Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

    Die Anfahrt erfolgte über Tarvis, den Predil-Pass und Bovec nach Drežnica bei Kobarid.
    Beim Ausgangspunkt befindet sich ein gekennzeichneter Parkplatz.

    Klagenfurt - Drežnica: ca. 1h 40min Autofahrt

    Karte: Tabacco 041 - Valli del Natisone-Cividale del Friuli

    Aufstieg: 4h 45min
    Abstieg: 3h
    Höhenunterschied: ca. 1700 hm

    comp_01.jpg

    Beim Ausgangspunkt (aufgenommen am Nachmittag):
    comp_02.jpg

    Denkmal für den Frieden:
    comp_03.jpg

    Zunächst geht es durch märchenhaften Wald...
    comp_04.jpg

    ...und über malerische Almen:
    comp_05.jpg

    comp_06.jpg

    Bei den beiden Abzweigungen halten wir uns jeweils links:
    comp_07.jpg

    comp_08.jpg

    comp_09.jpg

    comp_10.jpg

    Nach ca. zwei Stunden gelangen wir zum Einstieg in den Klettersteig:
    comp_11.jpg

    Um zum Einstieg zu gelangen, müssen wir noch das leicht passierbare Schneefeld queren:
    comp_12.jpg

    Beim Einstieg:
    comp_13.jpg

    comp_14.jpg

    Matajur und Drežnica:
    comp_15.jpg

  • #2
    Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

    Die Szenerie wird immer eindrucksvoller:
    comp_16.jpg

    comp_17.jpg

    comp_18.jpg

    Kanin, Montasch und Wischberg im Hintergrund, unter uns die Planina Zaprikraj:
    comp_19.jpg

    comp_20.jpg

    Beim Übergang auf die Sonnenseite:
    comp_22.jpg

    Der weitere Aufstiegsweg (Silva Koren):
    comp_21.jpg

    comp_23.jpg

    comp_24.jpg

    Drežnica:
    comp_25.jpg

    comp_26.jpg

    comp_27.jpg

    comp_28.jpg

    Die erste (und längere) der beiden Leitern:
    comp_29.jpg

    comp_30.jpg

    Kommentar


    • #3
      Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

      Die Leitern markieren auch gleichzeitig das Ende des Steiges...
      comp_31.jpg

      ...denn schon ist man bei der Krn-Hütte (Gomiščkovo zavetišče) angelangt:
      comp_32.jpg

      Von dort sind es nur mehr fünf Minuten zum Gipfel, den wir an diesem Freitag ganz für uns alleine hatten:
      comp_33.jpg

      Die östlichen Julier:
      comp_34.jpg

      Die westlichen Julier:
      comp_35.jpg

      Jôf di Montasio / Montasch (2753m), Jôf Fuart / Wischberg (2666m) und darunter der Rombon (2208m):
      comp_36.jpg

      Der Abstieg verläuft zunächst auf der Südflanke:
      comp_37.jpg

      Links der letzte Teil des Aufstiegs, rechts oben die Krn-Hütte (Gomiščkovo zavetišče):
      comp_38.jpg

      Der weitere Abstiegsweg nach Drežnica:
      comp_39.jpg

      comp_40.jpg

      comp_41.jpg

      comp_42.jpg

      comp_43.jpg

      Postkartenmotiv:
      comp_44.jpg

      Am Rückweg kurz nach Kobarid:
      comp_45.jpg

      Eine wahrliche Genusstour, die man bereits im Frühjahr unternehmen kann.
      Für den kulinarischen Gipfelsturm stehen in Kobarid und Bovec zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.

      Kommentar


      • #4
        AW: Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

        Großartiger Bildbericht von einem wirklich interessanten KS auf einen tollen Berg
        (und schon wieder wurde meine Wunschliste um eine Tour verlängert...)

        LGK
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

          Grüss euch - wiederum grossartig schön ist euer Bericht von "Daham" unten - und 1700 HM von der Westseite sind auch kein Schmarr'n.
          .... i woar noch immer net auf'm Krn
          LG Hans

          Kommentar


          • #6
            AW: Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

            Sehr schöne Tour und Beschreibung von einem der geschichtsträchtigen Front- Berge am Isonzo

            Wer sich mit den Ereignissen von damals beschäftigt, wird in diesem und Deinen früheren Berichten eine hervorragende Ergänzung zur gängigen Literatur finden.

            VD - auch dafür!
            Rudolf

            Kommentar


            • #7
              AW: Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

              Vielen Dank für das nette Feedback zu unserem Bericht.

              @sktv: Der Krn-Klettersteig ist wirklich eine schöne und interessante Angelegenheit.
              Aber auch der Normalweg in Kombination mit der Batognica ist sehr empfehlenswert: Krn (2244m) & Batognica (2164m), Julische Alpen, 16.08.2009
              Jedenfalls solltest da mal rauf! Wo treibst du dich so rum? Man liest recht wenig von dir in letzter Zeit.

              Kommentar


              • #8
                AW: Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

                Grüass euch zwa !!
                Wal du so g'sagt host - hiaz woar i drunten auf'n Krn
                Allerdings Abbruch 200 HM unterm Gipfel - schei..e
                LG Hans
                http://kaernten.bergrettung.at/forum...9cca413fd9466f

                Kommentar


                • #9
                  AW: Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

                  Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                  Grüass euch zwa !!
                  Wal du so g'sagt host - hiaz woar i drunten auf'n Krn
                  Allerdings Abbruch 200 HM unterm Gipfel - schei..e
                  LG Hans
                  http://kaernten.bergrettung.at/forum...9cca413fd9466f
                  Servas Hans!

                  A geeeh leck... das tut mir leid für euch. Mein Vorschlag: Wir gehen im Führjahr/Herbst bei kühleren Temperaturen mal zusammen rauf.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Krn (2244m), Julische Alpen, 25.05.2012

                    Hallo

                    Recht schönen Dank für Euren Super Bericht-auch dem Klagenfurter für seine schöne Beschreibung,-Ich war letztens am Krn und morgen (lechz) gehts auf die Batognica.
                    Liebe Grüße von smart

                    Kommentar

                    Lädt...