Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schlicker Klettersteig auf die Große Ochsenwand, 2700m, Stubaier Alpen, 23.8.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlicker Klettersteig auf die Große Ochsenwand, 2700m, Stubaier Alpen, 23.8.09

    Unerwartete Einladung

    Unerwartet aber willkommen kam eine Einladung von Wolfi. Er, Martin und Hannes gehen die Ochsenwand. Ich natürlich sofort dabei, der letzte Urlaubstag muß zelebriert werden. Wir werden von Martins Gattin bis etwa 100 mtr unterhalb von Froneben gefahren. Dort brechen wir auf - etwa 1300 m. An der Schlicker Alm gehts vorbei, dann bis zum beschilderten Abzweig.

    Riesengerölllawine ging ab

    Von dort ist vermutlich in der Nacht eine riesige Geröll-Lawine abgegangen und hat Teile des Weges zugeschüttet. Beindruckendes Szenario - welche Gewalt hier am Werk ist - man konnte es noch spüren. Weiter zum Einstieg trotzdem flott. Dort werkeln gerade 3 Holländer an der schwierigen Einstiegsstelle ("D"). Bald danach müssen Sie uns Platz machen. Zügig kommen wir voran, es ist immer noch neblig.

    Es reißt auf....

    Dann aber, etwa auf 2.300 m, reißt die Wolkendecke auf. Am liebsten wären wir auf der weißen Watte weiterspaziert, die alle Täler rumdum bedeckte. Mit breiten Grinsern steuerten wir über die letzten Klettermeter den Gipfel an, den wir nach exakt 3h40min erreicht haben. Der Rückweg führte uns über die Alpenklubscharte zuerst zur Adolf Pichler Hütte, wo ein "Express-Stehbier" zwecks Unterhopfenbekämpfung geordert wurde und weiter zur Kemater Alm, wo wir freundlicherweise wieder mit dem Auto abgeholt wurden.

    Einstieg
    Schlicker Klettersteig (1005).JPG
    Es hat aufgeklart
    Schlicker Klettersteig (1019).JPG
    Action
    Schlicker Klettersteig (1023).JPG
    Gipfelquartett
    Schlicker Klettersteig (1026).JPG

    Zusammenfassung: immer wieder toll.........

    Schlicker Klettersteigalbum
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

  • #2
    AW: Schlicker Klettersteig auf die Große Ochsenwand, 2700 m, Stubaier Alpen, 23.8.09

    Schaut nett aus.
    Feine Kraxlerei!


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #3
      AW: Schlicker Klettersteig auf die Große Ochsenwand, 2700 m, Stubaier Alpen, 23.8.09

      Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
      Riesengerölllawine ging ab

      Von dort ist vermutlich in der Nacht eine riesige Geröll-Lawine abgegangen und hat Teile des Weges zugeschüttet. Beindruckendes Szenario - welche Gewalt hier am Werk ist - man konnte es noch spüren.
      Sowas hab ich einmal in den 80er-Jahren im Lavina-Tal beim Mangart erlebt (beim Abstieg von der Lahnscharte). Überall lag frisches Geröll, die Blöcke waren noch mit Staub bedeckt und von den Felswänden oberhalb hörte man es rieseln. War richtig unheimlich. Die Spannung lag förmlich in der Luft und wir schauten, dass wir möglichst schnell hinunter kamen...

      Kommentar


      • #4
        AW: Schlicker Klettersteig auf die Große Ochsenwand, 2700 m, Stubaier Alpen, 23.8.09

        Hm - das wäre ein Anlass, mal wieder in die Kalkkögel zu gehen -
        dort war ich schon ewig nicht mehr, seit mir vor 35, 40 Jahren der
        Partner am Fensterturm oigflogn ist...
        Sonne am Gipfel
        Wolken über den Tälern
        der Dohle ist's gleich...

        Kommentar


        • #5
          AW: Schlicker Klettersteig auf die Große Ochsenwand, 2700 m, Stubaier Alpen, 23.8.09

          Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
          Bald danach müssen Sie uns Platz machen. ...den wir nach exakt 3h40min erreicht haben. ..."Express-Stehbier"
          Wart's auf der Flucht?

          Ochsenwand ist wirklich schön. Ist noch immer ein extra dickes Seil eingezogen dort?

          Kommentar

          Lädt...