Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ks Kühtai

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ks Kühtai

    Weiß vielleicht jemand wie der Klettersteig im Kühtai heißt der letztes Jahr eröffnet wurde und welchen Schwierigkeitsgrad er hat, oder mit welchen er zu vergleichen wäre.
    Danke Euch allen
    die Bergschnegge
    DER WEG IST DAS ZIEL

  • #2
    AW: Ks Kühtai

    Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
    Weiß vielleicht jemand wie der Klettersteig im Kühtai heißt der letztes Jahr eröffnet wurde und welchen Schwierigkeitsgrad er hat, oder mit welchen er zu vergleichen wäre.
    Danke Euch allen
    die Bergschnegge
    Kühtaipanorama Klettersteig. D/E
    http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1257
    http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/12...i_panorama.pdf
    Zuletzt geändert von Bergdohle; 29.07.2007, 17:34.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #3
      AW: Ks Kühtai

      Danke Bergdohle
      Lg die Bergschnegge
      DER WEG IST DAS ZIEL

      Kommentar


      • #4
        AW: Ks Kühtai

        Ich war heute gegen 10 Uhr beim Einstig, der ganze Steig ist Nordseitig, schattig und kalt.. Geh ein anderes mal.
        Bin auf den Gaiskogl gegangen.
        lg. Klaus

        Kommentar


        • #5
          AW: Ks Kühtai

          Birgitza ist den steig gegangen: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=19259
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #6
            AW: Ks Kühtai

            Danke für euro Tipps
            Lg Bergschnegge
            DER WEG IST DAS ZIEL

            Kommentar


            • #7
              AW: Ks Kühtai


              Ich bin als Kind und Jugendlcher sehr gerne Klettersteige gegangen.

              Habe also eine "Grund-Symapthie" für derartige Anlagen.

              Doch was jetzt an Klettersteigen gebaut wird, erzeugt bei mir nur Kopfschütteln !

              Auf an sich leichteste Wander- und Schitourenberge baut man

              sinnlose Routen

              : :

              WAS IST DAS FÜR EINE HIRNVERBARNNTE ENTWICKLUNG ?

              Der Pockkogel im Kühtai ist nicht nur eine Parade-Schitour

              pock 1 fff.jpg

              pock 2 fff.jpg

              QUELLE - besonders für pablito : "SELLRAIN - ROTHER SCHIFÜHRER" ( Rudolf und Siegrun Weiss )

              sondern ein watscheneinfacher Wanderberg.

              Was soll also der Bau eines Klettersteiges dort hinauf ?

              Klettersteige sollten meiner Meinung nach dort gebaut werden,
              wo es nicht leicht ist, auf den Gipfel hinauf zu kommen !


              Aber doch nicht auf - ich sag - "Kinder-Berge" !


              Zuletzt geändert von Willy; 29.07.2007, 23:45.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Ks Kühtai

                Willy, es gibt in Tirol, und ganz besonders in den Stubaiern, verhälnismässig wenige klettersteige, verglichen mit den analgen in NÖ faktisch keine. da ist es, mode hin oder her, nicht ganz vermessen auch einige zu errichen. ich kenne den steig und vom ein- und vom ausstieg (eben schitour!) und er schaut solide und seriös angelegt aus, auch ist der fels hier stabil.

                was hingegen für deine meinung spricht: dass auch dieser wieder im oberen klettersteigschwierigkeistgrad angelegt ist. einsteiger-KS (A/B/C) gibt's überhaupt keine soviel ich weiss dafür aber 1/2/3er-routen in allen ungepflegten aggregationsgraden
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ks Kühtai

                  Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
                  Danke für euro Tipps
                  Lg Bergschnegge
                  Ich war auch (letztes Jahr) oben, ist durchaus empfehlenswert, auch wenn die ganz kurze D/E Stelle etwas Kraft braucht:

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=pockkogel
                  Servus, Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ks Kühtai

                    Hallo Martin,

                    kannst mir vielleicht sagen ob dieser Ks mit dem Kaiser Max in der Martinswand vergleichbar ist?
                    Lg Bergschnegge
                    DER WEG IST DAS ZIEL

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ks Kühtai

                      Hi Bergschnegge!

                      Ich bin den Kühtai-Klettersteig letzte Woche gegangen. Obwohl ich den Kaiser Max noch nicht gemacht habe, denke ich das er (ab 2. Sektion) wesentlich schwerer ist.

                      Es sind im wesentlichen vier schwere Stellen im Kühtai-KS:
                      1. Direkt nach dem Einstieg - Glatte Wand, nach oben hin leicht überhängend - Schwierigkeit D
                      2. Kurz vor Ende der 1. Sektion - Überhängende Wand mit Tritten. Das Seil hilft hier nicht viel, da die Wandstelle nach links abhängt und das Seil rechts läuft. Also über die Klammern ziehen... - Schwierigkeit D-E
                      3. In der 2. Sektion wird es trotz weniger Tritthilfen ein wenig einfacher. Ein sehr steiler, in die Mitte trittarmer Kamin - C-D
                      4. Direkt unter dem Gipfel geht es nochmal ran. Nach Querung kurzer Steilaufschwung. Erst mit Klammern, dann ohne trittarm auf den Gipfel (leicht überhängend) - D

                      Insgesamt hat mir der Steig super gefallen, obwohl ich über die "Zahmheit" der Abstiegsseite doch überrascht war und somit die Diskussion schon nachvollziehen kann...
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von ras; 01.08.2007, 10:01.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ks Kühtai

                        hallo

                        der max-ks hat keine klammern - dh. er ist sicher wesentlich schwerer zu gehen (und auch wesentlich anstrengender) als ein steig, wo ich ja nicht nachdenken muß, was ich mit meinen füßen mache.

                        lg

                        peter
                        meine hobby´s sind

                        schifahren, mountainbiken,
                        klettern, klettersteige,
                        bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ks Kühtai

                          Danke Euch beiden nochmals für die Info und für die Bilder sehen super aus
                          Lg Bergschnegge
                          DER WEG IST DAS ZIEL

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ks Kühtai

                            Lieber Willy,
                            möcht mich zu deiner Meldung betreffend "wozu überall Klettersteige?" auch kurz zu Wort melden.
                            Grundsätzlich gebe ich dir recht, irgendwann muss genug sein. Aber bei uns hier in Tirol, speziell aber auch in den Dolomiten, gibt es Berge, die von einer Seite beinahe eine Wanderung darstellen, auf der anderen Seite aber für einen normalen Bergwanderer so gut wie unbezwingbar sind. Dabei geht es meiner Meinung nach nicht unbedingt darum, gemütlich auf den Gipfel zu kommen, sondern diesen Gipfel auch unter Überwindung des "inneren Schweinehundes" zu besteigen. Mit all den Genüssen was so ein toller KS eben bietet. Wohlgemerkt: Immer unter Berücksichtigung dessen, dass die Natur nicht allzu sehr darunter leidet.
                            Ich denke mir immer, je weiter ich nach unten komme, umso hektischer wird die Welt. So gesehen ist es weit oben einfach am schönsten!

                            Kommentar

                            Lädt...