Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Westgrat Klettersteig Koppenkarstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Westgrat Klettersteig Koppenkarstein

    Hallo liebe Forumsmitglieder!Wie schwer ist der Westgrat Klettersteig eurer Meinung nach?Ich habe eine Topo da steht an 3 Stellen B/C ansonsten A/B.Bei den B/C Stellen steht steile Stufe.Was heißt das ?Bin Mödlinger Klettersteig,Alpenvereinssteig,Teufelsbadstube und einiges andere gegangen.Die Seilbrücke lasse ich natürlich aus und nehme Helm und Klettersteigset mit und verwende es natürlich auch.Mir macht nur die Höhe ein wenig Sorgen,aber die Gratwanderung würde mich reizen.Gibts irgendwo auch Sommer!Fotos von diesen Klettersteig?Gruß Papaschlumpf

  • #2
    AW: Westgrat Klettersteig Koppenkarstein

    Hallo Papaschlumpf,

    es ist zwar schon 5 Jahre her, seit wir den Steig gegangen sind, an besonders schwierige Stellen kann ich mich jedoch nicht erinnen. Wir sind an dem Tag vom Guttenberghaus über den Ramsauer Klettersteig zum Koppenkarstein gelangt, sind den Irg-Steig rauf und den Westgrat runter. Von den drei Steigen war der Westgrat mit Abstand der leichteste. Die Seilbrücke auszulassen macht nur Sinn wenn Du aus dem Stollen kommst, bzw. im Abstieg dahin willst, ansonsten erspart diese einige Höhenmeter und macht Spaß.

    Koppenkarstein Westgrat.jpg

    Wünsche Dir viel Spaß bei Deiner Tour
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Westgrat Klettersteig Koppenkarstein

      Danke für deine Antwort!Mittlerewrweile habe ich an Fotos auch schon gesehen das der Steig nicht so extrem schwierig ist.Was ich allerdings nicht verstehe.

      Die Seilbrücke auszulassen macht nur Sinn wenn Du aus dem Stollen kommst, bzw. im Abstieg dahin willst, ansonsten erspart diese einige Höhenmeter und macht Spaß.

      Laut meinen Topo Plan kann man ja von der Bergstation,Tafel,weggehen und bei der Abzweigung zum Stollen kann man die Seilbrücke umgehen.Später geht man den Grat weiter.
      Geplant wäre Bergstation-Tafel-Seilbrücke umgehen-Grat-Bundesheerstation-zurück bis zum Rosmarie Stollen-diesen runter-Bergstation


      topodach.pdf
      Zuletzt geändert von Papaschlumpf79; 14.08.2013, 10:16.

      Kommentar


      • #4
        AW: Westgrat Klettersteig Koppenkarstein

        Hallo!
        wir haben den Koppenkarstein erst vor wenigen Tagen gemacht... Ist ein B bis max. B/C Steig. Uns hat die Überschreitung gefallen auch wenn der Gipfel (mit den vielen Bebauungen) nicht sonderlich schön ist!
        Beim Einstieg von unten über die Klammernreihe via Rosmarienstollen ist auf Steinschlag zu achten, da oberhalb der Klettersteig mti sehr viel Gebrösel verläuft.

        Hier noch ein aktuelles bild:

        P1090705 (Mittel).JPG

        Beschreibung: Koppenkarstein Klettersteig

        Kommentar

        Lädt...