Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zugspitze (2962m) via Stöpselzieher, Wetterstein, 12.9.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zugspitze (2962m) via Stöpselzieher, Wetterstein, 12.9.2009

    Im Rahmen eines kurzen Aufenthaltens in Krün (GER) war ich letztes Wochenende auf der Zugspitze.
    Vom Eibsee (GER) ging es zur Wiener Neustädter Hütte und dann über den Stöpselzieher hinauf zum Gipfel. Ziel war das meteorologische Observatorium.

    Wetter war leider fast durchwegs bescheiden. Von unten bis oben Nebel. ANbei ein paar Impressionen. Wie bei allen bekannten und hohen Bergen (egal ob Glockner, Triglav, Zugspitze,....) alleine ist man auf diesen Giupfel selten unterwegs. So waren trotz Nebels viele Bergsteiger auf der Zugspitze unterwegs.
    Die Tour über den Stöpselzieher ist nicht schwer (A/B), wenn viel los ist, können da aber sicher immer wieder einige Steine runterkommen.
    Die 2000 Höhenmweter sind natürlich nicht zu unterschätzen.



    Nebel


    Tropfen vom Nebel


    Zwischen den "Nebeln"


    Gipfel fast nicht mehr im Nebel


    Am Observatorium ca. 2min überm Nebel, dann wieder drinnen

    Alle Fotos und Infos gibt es unter:
    http://feiersinger.jimdo.com/bergtou...ppe/zugspitze/


    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

  • #2
    AW: Zugspitze via Stöpselzieher, 12.9.2009

    .........na Mahlzeit, das is eine Nebelsuppe . War aber eine Tour mit anständig viel Höhenmetern. Genau mein Geschmack, bei schönem Wetter
    Padre dei Camosci

    Kommentar


    • #3
      AW: Zugspitze via Stöpselzieher, 12.9.2009

      schade - hatte mehr glück mit dem wetter

      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=39523
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar

      Lädt...