag anzeigen
        da hatten wir auch heuer im Juni keinen Schnee mehr! (siehe Bericht)!

        Hätte ich diese Woche etwas Zeit gehabt, ich wäre gerne mitgegangen!
        bist du schon in der Dämmerung aufgebrochen?- das ist ein sehr beliebter Klettersteig- und sehr spät zurückgekehrt, wenn der Mautsheriff
        schon Schluß gemacht hat. Die verfolgen einen sonst sogar mit dem Dienst-MTB!
        Die Zeiten ändern sich, damals brauchte man auch noch keine Parkgebühr am Vrisicpass bezahlen.
        Trotz alledem eine geniale Route durch die Nordwand.

        phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #5
          AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

          Hallo Tourenfreunde !!
          War am Samstag mit der Bergrettung Spittal/Drau diesen Klettersteig war ein supppper Erlebnis.
          Berg Heil Friedl

          Kommentar


          • #6
            AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

            Zitat von robins Beitrag anzeigen
            da hatten wir auch heuer im Juni keinen Schnee mehr! (siehe Bericht)!

            Hätte ich diese Woche etwas Zeit gehabt, ich wäre gerne mitgegangen!
            bist du schon in der Dämmerung aufgebrochen?- das ist ein sehr beliebter Klettersteig- und sehr spät zurückgekehrt, wenn der Mautsheriff
            schon Schluß gemacht hat. Die verfolgen einen sonst sogar mit dem Dienst-MTB!
            Hi!

            Ja, es gab ein Schneefeld, aber das war 20cm lang :-)

            Ich bin so um 7 aufgebrochen. War das 3. Auto am Parkplatz. Daß die einen verfolgen, wußte ich nicht. Ich dachte man zahlt nur wenn man einparkt, nicht auch beim Wegfahren. Daher bin ich ungeniert vor dem Parkwächter zum Auto und losgefahren. Er war allerdings gerade mit einem anderen Auto beschäftigt. Huch - ich hoff mal ich hab da nix böses getan Obwohl... 3 Euro gspart, Frechheit siegt.
            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

            Kommentar


            • #7
              AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

              Zitat von robins Beitrag anzeigen
              Hätte ich diese Woche etwas Zeit gehabt, ich wäre gerne mitgegangen!
              Ha, gut daß ich das weiß, wenn ich das nächste Mal was hier vorhab meld ich mich vorher... Interessanterweise hab ich ja noch mit Patervan telefoniert, der aber keine Zeit hatte. Dann hab ich die Suche eingestellt und mir gedacht am Wochentag muss ich wohl allein gehn...

              LG
              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

              Kommentar


              • #8
                AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

                Also du warst das schon wieder da oben am Prisojnik als i vom Triglav da auffi g`schaut hab.
                Übrigens - der Fensterweg war vor Jahren überhaupt meine erste Bekanntschaft mit Felswänden.
                lg Hans

                Kommentar


                • #9
                  AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

                  Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                  Also du warst das schon wieder da oben am Prisojnik als i vom Triglav da auffi g`schaut hab.
                  Sog amol, du warst schon wieder am Triglav? Lässig, vielleicht geht sichs heuer für mich auch noch mal aus. War der Steig voll - oder gings am Freitag?

                  LG
                  Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

                    Ja es waren schon viele Leut wieder da - die Triglav Hütte war am Donnerstag nach Aussage des Chefs dort oben zwar nicht ganz voll - aber Freitag Samstag ist sie bereits wieder ausgebucht gewesen.
                    Wir haben tags zuvor telephonisch Zimmer bestellt - die sind übrigens recht schön - für Alpenverein - 30% verbleiben € 15,50 fürs übernachten ohne Essen. Am Steig selber trifft man schon etliche Leut - auch am Bamberg Weg
                    aber das is am Triglav halt so.
                    LG Hans

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

                      Eine sehr schöne Tour!!
                      Ich wäre sehr gerne mitgekommen, hab aber momentan sehr viel zu arbeiten. Kommenden Sonntag werden wir (Robins, Andrea und ich) wieder etwas machen. Ansnsten ist meine Zeit momentan sehr rar. Wied sich aber wieder legen!!

                      Meiner Meinung nach die optimalste Variante auf den Prisojnik-Gipfel ist dann vom Vrsic-Pass den normalen Fenstersteig, dann durch den Kamin. Nach dem Kamin mit dem Durchschlurf gibt es dann eine Abzweigung nach links. Hier steigt man ca. 50hm hinunter und gelangt so auf den "Hanzarsteig". Diesen steigt man dann bis man direkt am Gipfel rauskommt. Hier nutzt man noch mehr Kletterei aus und erspart sich den öden Weg vom Fenster zum Gipfel.

                      Ich freu mich chon wieder auf diese Tour



                      lg
                      Patervan

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

                        Hat jemand zufällig aktuelle Bilder von diesem Steig????
                        Wie sind die Schneeverhältnisse in der Prisankgegend???

                        Wie heisst die Internetadresse zur Wetterkamera am Dreiländereck welche genau zum Prisojnik zeigt??
                        Zuletzt geändert von Patervan; 29.09.2007, 08:32.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

                          [QUOTE=Patervan;274370]Hat jemand zufällig aktuelle Bilder von diesem Steig????
                          Wie sind die Schneeverhältnisse in der Prisankgegend???

                          wir waren am WE am Vrsic:

                          Schnee ab ca 1700m; wir haben den Fenstersteig ca zur Hälfte gemacht, sind dann umgedreht, da zu viel Schnee; je steiler der Fels umso besser ging es, aber in den flacheren Passagen war es dann mühsam bzw auch mE gefährlich, da man tw erst die Tritte herausbuddlen musste un tw sehr glatt war. (Das Wetter ist am Sa auch schelcht gewesen, daher war die Motivation, es trotzdem zu versuchen auch nicht so groß)

                          am So war bestes Herbstwetter: sind von der Abz Predilpassstr/Mangartzufaht weggewandert zur Mangart-Hütte(Parkplatz) bzw Einstieg zur Via Italiana; Schnee ab ca 100m unterhalb der Hütte. Es waren schon dies ersten Snowboarder unterwegs (vom Beginn/Ende des Mangartnormalweges über das "SW-Kar" Richtung Straße), mE weder Normalweg noch Klettersteige dzt vernünftig machbar. da in den Nordseiten der Schnee auch liegenbleibt - muss wieder ein bissler wärmer werden da oben

                          Helmut

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

                            Hallo !

                            Ich lese nun ca. seit einem Monat hier im Forum mit und möchte erstmal ein großes Lob an die Forumgemeinde loswerden. Ich bin absoluter Klettersteig newb und eure Tourenbeschreibungen sind absolut "top", alles in allem sehr schön und hilfreich....weiter so.

                            Ich bin seit 2 Wochen auf den umliegenden Klettersteigen unterwegs und habe bis jetz den BGV in Bleiberg, die Pirknerklamm und gestern den Prisank gemacht.

                            Zum Prisank, war für mich ziemlich anstrengend, vor allem die vielen Gehpassagen, finde das Niveau im Klettersteig ist nicht so hoch, würde die Pirknerklamm schwieriger einschätzen, technisch gesehen....der prisank kostet allerdings schon etwas mehr Ausdauer und Beinkraft....die ich leider noch nicht im Überfluss habe

                            Für mich war die Schlüsselstelle direkt unter dem Fenster, da liegt momentan sehr viel Geröll und Sand, das ganze ist momentan auch noch gefroren, also ne richtig schöne Rutschpartie. Man findet sehr schwer Tritte, die halten, wir hatten außerdem mit Nebel. Ohne Sicherung war das ganze Unterfangen nichts für schwache Nerven.

                            Alles in allem, war die Tour aber top, außerdem ist die Tour ja als D gewertet, für mich also ein Erfolg und vor allem, mein erster "richtiger" Steig !


                            Berg Heil

                            Stefan

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Prisank (2.547m), Julische Alpen über Fensterweg ("Okno&quot

                              Zitat von Shankar Beitrag anzeigen

                              Für mich war die Schlüsselstelle direkt unter dem Fenster, da liegt momentan sehr viel Geröll und Sand, das ganze ist momentan auch noch gefroren, also ne richtig schöne Rutschpartie.
                              das ist auch ohne daß es gefroren ist nicht gerade die schönste Stelle, wenns nicht eisig ist müßte gefroren sogar besser sein, aber der Rest entschädigt umso mehr! Gratuliere zu deiner Tour!

                              Kommentar

                              Lädt...