Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

    Grüß Euch,

    bereits vor einer Woche ging´s auf Klettersteig-Tour ins schöne Ausseerland zum Loser.

    Die Zufahrt erfolgt von Altaussee auf der mautpflichtigen (15 €/PKW) Loser Panorama Straße. Zwischen der 10. und 11. Kehre gibt es links der Straße einen großen Parkplatz, - von hier sind es nur wenige Minuten bis zum Beginn des Zustiegs.

    Die Südabstürze des Losers.

    P7210001.JPG

    Zustieg ca. 200m nach der 11. Straßenkehre (Augstalm).

    P7210004.JPG

    Kurz vor dem Einstieg, der in etwa 25min erreicht ist.

    P7210009.JPG

    Einstieg: C, C/D bzw. D

    P7210014.JPG

    Nach wenigen Klettermetern: Blick nach unten.

    P7210022.JPG

    Es folgt eine schrofige Querung: B/C bzw. A/B


    P7210028.JPG

    P7210025.JPG

    Blick hinauf, - zum Beginn des Abschnitts "Loser-Leiter".

    P7210031.JPG

    P7210032.JPG

    Kurze Querung: C

    P7210037.JPG

    Nach einem kurzen Aufschwung und nochmaliger Querung in die entgegengesetzte Richtung, beides C, gelangt man zum Beginn der "Loser-Leiter".


    P7210040.JPG

    Blick zur unteren Querung.

    P7210043.JPG

    Die folgenden Aufnahmen zeigen die "Loser-Leiter" (Klammernreihe): C/D, C bzw. B/C - mit durchgehend viel Luft unter den Sohlen!

    P7210047.JPG

    P7210048.JPG

    P7210053.JPG

    P7210055.JPG

    P7210058.JPG

    P7210059.JPG

    P7210063.JPG

    P7210068.JPG
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 28.07.2007, 14:00.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

    Es folgt die "Seejodler-Querung": C, C/D ...

    [ATTACH]83923[/ATTACH]

    ... und nach einem senkrechten Aufschwung, C/D, gelangt man wieder in schrofiges Gelände (Vorsicht - lose Steine!), A bzw. B, ...

    [ATTACH]83924[/ATTACH]

    [ATTACH]83925[/ATTACH]

    ... zum Rastplatz mit dem Steigbuch.

    [ATTACH]83926[/ATTACH]

    [ATTACH]83927[/ATTACH]

    Hernach geht´s über eine Querung, A, zum "Raich-Eck" und weiter A bzw. B ...

    [ATTACH]83928[/ATTACH]

    [ATTACH]83929[/ATTACH]

    [ATTACH]83930[/ATTACH]

    ... zum Notausstieg.


    [ATTACH]83932[/ATTACH]

    [ATTACH]83931[/ATTACH]

    Weiter zum "Panorama-Quergang" - C ...

    [ATTACH]83933[/ATTACH]

    ... und diesem Gimmick - "Zählwerk" ...

    [ATTACH]83934[/ATTACH]

    ... Nr. 11306 - wer´s glaubt?!


    [ATTACH]83935[/ATTACH]

    "Panorama-Quergang" ...

    [ATTACH]83936[/ATTACH]

    ... mit herrlichem Ausblick zum Dachstein."

    [ATTACH]83937[/ATTACH]

    Es folgt der "Sisi-Pfeiler" - C/D ...

    [ATTACH]83938[/ATTACH]

    ... mit Ausblicken zum Gipfel ...

    [ATTACH]83939[/ATTACH]

    ... und weiter D und C/D.

    [ATTACH]83940[/ATTACH]

    [ATTACH]83941[/ATTACH]

    Tiefblick auf die Passage zwischen "Raich-Eck" und "Panorama-Quergang". Auch zu erkennen: der Notausstieg.

    [ATTACH]83942[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 28.07.2007, 13:57.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

      Nun erfolgt der Ausstieg über Schrofen, B bzw. A, auf das Gipfelplateau ...

      [ATTACH]83943[/ATTACH]

      ... das Loser Kreuz (1838m) erreiche ich in etwa 1,5h (ab Einstieg / 200 Klettermeter).

      [ATTACH]83944[/ATTACH]

      Blick auf den "Sisi-Pfeiler".

      [ATTACH]83945[/ATTACH]

      Panorama vom Loser Richtung Norden.

      [ATTACH]83946[/ATTACH]

      Überall geht´s steil runter!

      [ATTACH]83947[/ATTACH]

      Schon mal in der Gegend, beschließe ich, dem Bräuningzinken noch einen Besuch abzustatten. Dazu steige ich in eine Senke ab, - es folgt dann ein kurzer Gegenanstieg (Weg 256) zur Bergrettungshütte.

      Rückblick zum Loser.

      [ATTACH]83948[/ATTACH]

      Panorama: über die Trisselwand (links) und den Anstiegsverlauf zum Albert Appel Haus.

      [ATTACH]83949[/ATTACH]

      Nun steige ich wieder kurz zum Augstsee ab.


      [ATTACH]83950[/ATTACH]

      Ein kühles Bad wär jetzt auch nicht schlecht!

      [ATTACH]83951[/ATTACH]

      "Endlich Österreich!"

      [ATTACH]83952[/ATTACH]

      Nun wandere ich auf Weg 201 bzw. 257 zur Bräuningalm.

      Blick zum Bräuningzinken.

      [ATTACH]83953[/ATTACH]

      Atterkogel und Greimuth.

      [ATTACH]83954[/ATTACH]

      Auf der Bräuningalm - 1608m.


      [ATTACH]83955[/ATTACH]

      "Servus!"

      [ATTACH]83956[/ATTACH]

      Atterkogel und Greimuth im Rückblick.

      [ATTACH]83957[/ATTACH]

      Von der Bräuningalm geht´s dann noch knapp 300hm auf den Bräuningzinken - 1899m.

      [ATTACH]83959[/ATTACH]

      Panorama über das Tote Gebirge Richtung Nordosten.

      [ATTACH]83958[/ATTACH]

      In einer guten Stunde wandere ich schließlich zum Loser Bergrestaurant zurück .

      [ATTACH]83960[/ATTACH]

      Der Loser scheint auch ein Eldorado für Paragleiter und Drachenflieger zu sein!


      [ATTACH]83961[/ATTACH]

      Nun stünde noch der Abstieg zum Auto an, jedoch bietet mir nach wenigen Metern ein deutsches Urlauberehepaar eine Mitfahrgelegenheit bis dorthin an !

      Bereits auf der Heimfahrt, - ein letzter Blick zum Loser.

      [ATTACH]83962[/ATTACH]

      Resümee:

      Kurzer, aber knackiger Klettersteig mit herrlichen Ausblicken. Es lohnt auf jeden Fall, in diesem Zusammenhang, das Loser-Umfeld näher zu erkunden!

      Weitere Infos gibt´s hier: http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1635

      LG
      Reinhard
      ALPINJUNKIE ON TOUR
      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

      Kommentar


      • #4
        AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

        Ein wunderschöner Bericht !!

        Die Quergänge sehen richtig knackig aus.

        (Ich glaub ich sollte wieder einmal in Oberösterreich Urlaub machen.. )

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

          Schöner und interessanter Bericht!

          Besonders das Foto von der
          Seejodler-Querung reizt!

          seejodlerquerung.jpg

          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
            Schöner und interessanter Bericht!

            Besonders das Foto von der
            Seejodler-Querung reizt!

            [ATTACH]84090[/ATTACH]

            L.G. Manfred
            Ja wart nur es wird leicht überhängend und abdrängend um die Ecke.
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007


              Danke, Reinhard, für diesen wirklich tollen Bericht

              über meinen ersten Eintausender !

              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

                Lustig, die gleiche Tour habe ich dieses Wochenende gemacht. Ich finde den Loser-Klettersteig aber nicht berauschend, zumal durch die g'schmalzene Maut.
                Sosehr ich die kühnen Recken bewundere, die dort Tonnen von Stahl verbaut haben, als Zustieg eine besch... Schuttrinne zu beschildern, ist dürftig. Dabei könnte von der Loserhütte aus relativ einfach ein ebener Zustiegsweg angelegt werden.
                Der erste Steilaufschwung ist erdig-grasig. Dann folgen einige luftige Passagen, die zwei Querungen und der Schlusspfeiler sind ganz nett.
                Im übrigen ist es ein permanentes Stahlseilhangeln, in den Fels daneben kann man kaum greifen, weil man ihn dann gleich ganz in der Hand hat. Und der Steig ist halt - auch wenn sicher das Optimum und Maximum aus der Wand herausgeholt wurde - extrem kurz. Trotz durchgehenden Schlangestehens waren wir in 45 Minuten oben.
                Fazit: wohl dafür gedacht, die Mauteinnahmen weiter in die Höhe zu treiben, reizt diese Steiganlage nicht zur Wiederholung.
                Zuletzt geändert von Steinbock; 30.07.2007, 09:34.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

                  So, ein paar Bildchen kann ich auch noch beisteuern:

                  Am Einstieg
                  IMG_1460.jpg

                  Dieser Quergang in Steigmitte ist bis zum "Notausstieg" die "Schlüsselstelle".
                  IMG_1464.jpg

                  Formvollendete Fotopose am leicht überhängenden Schlusspfeiler
                  IMG_1467.jpg

                  Ausstieg
                  IMG_1471.jpg

                  Bräuningzinken
                  IMG_1482.jpg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

                    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen

                    Dieser Quergang in Steigmitte ist bis zum "Notausstieg" die "Schlüsselstelle".
                    [ATTACH]84563[/ATTACH]
                    Wars schön abdrängend?
                    Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 31.07.2007, 20:54.
                    Mein Facebook Profil
                    BAMM OIDA
                    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                    Keep cool, nobody is perfekt :up:

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

                      Wusste gar nicht, dass Faultiere so gelenkig sein können...
                      Fotogen sinds allemal! (Anm.: Faultier=sid2)

                      Gratulation, Euch beiden - schöne Fotos!


                      L.G. Manfred
                      Zuletzt geändert von manfred1110; 31.07.2007, 20:55.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

                        Zitat von Klettersteigfreak Beitrag anzeigen
                        Wars schön abdrängend?
                        Jaja. Aber viel besser war, dass einer rauf ist, während wir uns ang'schirrt haben, und als wir ungefähr beim Quergang waren, stand er schon wieder hinter uns.

                        Zitat von manfred1110
                        Wusste gar nicht, dass Faultiere so gelenkig sein können...
                        Hast im Film net aufpasst?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

                          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                          Jaja. Aber viel besser war, dass einer rauf ist, während wir uns ang'schirrt haben, und als wir ungefähr beim Quergang waren, stand er schon wieder hinter uns.

                          Hast im Film net aufpasst?
                          Unten ist man ja wirklich schnell.
                          Mein Facebook Profil
                          BAMM OIDA
                          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                          Keep cool, nobody is perfekt :up:

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

                            Zitat von MountainManiac
                            ... Nr. 11306 - wer´s glaubt?!
                            yyyyyyyyyyy.JPG

                            Und wie wurde hier gezählt?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Loser Panorama Klettersteig u. Bräuningzinken / Totes Gebirge / 21.07.2007

                              Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                              [ATTACH]96271[/ATTACH]

                              Und wie wurde hier gezählt?
                              Also das stimmt sicher nicht.Da fast jeder am Rad unten dreht
                              Mein Facebook Profil
                              BAMM OIDA
                              Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                              Keep cool, nobody is perfekt :up:

                              Kommentar

                              Lädt...