Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Johann,Schulter und Normalweg 31.8.2013 Dachstein - und die anderen Adeligen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johann,Schulter und Normalweg 31.8.2013 Dachstein - und die anderen Adeligen

    Zum Einstieg in das Klettersteig gehen habe ich mir heuer die drei adeligen Klettertsteige der Steiermark vorgenommen. (Normalerweise bin ich ja mit eigenem Seil in den Wänden unterwegs).

    Nach der Sissi (Loser 21.Juli) und dem Franz-Joseph (24.Juli Leopoldsteinersee) ging es dieses Wochenende zum Johann. Die Anna haben wir links liegen gelassen - die ist ja bürgerlich

    Nach Übernachtung auf der Südwandhütte ging es dann durch den Steig zum Gletscher empor und trotz Massenansturm (wie erwartet) auch auf den Gipfel.


    Also persönlich finde ich den Johann nicht so schwer und lang wie er in diverser Führerliteratur (Papier und online) beworben wird. Okay die Einstiegsstelle hat schon was und da geht "E" auch voll in Ordnung, aber der Rest ? Ich habe da zB den Franz-Josef am Leopoldsteinersee besser in Erinnerung. Geht es nur mir so ?

    Grüsse Thomas
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Johann,Schulter und Normalweg 31.8.2013 Dachstein - und die anderen Adeligen

    was macht denn der Hubschrauber da am Einstieg?

    Kommentar


    • #3
      AW: Johann,Schulter und Normalweg 31.8.2013 Dachstein - und die anderen Adeligen

      Seilbergung von einem Verletzten.
      Die Info die ich dazu bekommen habe: Armbruch und oberflächliche Gesichtsverletzungen.
      Zuletzt geändert von thschrei; 02.09.2013, 12:36.

      Kommentar


      • #4
        AW: Johann,Schulter und Normalweg 31.8.2013 Dachstein - und die anderen Adeligen

        mein Beileid! ISt der beim einstieg abgestürzt?

        Kommentar


        • #5
          AW: Johann,Schulter und Normalweg 31.8.2013 Dachstein - und die anderen Adeligen

          Angeblich am Schneefeld ausgerutscht. Wir sind gerade dazugekommen wie der Hubschrauber schon das erste Mal hineingeflogen ist.
          Wahrscheinlich wollten sie die ersten paar versicherten Meter links umgehen und direkt beim Überhang einsteigen. Genaues weiss ich aber nicht.

          Kommentar


          • #6
            AW: Johann,Schulter und Normalweg 31.8.2013 Dachstein - und die anderen Adeligen

            Hallo Thomas,
            Wir sind Mitte August wieder einmal den Johann gegangen. Du hast schon recht, der Einstieg ist zum Zupacken, der weitere Steig weniger schwer, aber die Bewertung C/D geht schon in Ordnung. Für meinen Geschmack steckt etwas zuviel Eisen, der Steig könnte mit weniger Trittstiften auskommen. Ich finde ihn trotzdem schön und werde sicher wieder einmal einsteigen.
            Aber Geschmäcker sind verschieden und Gott sei Dank haben unsere Alpen so tolle Touren, dass für jeden was dabei ist.
            Schade, dass ihr Anna nicht "mitgenommen" habt, die hat auch schöne Stellen und man spart sich einen guten Teil des Johann- Zustiegs.
            Mein persönlicher Lieblingsklettersteig ist der Königsjodler am Hochkönig.
            Viel Spaß weiterhin und

            LG von der Alpinratte
            Manchmal entscheidet ein Augenblick der Ruhe darüber, wie lange ein Weg wird...

            Kommentar

            Lädt...