Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

    An diesem traumhaften Herbstwochenende war es höchste Zeit, diesem Klassiker unter den Klettersteigen einen Besuch abzustatten. Der Steig ist ja mittlerweile komplett saniert und vorbildlich angelegt, und bietet mit rund 4,5 Stunden im Steig auch einiges (beide Sektionen zusammengezählt). Für Gipfelsammler bietet er sich natürlich geradezu an: Kaminspitzen mal drei (Östliche, Mittlere, Westliche), Kemacher (2.482m) und dann die beiden Sattelspitzen in der zweiten Sektion (Östliche und Westliche).

    Und ausserdem ist die Aussicht ungschlagbar.

    Morgendlicher Blick über die Stadt - es wird föhnig.
    P1030141.JPG

    Da gehts rauf ...
    P1030144.JPG

    Nach der kurzen, senkrechten Einstiegswand geht es gemütlicher weiter.
    P1030145.JPG

    Kontrollblick ins Karwendel zu Birkkarspitze & Co - auch hier schöne Herbststimmung.
    P1030150.JPG

    Geradezu unverschämt, die Viecher haben 4WD und brauchen weder Set noch sonstwas. Sie schauen nicht mal angestrengt aus, wenn sie auf den Felsen herumbalancieren. Und sie wissen genau, dass wir uns ans Seil halten, und lassen sich von uns nicht stören!
    P1030153.JPG

    Es geht den Grat entlang, die Kaminspitzen liegen bereits hinter uns. Im Hintergrund Rumerspitze und Bettelwurf.
    P1030155.JPG

    Die Seufzerbrücke kurz vor dem Kemacher ist erreicht. Definitiv unproblematisch, gibt aber spektakulär nach, wenn man draufsteigt, und ist gut für Fotos ....
    P1030161.JPG

    Die Steinbockgeiß liegt mit ihrem Jungen in aller Ruhe knapp unterhalb des Gipfels ...
    P1030164.JPG

    ... am Kemacher.
    P1030166.JPG

    Jetzt fehlt ein Teil, da hat mich einige Zeit die Lust am Kamera herauskramen verlassen. Hier sind wir bereits mitten in der teilweise recht alpin wirkenden Szenerie des zweiten Abschnitts zwischen den Sattelspitzen.
    P1030168.JPG

    Und immer wieder diese Aussicht!
    P1030172.JPG

    Jetzt ist der letzte Gipfel gleich geschafft ...
    P1030173.JPG

    ... die Westliche Sattelspitze (2.339m).
    P1030176.JPG

    Blick zurück auf den Gratverlauf zwischen den Sattelspitzen.
    P1030177.JPG

    Und schliesslich ist das 25 Meter hohe, an einer Stelle leicht überhängende Schlusswandl erreicht. Wir können entspannt den nachfolgenden Kletterern zuschauen, wie sie ebenfalls die Tour beenden. Zurück geht's dann zur Bahn - hurtig, denn kurz ist die Tour nicht, man sollte schon mit 6-7 Stunden gesamt rechnen.
    P1030178.JPG

    Insgesamt wieder mal ein gelungener Herbst-Klassiker ....
    Zuletzt geändert von martin_l; 14.10.2008, 19:05.
    Servus, Martin

  • #2
    AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

    Hallo Martin
    schöne Bilder hast du uns eingestellt :-)
    Aber unterhalb des Gipfels liegen keine Gemsen - sondern " eine Steinbockgeiß mit einem Jungen" *g*
    Ich glaube du brauchst mal ein paar Stunden zoologischen Unterricht *lach*
    Gruß Yeti

    Kommentar


    • #3
      AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

      Hallo Martin!

      Gratuliere zu dieser tollen Herbsttour!
      Den Innsbrucker Klettersteig muss ich unbedingt einmal "haben", allein schon wegen der einzigartigen Aussicht auf Innsbruck!

      LG,
      Thomas

      Kommentar


      • #4
        AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

        Herrliche Bilder und schöner Bericht.

        Unglaublich das der ganze Schnee wieder weg ist.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

          Zitat von yeti9 Beitrag anzeigen
          Hallo Martin
          schöne Bilder hast du uns eingestellt :-)
          Aber unterhalb des Gipfels liegen keine Gemsen - sondern " eine Steinbockgeiß mit einem Jungen" *g*
          Ich glaube du brauchst mal ein paar Stunden zoologischen Unterricht *lach*
          Gruß Yeti
          Den Fehler hab ich natürlich absichtlich eingebaut und darauf gewartet, ob's einer merkt ....
          Du hast natürlich recht, auf der Tour haben wir sowohl Gemsen als auch Steinböcke gesehen, und beim Betrachten der Fotos bin ich irgendwie an den Gemsen hängengeblieben. D.h. ich bräuchte wohl etwas mentales Training, um die Konzentration beim Bericht schreiben aufrecht zu erhalten! Ist somit korrigiert ....
          Servus, Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

            Zitat von master0max Beitrag anzeigen
            Hallo Martin!

            Gratuliere zu dieser tollen Herbsttour!
            Den Innsbrucker Klettersteig muss ich unbedingt einmal "haben", allein schon wegen der einzigartigen Aussicht auf Innsbruck!

            LG,
            Thomas
            Ja, ich kann ihn nur empfehlen! Guter Tipp: Spät im Jahr gehen, dann ist weniger los. Vor vier Wochen sind noch die Massen angestanden, dieses Wochenende waren es vielleicht 20-30 Leute und wir die ersten (unbedingt um 8:30 oder 8:45 fahren, damit man mit der ersten Gondel am Hafelekar ist).
            Servus, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

              fein,fein....
              muss ich mir merken, wenn ich mal in dieser gegend bin.......
              Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
              Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

              Kommentar


              • #8
                AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

                Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                Den Innsbrucker Klettersteig muss ich unbedingt einmal "haben", allein schon wegen der einzigartigen Aussicht auf Innsbruck!
                Hm, aber so ist er dir viiiiiel zu kurz!
                Vorschlag für Thomas:
                Planötzenhof - Brandjochkreuz - Grat - Vd. Brandjochspitze - Frau Hitt - Klettersteig - Hafelekar - Höttinger Alm - Planötzenhof.
                Das ist aber auch schon das Allermindeste.....
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

                  Ja, ein schöner Steig, ich habe ihn vor 2 Jahren von West nach Ost gemacht, da war er noch gesperrt, was mir der Hüttenwirt auf der Höttinger Alm natürlich nicht gesagt hat.
                  Und wenn man schon einmal am Einstieg ist ...

                  Ich habe damals "sicherheitshalber" auf die Sicherungen verzichtet und bin frei gegangen, außer bei den Abstiegen, da konnte ich die Dinger ja vorher prüfen.

                  Zum Abschluss ging dann die Seilbahn noch nicht, war a zache Tour insgesamt

                  Erik

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

                    Der Innsbrucker-Steig ist immer wieder eine super Tour!

                    Toureninfos auch auf http://www.tourenwelt.at/detail.php?tourId=299

                    Tourenwelt.at - Blog
                    Toureninfos posten und jeden Monat tolle Preise gewinnen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

                      hi!
                      also deine bilder sind traumhaft schön, hab heuer erst mit klettersteigen begonnen, die lust hat mich aber voll gepackt! bin jetzt ein paar in unserer gegend (nö) genangen, wobei die letzte herausforderung war am dachstein, der johann-steig, der am anfang echt nicht ohne war!! aber ansonsten genial, danke für die schönen bilder, der steht jetzt auch auf meiner liste!! lg aus nö andrea
                      LEBEN ist nicht genug sagt der SCHMETTERLING -
                      SONNENSCHEIN, FREIHEIT und eine kleine BLUME muss man haben!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

                        Zitat von andrea30 Beitrag anzeigen
                        hi!
                        der steht jetzt auch auf meiner liste!! lg aus nö andrea
                        Ich kann Deine Liste noch verlängern:
                        - Königsjodler auf den Hochkönig: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=13548
                        - Laserzwand in den Lienzer Dolomiten: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=14447

                        Das waren für mich die schönsten Steige,vor allem,weil sie nicht so "eisenhaltig" sind. Ein durchgehendes Stahlseil und gehen kann man am Fels.

                        Viel Vergnügen
                        Erik

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

                          Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                          Das waren für mich die schönsten Steige,vor allem,weil sie nicht so "eisenhaltig" sind. Ein durchgehendes Stahlseil und gehen kann man am Fels.
                          Kann ich auch den "Imster Klettersteig" empfehlen!
                          Dieser hat fast keine tritthilfen und geht schön am Grat entlang.
                          __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                          Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                          Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                          Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                          dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

                            Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, die gleiche Frage, wie in so vielen anderen Beiträgen:
                            Ist der Innsbrucker Klettersteig heuer schon vernünftig zu machen oder liegt noch zu viel Schnee drin?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Innsbrucker Klettersteig, Nordkette, Karwendel (beide Abschnitte), 11.10.2008

                              Ist sicher problemlos zu begehen, mit Steigeisen, Pickel, Firnanker, Seil, Lawinenpieps und ein paar guten Sprengladungen, um die lästigen Wächten runter zu bekommen.
                              Oder, um es anders zu formulieren: don't even think about it!
                              Erfahrungsgemäß dauert es mindestens bis Mitte Juni, bis auch die nordseitigen Passagen schneefrei sind.
                              Servus, Martin

                              Kommentar

                              Lädt...