Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteig - "Der Johann"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettersteig - "Der Johann"

    Möchte heuer auch den Klettersteig am Dachstein gehen. Ich denk mir mal, er wird im Sommer ziemlich überlaufen sein, daher meine frage: Ab wann in der Saison könnte man da raufklettern, ohne Steigeisen und Biwakausrüstung ?
    LG, Peter
    Peters Bergwelt
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

  • #2
    Hallo Peter, ich war August 2003 am Johann,
    da gins mühelos ohne Steigeisen, aber bei dem Sommer kein Wunder.
    Angeblich halten sich im "normalen" Sommer im Einstiegsbereich fast immer Schneefelder, am besten ist, Du rufst vorher den
    Hüttenwirt der Dachstein-Südwand-Hütte (Einsteig)
    und zur Sicherheit bei der SeetalerHütte (Aussteig) an.
    Die können Dir am besten über die aktuellen Verhältnisse Auskunft geben.

    Da ich an einem Wochenende dort war, war ich natürlich nicht die einzige, eine wahre Perlenschnur an Kletteren durchzog die Wand.
    Aber das lässt sich bei solch einem "Klassiker" kaum vermeiden.., ich habs nicht als hinderlich empfunden.

    Liebe Grüße und viel Spass,
    Claudia
    Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

    Kommentar


    • #3
      Hallo Claudia,
      So ungefähr hätt ichs auch eingeschätzt und eigentlich spekulier ich so mit Ende Juni etwa, wenns die Schneeverhältnisse zulassen, mal sehen, unter der Woche wird da net viel los sein.
      Zur Perlenschnur; ist jetzts chon ca. 15 Jahre her, da steigen wir munter drauf los in Richtung Mont Blanc Gipfel. Als sich der gerade herrschende Nebel etwas lichtete, sahen wir vor uns nur noch Menschenschlangen - ab und zu wurde zwischendurch immer wieder über andere gemotzt ( schneller zu gehen, vorbeilassen usw. ). Des war ein Alptraum !
      LG, Peter
      Peters Bergwelt
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar

      Lädt...