Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Johann-Klettertsteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johann-Klettertsteig

    Beim Johann-Klettersteig handelt es sich um einen nicht zu unterschätzenden Klettersteig!
    Er ist einer der belibtesden Klettersteige Österreichs und zählt auch zu den schwersten. Vor allem die Einstieg Einstiegshürde hat es in sich: Ein 5 meter langer Überhang(E) ist zu überwinden. Danach geht der Steig leichter, aber auch um D-E weiter. Wenn man dann am Ausstieg ist sollte man auch noch den Dachstein "mitmachen"!!

    Gruß Flo
    Angehängte Dateien
    Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

  • #2
    AW: Johann-Klettertsteig

    Weitere Fotos!
    Angehängte Dateien
    Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

    Kommentar


    • #3
      AW: Johann-Klettertsteig

      Schöne Bilder! Von wem sind die denn bzw. wann warst du oben?

      Ich bezweifle, dass der Steig in der Tonart D/E weitergeht. Bis auf die Einstiegshürde ist der Klettersteig nämlich nicht übermäßig schwierig.

      Ciao, Thomas

      Kommentar


      • #4
        AW: Johann-Klettertsteig

        Nein, ich habe (oder wollte) schreiben, das vielleicht noch ein bis zwei D-E Stellen kommen, Sonst eher D, da hat du recht!
        Ich war vorieges Jahr mit meinem Vater am Johann, allaerdings nur bis zum Einstieg! Die Bilder sind von einem bekannten!

        Gruß Flo
        Schau mal vorbei: www.meinewebseite.net/hommari

        Kommentar


        • #5
          AW: Johann-Klettertsteig

          Hallo,
          Kenn den Johann von letztem Jahr, bei dem Eisengehalt ist der Einstiegsüberhang sicehr die einzige E-Stelle. Das die 110m Wand sehr ausgesetzt ist, ist klar, aber praktisch wie ne Leiter zu gehen !

          Lg, "Das Wadl"
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #6
            AW: Johann-Klettertsteig

            Dank seines zarten Alters ist der Johann vorbildlich eingerichtet und durchgehend mit einem dicken Stahlseil (mehr ein Tross!) versichert. Alle erforderlichen Stellen sind mit (mehr als ausreichend vielen) Trittstiften versehen. Lediglich die Ausgesetztheit und die Länge sind Kriterien. Vom Charakter her ist das ganze eine landschaftlich wunderbare, aber nicht zu anspruchsvolle Unternehmung. Dachsteingipfel ist fast Pflicht, genauso wie der Abstieg über den Hunerschartensteig. (Seilbahn nur bei Schlechtwetter).

            Haidsteig in Kombination mit dem Königschußwandsteig finde ich schwieriger weil rustikaler versichert und freie Kletterstellen dazwischen. Der "E"-Aufschwung am Königschußwandsteig ist ungleich kraftraubender als der kurze Überhang am Johann.

            lg
            ortovox

            Kommentar

            Lädt...